Ausmalbilder Geld & Wirtschaft

Geld und Wirtschaft sind jetzt keine Kategorien an die man denkt, wenn man Ausmalbilder für Kinder sucht. Auf der anderen Seite sind es diese Themen, die unser tägliches Leben beeinflussen. Nicht nur in Zeiten von Finanz-und Wirtschaftskrisen ist der richtige Umgang mit Geld eine elementare Fähigkeit.

Malvorlagen Geld und Wirtschaft

Deswegen ist es wichtig, dass Kinder  früh einen Bezug zu Themen rund um Geld und Wirtschaft erlangen. Wichtig ist uns aber dabei, dass die Ausmalbilder kindgerecht bleiben. Ein Klick auf den Link öffnet die jeweilige Seite mit der Werkzeug Malvorlage.

Malvorlage Euro Geld

Geld – Euro

Malvorlage Euro Münze

Euro Münze

Malvorlage Dollar

Geld – Dollar

Malvorlage Sparschwein

Sparschwein / Spardose

Malvorlage Bank

Bank

Malvorlage Chart / Kurstafel

Kurse / Chart

Malvorlage Goldmünzen

Goldmünzen

Malvorlage Kreditkarte

Kreditkarte

Malvorlage Tresor mit Geld

Tresor mit Geld und Dokumenten

Malvorlage Online Shopping

Online Shopping

Malvorlage Goldbarren

Goldbarren

Malvorlage Versicherung

Versicherung

Malvorlage Edelsteine und Diamanten

Edelsteine / Diamanten

Malvorlage Diamant

Diamant

Malvorlage Transport und Logistik

Transport / Spedition / Logistik

Malvorlage Roboter
Roboter
Malvorlage Schatz / Schatztruhe
Schatz / Schatztruhe
Malvorlage Sparen mit dem Sparschwein
Sparen / Weltspartag

Wer hat das Geld erfunden?

„Wer hat das Geld erfunden?“, fragte mich meine Tochter neulich an der Supermarktkasse. Gute Frage. Geld gibt es eigentlich schon fast so lange es Menschen und Handel gibt. Ich erzähle meiner Tochter davon, dass man früher Waren getauscht hat.

Kartoffeln gegen Stoffe und viele andere Güter, die für Menschen einen Wert besaßen. Wer Geld genau erfunden hat, weiß aber auch das Internet nicht. Ich lese nach und erfahre, dass erste Zahlungsmittel Feuersteine, Schmuck, Pelze und Muschelschalen waren. Sie wurden an Orten gefunden, die dafür nicht üblich sind, und so gehen Forscher davon aus, dass sie erste Tauschmittel innerhalb der menschlichen Gesellschaft waren.

Wer hat Geld erfunden hat, also in dem Sinne, wie wir es heute benutzen, ist namentlich auch nicht nachzuweisen. Aber man weiß, dass bei der Entwicklung des Münzgeldes auch die Verderblichkeit eine Rolle spielte. Und auch die Tatsache, dass ein Gegenstand, den jemand wollte, vielleicht nicht den exakten Wert hatte, den dieser im Gegenzug anbieten konnte. Geld wurde also erfunden, um die Tauschgeschäfte gerechter und einfacher zu machen.

Mittelalterliches Silber, das gehackt wurde, war das erste Edelmetallgeld in Europa. Doch das Hacken und Wiegen wurde irgendwann zu aufwendig und so wurde das Geld erfunden, dass wir heute als Münzen kennen. Diese wurden geprägt, so war alles viel einfacher. Übrigens: Auch Falschgeld gab es früher schon. Muscheln wurden oft aus Stein oder Knochen nachgebildet!


Schauen Sie sich um, viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Wir laden Sie herzlich ein, sich umzusehen und das Stöbern und Entdecken zu genießen! Sollten Sie Fragen haben, Anregungen oder Kritik äußern möchten oder gar einen Fehler finden, so scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Wir sind offen für neue Themen, über die wir berichten können und freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, welches Ausmalbild Ihnen fehlt und wir dieses für Sie erstellen dürfen. Sprechen Sie uns gerne an!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner