Jahreszeitenuhr / Jahreskreis Vorlage

Eine Jahreszeituhr oder Jahreskreis-Vorlage zum Ausdrucken ist eine wunderbare Möglichkeit, den Jahresverlauf und die verschiedenen Jahreszeiten anschaulich darzustellen. Du kannst sie nutzen, um den Kindern die Veränderungen in der Natur näherzubringen und ihnen zu zeigen, wie sich die Monate unterscheiden. Während des Bastelns können die Kleinen kreativ werden und ihre eigenen Farben und Bilder für jede Jahreszeit gestalten. Diese Uhr eignet sich perfekt für Eltern, die mit ihren Kindern basteln möchten, sowie für Lehrer, die das Thema Jahreszeiten im Unterricht anschaulicher gestalten möchten.

Jahreszeitenuhr / Jahreskreis Vorlage zum Ausdrucken

Außerdem kannst du die Jahresuhr im Kindergarten, in der Grundschule oder auch in deinem Zuhause aufhängen und so gemeinsam mit der Familie die kommenden Feiertage und saisonalen Feste planen. Mit kleinen Markierungen oder Symbolen kannst du besondere Ereignisse wie Geburtstage oder Ausflüge festhalten. Das einfache Design ermöglicht es jedem, sich daran zu versuchen, unabhängig von den Bastelfähigkeiten. Durch Anklicken des Bildes öffnet sich die Vorlage der jeweiligen Jahreskreise:

Jahreszeitenkalender
Jahreszeitenkalender für Kindergärten – malvorlagen-seite.de
Jahreszeitenkalender für Kindergärten - malvorlagen-seite.de
Jahreskreis Vorlage
Jahreszeitenkalender für Kindergärten - malvorlagen-seite.de
Jahreszeitenkalender für Kindergärten mit buntem Rahmen

Versammle deine Kinder um den Tisch und lasst der Fantasie freien Lauf! Es ist eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und gleichzeitig etwas über den Lauf der Zeit zu lernen. Am Ende habt ihr nicht nur ein schönes Bastelprojekt, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung geschaffen! Verwendet etwas dickeres Papier, damit die Jahreszeitenuhr besser hält oder nehmt die Vorlage auf normalem Papier und klebt sie vorsichtig auf dickeren Karton. Das „0“ im Pfeil ist für die Befestigung des Zeigers mit einer Musterbeutelklammer gedacht.

Jahreszeitenuhr ohne Vorlage selber gestalten

Die Gestaltung der Jahresuhr kann richtig Spaß machen und kreativen Ausdruck fördern! Zunächst kannst du mit deinem Kind ein großes Blatt Papier oder einen Karton in einem bunten Design als Hintergrund wählen. Dann zeichnet oder klebt ihr einen großen Kreis, der die verschiedenen Jahreszeiten symbolisiert. Jedes Segment des Kreises kann für einen Monat oder eine Jahreszeit stehen – du kannst diese Segmente in unterschiedlichen Farben gestalten, um den Wechsel der Jahreszeiten darzustellen.

Um die Jahresuhr individuell zu machen, könnt ihr Bilder oder Symbole für jede Jahreszeit hinzufügen. Für den Frühling eignen sich Blumen und Schmetterlinge, im Sommer könnt ihr Sonne und Strand illustrieren, der Herbst bringt bunte Blätter und Kürbisse, und der Winter hat Schneeflocken und Weihnachtssterne. Lass deine Kinder ihre Lieblingssymbole auswählen und vielleicht sogar eigene zeichnen.

Zusätzlich könnt ihr kleine Klappen oder Taschen basteln, in die ihr mit jedem Monatswechsel neue Bilder oder Informationen hineinlegen könnt. Vielleicht wollen die Kleinen auch kleine Jahreszeitenbücher erstellen und darin festhalten, was sie in jedem Monat gemacht oder erlebt haben.

Um die Uhr lebendig zu machen, könnt ihr sogar kleine Bewegungen hinzufügen, wie drehbare Zeiger oder bewegliche Elemente, die die Veränderungen in der Natur darstellen. Dafür könnt Ihr dann gerne unsere Voralge oben verwenden! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt die gemeinsame Zeit beim Basteln! So wird die Jahresuhr zu einem lebendigen und lehrreichen Kunstwerk für die ganze Familie.

  • Werbung

  • Werbung

  • Werbung

  • Werbung

  • Werbung


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner