Kartoffelsalat Rezept – Essen

Er ist ein gern gesehener Gast auf den Tischen und Büfetts und hat viele Gesichter. Der klassische Kartoffelsalat ist verknüpft mit den Erinnerungen an die Kindheit. Viele Familien haben ihr spezielles Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Rezept Klassischer Kartoffelsalat

Gereicht wird dieser Alleskönner an Feiertagen, Geburtstagen oder zum Picknick im Grünen. Gut portionierbar und einfach transportierbar wird der geliebte Kartoffelsalat gern zu Grillpartys mitgebracht und dort wird dann auch über das jeweilige Rezept schwadroniert.

Kartoffelsalat Rezept
Kartoffelsalat Rezept – © Kzenon / Adobe Stock

Variationen sind durchaus erwünscht und orientieren sich meist an den aktuellen Küchentrends. Die größte Power zum Überleben hat jedoch immer noch der klassische Kartoffelsalat.

Zutaten für vier Portionen und Zubereitung:

1 kg festkochende Kartoffeln bereits gegart, geschält und in schöne Scheibchen geschnitten
1 Packung Mayonnaise (im Handel üblich à 125 Gramm)
2 bis 3 saure Gurken aus dem Glas fein gewürfelt
1 Zwiebel fein gewürfelt
1 Schuss Gurkenwasser oder sanfter Essig
Salz, Zucker und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Die noch warmen Kartoffelscheibchen werden mit allen Zutaten liebevoll vermischt. Naschen ist hier ausdrücklich erwünscht, um das gewünschte Geschmackserlebnis zu testen. Der fertige Kartoffelsalat braucht mindestens eine halbe Stunde Ruhezeit und ist dann einsatzbereit.

Feine Würstchen, gekochte Eier, saftige Steaks, knusprige Buletten, gebratener Fisch und Geflügel lieben diesen einfachen Kartoffelsalat als klassischen Begleiter.

Auch beim Klassiker streiten sich die Gemüter in Sachen Mayonnaise oder Brühe. Beides ist möglich, um die gewünschte Bindung zu erreichen. Auch ein Mix beider Zutaten führt zum Ziel. „Keep it simple!“ ist das Motto für diesen einfachen Kartoffelsalat klassischer Art.

Fantasie, Region und Jahreszeit

Diese drei Elemente sind die Variablen bei der Zubereitung eines klassischen Kartoffelsalates. Ein ambitionierter Koch fügt etwas Senf, Würfel von ausgelassenem Speck, gekochtem Schinken und Ei hinzu.

Scheiben von Radieschen, fein gehackter Schnittlauch und Petersilie, frische Paprikastückchen und etwas Apfel peppen den Salat auf. Anstelle von sauren Gurken aus dem Glas kann grüne Gurke dem Klassiker einen Hauch von Frühling geben.

Eine Prise Currypulver, ein Esslöffel Tomatenmark, eine kleingehackte Sardelle oder Kapern geben Power und Farbe. Nahezu jede Küchenregion und jede Familie hat ihre spezielle Zutatenliste und schwört darauf.

Das Rezept für den klassischen Kartoffelsalat ist einerseits ein kompletter Salat und andererseits die Basis für individuelle Variationen, die jeder Koch selbst gestaltet. So entstehen erfolgreiche Küchenklassiker.


Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen. sind immer bemüht  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner