Rezept Feuerzangenbowle

Die Feuerzangenbowle ist eine gezuckerte, hochalkoholisierte und sehr heiße Rotweinbowle.

Feuerzangenbowle

Zelebriert wird sie als Fröhlichkeitsbeschleuniger zumeist im Winter. Dabei ruht ein Zuckerhut auf einer Zuckerzange über dem Bowlengefäß. 

Feuerzangenbowle
Feuerzangenbowle – © Dan Race / Adobe Stock

Der Zuckerhut wird mit hochprozentigem Rum getränkt, der angezündet wird, damit der Zucker lodernd abbrennt. So tropft der Zucker in den Rotwein.

Der heiße Punsch hat etwas Nostalgisches, weshalb Heinz Rühmann im Geiste vieler Genießer immer noch mittrinkt. Denn sein Film um eine Wette in trauter Feuerzangenbowlen-Runde bleibt Vielen unvergessen …

Feuerzangenbowle Original Rezept

Wer eine Feuerzangenbowle nach dem Originalrezept zubereiten will, benötigt ein Feuerzangenbowlen-Set. Es besteht aus dem großen Bowlengefäß, das über eine Halterung für die Feuerzange verfügt. Dazu kommen die Feuerzange, eine Kelle und die Gläser.

Zutaten für 8 Personen

Für eine gemütliche Runde mit acht Personen werden folgende Zutaten benötigt:

  • ½ Flasche Rum
  • 3 Flaschen trockenen Rotwein
  • 1 Zuckerhut
  • 3 unbehandelte Orangen
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 4 Gewürznelken
  • 3 Zimtstangen
  • 2 Sternanis

Zubereitung

  • Werbung

  • Werbung


  • Werbung
  • Die Orangen und die Zitrone heiß waschen. Anschließend wird die Zitrone geschält und die Schale wird in feine Streifen geschnitten.
  • Eine Orange schneidet man in dünne Scheiben, die anderen beiden Orangen werden mit der Zitrone gemeinsam ausgepresst.
  • Den Rotwein in einen Topf gegeben, Nelken, Zimtstangen und Sternanis kommen dazu.
  • Dann wird der ganze Ansatz erhitzt, aber nicht gekocht. Anschließend alles in das Bowlengefäß umfüllen.
  • Auf das Gefäß wir die Feuerzange gelegt. Darauf wird der Zuckerhut platziert.
  • Den Zuckerhut nun mit Rum beträufeln, das Ganze anzünden. Schon bevor es zum Erlöschen der Flamme kommt, wird der Zuckerhut erneut mit Rum übergossen. Der Zucker wird flüssig. Er karamellisiert und tropft in den heißen, gewürzten Rotwein.

Die romantische Prozedur wird so oft und so lange wiederholt, bis sich der gesamte Zuckerhut aufgelöst hat.

Besonders stimmungsvoll wird der Abend bei einer Original Feuerzangenbowle, wenn man das Licht ringsum dimmt.

Die feurige, zuckersüße Feuerzangenbowle kann nun in den entsprechenden Gläsern serviert werden. Aber Achtung: die Feuerzangenbowle enthält viel Alkohol was beim Genuss durch den Zucker schnell in Vergessenheit gerät!


Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen. sind immer bemüht  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner