50 berühmte Maler und ihre Meisterwerke

Willkommen zu einer inspirierenden Reise durch die Welt der Malerei! Kunst ist weit mehr als nur Farbe auf Leinwand – sie ist ein Spiegel unserer Gefühle, Gedanken und Träume. Von den geheimnisvollen Werken der Renaissance bis zu den provokanten Bildern der Moderne haben Künstler:innen über die Jahrhunderte hinweg die Welt mit ihren Visionen bereichert und verändert.

50 berühmte Maler und ihre Meisterwerke – Eine inspirierende Reise durch die Kunstgeschichte

Jeder Maler, den du in dieser Liste findest, hat auf seine ganz eigene Weise die Kunstgeschichte geprägt: Manche haben neue Stile erfunden, andere haben mit ihren Bildern gesellschaftliche Fragen aufgeworfen oder einfach die Schönheit des Alltags eingefangen.

50 berühmte Maler
50 berühmte Maler

Ob du gerade erst beginnst, dich für Kunst zu interessieren, oder schon ein echter Kunstliebhaber bist – hier kannst du entspannt und neugierig in die Vielfalt der Malerei eintauchen. Die kurzen Portraits zu jedem Künstler laden dich ein, mehr über ihre Lebensgeschichten, ihre Schaffenszeit und ihre berühmtesten Werke zu erfahren. Vielleicht entdeckst du dabei einen neuen Lieblingsmaler oder bekommst Lust, selbst kreativ zu werden!

Die Welt der Malerei ist so bunt und vielschichtig wie das Leben selbst. Jeder Künstler auf dieser Liste hat mit seinen Werken Spuren hinterlassen und uns gezeigt, wie unterschiedlich und faszinierend Kunst sein kann. Vielleicht hast du beim Lesen gespürt, wie viel Leidenschaft, Mut und Fantasie in jedem Pinselstrich steckt.

Liste der 50 wichtigsten Maler mit Stilrichtung und bekanntesten Werken

Folgende Tabelle ist angelegt in alphabetischer Reihenfolge, Sie können nach Schaffenszeit oder Stilrichtung sortieren oder direkt einen Namen oder ein Kunstwerk suchen:

Name Nationalität Stilrichtung(en) Schaffenszeit Bekannte Werke (Auswahl)
Jean-Michel Basquiat US-amerikanisch Neo-Expressionismus 1978–1988 Untitled (1981), Hollywood Africans, Boy and Dog in a Johnnypump, Dustheads, Flexible
Marc Chagall Russisch-französisch Surrealismus, Expressionismus 1910–1985 Ich und das Dorf, Die Hochzeit, Über der Stadt, Der Geiger, Weiße Kreuzigung
Mary Cassatt US-amerikanisch Impressionismus 1868–1914 The Child’s Bath, Little Girl in a Blue Armchair, Mother and Child, The Boating Party, Young Mother Sewing
Caravaggio Italienisch Barock 1590–1610 Die Berufung des Heiligen Matthäus, Judith und Holofernes, Amor als Sieger, David mit dem Haupt des Goliath, Die Kreuzigung des Heiligen Petrus
Paul Cézanne Französisch Postimpressionismus 1860–1906 Die großen Badenden, Mont Sainte-Victoire, Kartenspieler, Stillleben mit Äpfeln, Das Haus des Gehängten
Edgar Degas Französisch Impressionismus 1860–1917 Die Tanzklasse, Die Büglerin, Das rosa Ballett, Die Badenden, Die Sternentänzerin
Salvador Dalí Spanisch Surrealismus 1920–1989 Die Beständigkeit der Erinnerung, Schlaf, Traum, verursacht durch den Flug einer Biene, Die Versuchung des Heiligen Antonius, Das brennende Giraffe
Eugène Delacroix Französisch Romantik 1820–1863 Die Freiheit führt das Volk, Die Frauen von Algier, Der Tod des Sardanapal, Die Barkasse von Dante, Das Massaker von Chios
Gustave Courbet Französisch Realismus 1840–1877 Das Begräbnis von Ornans, Die Steineklopfer, Das Atelier des Künstlers, Die Welle, Die Schlafenden
Leonardo da Vinci Italienisch Renaissance 1470–1519 Mona Lisa, Das letzte Abendmahl, Dame mit Hermelin, Die Felsgrottenmadonna, Selbstbildnis
Albrecht Dürer Deutsch Renaissance 1490–1528 Selbstbildnis, Betende Hände, Rhinocerus, Melencolia I, Die vier Apostel
Caspar David Friedrich Deutsch Romantik 1800–1840 Der Wanderer über dem Nebelmeer, Kreidefelsen auf Rügen, Abtei im Eichwald, Mönch am Meer, Das Eismeer
Paul Gauguin Französisch Postimpressionismus 1870–1903 Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?, Vision nach der Predigt, Die gelbe Christus, Frauen von Tahiti, Die Geburt Christi
Artemisia Gentileschi Italienisch Barock 1610–1653 Judith enthauptet Holofernes, Susanna und die Ältesten, Judith und ihre Magd, Maria Magdalena, Cleopatra
Francisco Goya Spanisch Romantik 1770–1828 Das Begräbnis der Sardine, Die Erschießung der Aufständischen, Saturn verschlingt seinen Sohn, Die nackte Maja, Der dritte Mai 1808
Thomas Gainsborough Englisch Rokoko, Porträtmalerei 1740–1788 The Blue Boy, Mr. and Mrs. Andrews, Portrait of Mrs. Graham, The Market Cart, The Morning Walk
Vincent van Gogh Niederländisch Postimpressionismus 1880–1890 Sternennacht, Sonnenblumen, Selbstbildnis, Das Schlafzimmer in Arles, Die Kartoffelesser
Hans Holbein der Jüngere Deutsch Renaissance 1515–1543 Die Gesandten, Porträt von Heinrich VIII., Bildnis der Anne of Cleves, Der tote Christus im Grab, Porträt von Erasmus von Rotterdam
Edward Hopper US-amerikanisch Realismus 1900–1967 Nighthawks, Automat, Chop Suey, Early Sunday Morning, House by the Railroad
Jean-Auguste-Dominique Ingres Französisch Neoklassizismus 1800–1867 La Grande Odalisque, Die Badende von Valpinçon, Porträt der Madame Moitessier, Napoleon auf dem Kaiserthron, Die türkischen Bäder
Wassily Kandinsky Russisch Abstrakte Kunst, Expressionismus 1900–1944 Komposition VII, Improvisation 31 (Segelboote), Gelb-Rot-Blau, Schwarzer Fleck, Murnau – Garten II
Frida Kahlo Mexikanisch Surrealismus, Symbolismus 1925–1954 Die zwei Fridas, Selbstbildnis mit Dornenhalsband, Die gebrochene Säule, Wurzeln, Henry Ford Hospital
Paul Klee Deutsch-Schweizerisch Expressionismus, Surrealismus, Bauhaus1900–1940 Senecio, Twittering Machine, Ad Parnassum, Rote Brücke, Hauptweg und Nebenwege
Gustav Klimt Österreichisch Jugendstil, Symbolismus 1880–1918 Der Kuss, Adele Bloch-Bauer I, Die Jungfrau, Baum des Lebens, Danaë
René Magritte Belgisch Surrealismus 1920–1967 Die Liebenden, Der Sohn des Mannes, La trahison des images, Golconda, Die menschliche Bedingung
Édouard Manet Französisch Impressionismus 1850–1883 Das Frühstück im Grünen, Olympia, Die Bar in den Folies-Bergère, Die Eisenbahn, Spanische Sänger
Michelangelo Buonarroti Italienisch Renaissance 1490–1564 Die Erschaffung Adams, Das Jüngste Gericht, Die Heilige Familie, David (Skulptur), Pietà (Skulptur)
Joan Miró Spanisch Surrealismus, Abstrakte Kunst 1910–1983 Der Bauernhof, Frau und Vogel, Sternennacht, Harlekin’s Karneval, Blauer II
Amedeo Modigliani Italienisch Expressionismus, Moderne 1906–1920 Porträt von Jeanne Hébuterne, Liegender Akt, Porträt von Pablo Picasso, Mädchen mit Zopf, Porträt von Léopold Zborowski
Claude Monet Französisch Impressionismus 1860–1926 Impression, Sonnenaufgang, Seerosen, Das Parlament in London, Die Kathedrale von Rouen, Feld mit Mohnblumen
Edvard Munch Norwegisch Expressionismus, Symbolismus 1880–1944 Der Schrei, Madonna, Das kranke Kind, Der Kuss, Angst
Georgia O’Keeffe US-amerikanisch Moderne, Amerikanischer Modernismus1915–1986 Jimson Weed/White Flower No. 1, Black Iris, Red Canna, Sky Above Clouds IV, Cow’s Skull: Red, White, and Blue
Pablo Picasso Spanisch Kubismus, Moderne 1890–1973 Guernica, Les Demoiselles d’Avignon, Der alte Gitarrist, Frau mit Mandoline, Dora Maar mit Katze
Camille Pissarro Französisch Impressionismus 1850–1903 Boulevard Montmartre, Die Ernte, Die Gärtnerin, Die Straße von Louveciennes, Die Ernte von Erbsen
Jackson Pollock US-amerikanisch Abstrakter Expressionismus 1930–1956 No. 5, 1948, Blue Poles, Convergence, Autumn Rhythm, Lavender Mist
Pierre-Auguste Renoir Französisch Impressionismus 1860–1919 Das Frühstück der Ruderer, Bal du moulin de la Galette, Die Schaukel, Mädchen mit Wasserkanne, La Grenouillère
Peter Paul Rubens Flämisch Barock 1600–1640 Die Kreuzaufrichtung, Die drei Grazien, Die Anbetung der Könige, Venus und Adonis, Die Entführung der Töchter des Leukippos
Egon Schiele Österreichisch Expressionismus 1906–1918 Selbstbildnis mit gespreizten Fingern, Sitzendes Mädchen, Die Familie, Tod und Mädchen, Liegender weiblicher Akt
Georges Seurat Französisch Pointillismus, Postimpressionismus1880–1891 Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte, Badeort bei Asnières, Zirkus, Die Modelle, Parade
Henri de Toulouse-Lautrec Französisch Postimpressionismus 1880–1901 Im Moulin Rouge, Jane Avril, La Goulue, Die Toilette, Yvette Guilbert
Raffael (Raphael) Italienisch Renaissance 1500–1520 Die Schule von Athen, Sixtinische Madonna, Die Verklärung Christi, Porträt der Baldassare Castiglione, Madonna im Grünen
Diego Velázquez Spanisch Barock 1620–1660 Las Meninas, Die Übergabe von Breda, Die Spinnerinnen, Porträt von Papst Innozenz X., Die Anbetung der Könige
Jan Vermeer Niederländisch Barock 1650–1675 Das Mädchen mit dem Perlenohrring, Die Milchmagd, Ansicht von Delft, Briefleserin am offenen Fenster, Die Malkunst
Grant Wood US-amerikanisch Amerikanischer Regionalismus 1920–1942 American Gothic, Daughters of Revolution, Stone City, Young Corn, Spring in Town
Andy Warhol US-amerikanisch Pop Art 1950–1987 Campbell’s Soup Cans, Marilyn Diptych, Eight Elvises, Gold Marilyn Monroe, Brillo Boxes
Sandro Botticelli Italienisch Frührenaissance 1460–1510 Die Geburt der Venus, Primavera, Anbetung der Könige, Venus und Mars, Madonna mit Kind
Hieronymus Bosch Niederländisch Frührenaissance 1470–1516 Der Garten der Lüste, Die Versuchung des Heiligen Antonius, Das Narrenschiff, Der Heuwagen, Die sieben Todsünden
Henri Matisse Französisch Fauvismus 1900–1954 Der Tanz, Die Freude des Lebens, Die rote Harmonie, Frau mit Hut, Der grüne Streifen
Rembrandt van Rijn Niederländisch Barock 1625–1669 Die Nachtwache, Selbstbildnis, Die Anatomie des Dr. Tulp, Die Judenbraut, Die Blendung Simsons

Exkurs: berühmte Malerinnen

Über viele Jahrhunderte war die Kunstwelt von Männern dominiert. Frauen hatten oft keinen Zugang zu Ausbildung oder Ateliers, ihre Werke wurden selten ausgestellt und gesammelt.

berühmte Malerinnen
berühmte Malerinnen

Erst in den letzten Jahrzehnten werden Malerinnen wiederentdeckt und für ihre Leistungen gewürdigt. Dennoch gibt es einige großartige Künstlerinnen, die weltweit bekannt sind und die Kunstgeschichte geprägt haben.

  • Artemisia Gentileschi (1593–1653) war eine bedeutende Malerin des Barock. Ihr dramatischer Realismus und die Nähe zum Stil Caravaggios machen ihre Werke wie „Judith enthauptet Holofernes“ und „Susanna und die Alten“ bis heute beeindruckend.
  • Élisabeth Vigée-Lebrun (1755–1842) zählt zu den berühmtesten Porträtmalerinnen des späten Barock und Klassizismus. Sie war vor allem für ihre feinfühligen Porträts von Marie Antoinette und dem europäischen Adel bekannt, darunter das berühmte Gemälde „Marie Antoinette mit Rose“.
  • Rosa Bonheur (1822–1899) war eine Meisterin des Realismus. Sie spezialisierte sich auf Tiermalerei und wurde mit Werken wie „Der Pferdemarkt“ und „Die Heuernte in der Auvergne“ international berühmt.
  • Berthe Morisot (1841–1895) gehörte zur Bewegung des Impressionismus. Ihre leichten, atmosphärischen Bilder wie „Der Schaukelstuhl“ und „Sommer“ zeigen oft Frauen und Kinder in alltäglichen Situationen und spiegeln eine besondere Sensibilität wider.
  • Mary Cassatt (1844–1926), eine amerikanische Impressionistin, lebte und arbeitete in Frankreich. Sie ist bekannt für ihre einfühlsamen Darstellungen von Müttern und Kindern, etwa in „The Child’s Bath“ oder „Little Girl in a Blue Armchair“.
  • Frida Kahlo (1907–1954) ist eine der bekanntesten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Stil verbindet Surrealismus, Symbolismus und mexikanische Volkskunst. Werke wie „Die gebrochene Säule“ und „Selbstbildnis mit Dornenhalsband“ erzählen von ihrem bewegten Leben und ihren Gefühlen.
  • Georgia O’Keeffe (1887–1986) gilt als Pionierin des amerikanischen Modernismus. Ihre großformatigen, abstrakten Blumenbilder wie „Black Iris“ oder „Jimson Weed/White Flower No. 1“ sind weltberühmt und zeigen ihre ganz eigene Sicht auf die Natur.
  • Tamara de Lempicka (1898–1980) war eine Ikone des Art déco. Mit ihrem eleganten, modernen Stil schuf sie Werke wie „Selbstporträt im grünen Bugatti“ und „Die schöne Rafaëla“, die bis heute für Glamour und Selbstbewusstsein stehen.
  • Yayoi Kusama (geb. 1929) ist eine der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Pop Art, Minimalismus und Installationskunst. Besonders bekannt sind ihre „Infinity Mirror Rooms“ und die „Pumpkin“-Serien, die weltweit ausgestellt werden.
  • Marlene Dumas (geb. 1953) prägt die zeitgenössische Malerei mit ihren ausdrucksstarken, figürlichen Bildern. Werke wie „The Painter“ und „Magdalena (Underwear and Bedtime Stories)“ spiegeln ihre intensive Auseinandersetzung mit Emotionen und Identität wider.

Jede dieser Malerinnen hat auf ihre Weise die Kunstwelt bereichert und inspiriert. Ihre Werke und Lebensgeschichten zeigen, wie vielfältig und beeindruckend weibliche Kreativität ist.


Lass dich von diesen Geschichten und Bildern inspirieren – vielleicht schaust du beim nächsten Museumsbesuch mit ganz neuen Augen auf ein Gemälde oder findest sogar den Mut, selbst zu malen.

Die Kunst gehört uns allen, sie verbindet, berührt und öffnet neue Horizonte. Danke, dass du dich auf diese Reise eingelassen hast – und vergiss nicht: Die Welt ist voller Farben, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner