Man kann deutsche Redewendungen nicht immer einfach so ins Englische übersetzen, da sie oft kulturell und sprachlich geprägt sind und im Englischen ihre Bedeutung verlieren oder sogar falsch verstanden werden können. Es gibt jedoch viele Redewendungen, die auch im Englischen gebräuchlich sind oder sogar ihren Ursprung im Englischen haben. In solchen Fällen kann die Übersetzung einer Redewendung mit etwas Feingefühl und Verständnis für beide Sprachen erfolgreich sein. Es ist jedoch immer wichtig, die Bedeutung und den Kontext der Redewendung sorgfältig zu prüfen, bevor man sie übersetzt.
Deutsche Redewendungen lustig übersetzt
Wenn an deutsche Redewendungen aber trotzdem mal wörtlich in die Englische Sprache übersetzt, klingt das schon ganz oft ziemlich lustig. Grund genug für uns, selber lustige Übersetzungen zu sammeln und die besten hiervon alphabetisch geordnet zur Verfügung zu stellen:

- A blind chicken finds also once a grain – Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn
- A gifted horse look one not in the mouth – Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
- Again what learned – Wieder was gelernt
- Againseeing makes joy – Wiedersehen macht Freude
- Bind somebody a bear on top – Jemandem einen Bären aufbinden
- Chamber, chamber! – Gemach, Gemach!
- Close the window, it pulls like pike soup! – Mach das Fenster zu, es zieht wie Hechtsuppe!
- Comes time, comes advice – Kommt Zeit, kommt Rat
- Cost it what it wants – Koste es was es wolle
- Don´t ask for sunshine – Frag nicht nach Sonnenschein
- Don’t play the offended liversausage – Spiel nicht die beleidigte Leberwurst
- Enjoy the life in full trains – Das Leben in vollen Zügen genießen
- Equal goes it loose – Gleich geht’s los
- Experience a blue wonder – Eein blaues Wunder erleben
- Give not so on – Gib nicht so an
- He is to table – Er ist zu Tisch
- He made himself, me nothing, you nothing out of the dust – Er machte sich mir nichts, dir nichts aus dem Staub
- Heaven, ass and yarn! – Himmel, Arsch und Zwirn!
- Here goes the mail off – Hier geht die Post ab
- Holla, the woodfairy – Holla, die Waldfee
- I am foxdevilswild – Ich bin fuchsteufelswild
- I am heavy on wire – Ich bin schwer auf Draht
- I become the crisis – Ich bekomm die Krise
- I believe it hacks – Ich glaub es hackt
- I believe my pig whistles – Ich glaube mein Schwein pfeift
- I can sing a song about it – Ich kann ein Lied darüber singen
- I can’t see the forest in front of louder trees – Ich kann den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
- I fall out of all clouds – Ich fall aus allen Wolken
- I know how the rabbit runs – Ich weiß wie der Hase läuft
- I know me here out – Ich kenn mich hier aus
- I laugh me broken – Ich lach mich kaputt
- I must buffalo for tomorrow really again quite a bit – Ich muss für morgen echt noch einiges büffeln
- I think I spider – Ich glaub ich spinne
- I understand only train-station – Ich verstehe nur Bahnhof
- It is not good cherry-eating with you – Es ist nicht gut Kirschen essen mit Dir
- Jack Steam in all alleys – Hans Dampf in allen Gassen
- Make me not on – Mach mich nicht an
- Make the fly – Mach die Fliege
- Me a hole in the stomach ask – Mir ein Loch in den Bauch fragen
- Me can noone reach the water – Mir kann niemand das Wasser reichen
- My car has the ghost given up – Mein Auto hat den Geist aufgegeben
- My english is not the yellow of the egg, but it goes – Mein Englisch ist nicht das Gelbe vom Ei, aber es geht
- My english is under all pig – Mein Englisch ist unter aller Sau
- My lovely mister singing club – Mein lieber Herr Gesangsverein
- Not equally fall with the door into the house – Nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen
- Now is the oven but out – Jetzt ist der Ofen aber aus
Now it goes but real around the sausage – Jetzt geht es aber echt um die Wurst
- Now we have the salad – Jetzt haben wir den Salat
- Now we sit quite beautiful in the ink – Jetzt sitzten wir ganz schön in der Tinte
- That interests me not the bean – Das interessiert mich nicht die Bohne
- That makes me nobody so quickly after – Das macht mir keiner so leicht nach
- There are laughing yes the chickens – Dach lachen ja die Hühner
- There are you real flat, or? – Da bist Du echt platt, oder?
- There becomes yes the dog in the pan crazy. – Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt.
- This piggery must you yourself away make. – Diese Schweinerei musst du selber weg machen.
- What is that then for a juiceshop? – Was ist das denn für ein Saftladen?
- You are heavy on the woodway. – Da bist Du schwer auf dem Holzweg.
- You bring me on the palm tree – Du bringst mich auf die Palme
- You go me on the alarm-clock. – Du gehst mir auf den Wecker.
- You look stupid out of the laundry – Du schaust dumm aus der Wäsche
- You must also always add your mustard, what? – Du must auch immer Deinen Senf dazugeben, was?
Wenn man deutsche Redewendungen trotzdem wörtlich übersetzt, klingt es aber oft ziemlich lustig. Aber manchmal kann es sogar zu Verwirrung oder Missverständnissen führen. Ein Beispiel hierfür ist die deutsche Redewendung „Ich drücke dir die Daumen“. Wörtlich übersetzt ins Englische würde das bedeuten, dass man jemandem seine Fingerdrucktechnik beibringt. Tatsächlich bedeutet diese Redewendung jedoch, dass man jemandem viel Glück wünscht.
Es ist also wichtig, bei der Übersetzung von Redewendungen immer den Kontext und die Bedeutung im Auge zu behalten und gegebenenfalls eine passende englische Entsprechung zu finden. So kann man sicherstellen, dass auch in einer anderen Sprache klar wird, was gemeint ist und keine unnötigen Missverständnisse entstehen. Insgesamt gilt: Wenn es ums Übersetzen geht – sei es von Texten oder gesprochenen Worten – kommt es auf Präzision an. Nur so können wir sicher sein, dass unsere Botschaft richtig verstanden wird und wir uns erfolgreich mit anderen Menschen aus verschiedenen Kulturen verständigen können.
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen.