Warum ist es nachts dunkel – kindgerecht beantwortet

Mama, warum wird es abends dunkel?

„Mama, warum ist es nachts dunkel?“, fragte meine Tochter und sieht dabei in den Abendhimmel. Ich erkläre ihr, dass die Sonne in der Nacht die andere Seite der Erdkugel beleuchtet, und es somit bei uns dunkel ist.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Im Internet erfahre ich, dass es auch in der Nacht bei uns eigentlich hell sein müsste, wenn man bedenkt, dass es unendlich viele Sterne am Himmel gibt. Auch das sind Sonnen. Jedoch erreicht uns ihr Licht nicht so wie das der Sonne. Warum es nachts dunkel ist, liegt also daran, dass die Sterne, die uns die Nacht zum Tag machen könnten, sehr weit weg sind. Also so richtig weit weg

Warum ist es nachts dunkel, wenn doch 1000 Sonnen scheinen?

Warum es nachts dunkel ist, liegt aber auch an der großen Entfernung der anderen Galaxien voneinander. Denn selbst wenn uns die Sterne dicht an dicht erscheinen, gehören sie meist zu ganz unterschiedlichen Galaxien. Und die sind voneinander zehn hoch dreiundzwanzig Lichtjahre entfernt.

Eine Zahl, die älter ist, als das Universum selbst. Daher können die Sterne auch nie so eng beieinanderstehen, dass es bei uns in der Nacht taghell ist.

Warum es bei uns nachts dunkel ist, hat also auch etwas mit dem Alter des Universums zu tun. Es ist 14 Milliarden Jahre alt – geschätzt natürlich. Die Entfernung der Galaxien untereinander ist in etwa hundert Billionen Milliarden Lichtjahre. Klingt paradox, ist aber möglich, da das Weltall sich ausdehnt.

Wem das alles zu komplex anmutet und von seinen Kindern gefragt wird, warum es nachts dunkel ist, darf aber gerne erst einmal die Standardantwort geben. Wobei die nächtlichen Sonnen am Himmel und die weiten Entfernungen für Kinder durchaus ihren Reiz haben!

Malvorlagen zum Thema Weltraum, Raumschiffe, Aliens und Planeten finden Sie hier! 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner