In deutschen Haushalten wird seit Jahren immer weniger selber gekocht. Bringdienste versprechen eine warme Mahlzeit ohne schmutzige Töpfe in der eigenen Küche. Vom Müll spricht da keiner. Aber dabei ist gemeinsam Kochen doch so spannend und vielseitig. Egal ob man bei einem Date gemeinsam kocht und sich vielleicht näher kommt ober einfach mal kochtechnisch etwas Neues ausprobieren möchte.
Gemeinsam Kochen macht Spaß und bietet Abwechslung
Die Supermärkte verlocken mit einem immer breiteren Angebot von Fertiggerichten mit vermeintlich gesunden Rezepturen. Doch dies ist ein Trugschluss.

Die Inhaltsstoffe sorgen zwar für einen intensiven Geschmack und eine lange Haltbarkeit, doch gesundheitsfördernd sind sie nicht. Müdigkeit und Unwohlsein nach dem Verzehr sind nur einige Beispiele.
Eine Mahlzeit selber zu kochen macht Spaß und ist gesund, sofern die richtigen Zutaten verwendet werden. Ein verständliches Rezept ist dabei die Grundlage für ein erfolgreiches Kocherlebnis. Egal ob für Anfänger oder routinierte Hobbyköche, Rezepte gibt es für unterschiedliche Geschmacks- und Essensrichtungen.
Vorteile des Selbstkochens
Die Vorteile einer selbst zubereiteten Mahlzeit sind vielfältig und zumeist allgemein bekannt. Beim selber Kochen werden zum Beispiel frische Zutaten verwendet. Der natürliche Geschmack der Lebensmittel kommt ohne weitere Zusatzstoffe zur Geltung. Damit wird die Mahlzeit leckerer, verträglicher und gesünder.
Bedauerlicherweise bleiben die Vorzüge des Selberkochens allzu oft unbeachtet und Ausflüchte setzen sich durch. Typische Ausreden sind: „Ich habe keine Zeit, um zu kochen“, „Ich bin unfähig zu kochen, ich bin kein gute Koch“, oder „Es lohnt sich nicht für mich alleine zu kochen“.
Vertreiben Sie diese Ausreden aus Ihrem Bewusstsein. Sie lassen sich alle im Handumdrehen widerlegen.
Selber Kochen kostet nicht mehr Zeit, als auf einen Lieferservice zu warten oder ein Fertiggericht im Ofen zuzubereiten. Denn selber Kochen bedeutet ja nicht, dass es gleich ein 4-Gänge Menü sein muss. Viele Rezepte sind für die Alltagsküche gedacht und sehr schnell gemacht. Außerdem können Sie während der Zubereitung vom Alltag abschalten und sich auf das Essen freuen.
Wenn Sie für sich allein kochen, bereiten Sie trotzdem etwas mehr zu. Die Reste eignen sich hervorragend für den nächsten Tag oder können portionsweise eingefroren werden. Zudem spart selber Kochen auch noch Geld. Häufig ist es günstiger als der Kauf von Fast Food oder Fertigprodukten.
Variation durch neue Rezepte
Neue Rezepte bringen einen frischen Wind in jede Küche.
Menschen, die bisher wenig gekocht haben, helfen Rezepte, um das Handwerk zu lernen und sich auszuprobieren. Mit einer verständlichen Anleitung gelingt das Essen auch jedem Kochanfänger. Das positive Erlebnis einer selbst gekochten Mahlzeit lässt das Essen gleich noch viel besser schmecken.
Aber auch Menschen, die regelmäßig kochen, sollten neue Rezepte ausprobieren, um dem eintönigen Trott zu entkommen. Bei dem täglichen Gedanken: „Was esse ich denn heute?“, passiert es viel zu häufig, dass nur die bekannten Rezepte in Betracht gezogen werden. Durchbrechen Sie die Routine mit einem neuen Rezept für ein unerwartetes Geschmackserlebnis.
Gemeinsam Kochen verbindet
Ein gemeinsamer Kochabend macht Spaß und bereichert die Freundschaft. Probieren Sie ein ganz neues Rezept und gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise. Oder kochen Sie mit der Familie oder Freunden Ihr Lieblingsrezept. Beim gemeinsamen Kochen kann man voneinander lernen und gemeinsam lachen. Am Ende steht ein gemütlicher und lustiger Abend, an den Sie sich gerne erinnern.
Ganz konkret: was kann man denn spontan mal gemeinsam kochen?
Das hängt von Geschmack und den Vorlieben der Kochenden ab. Hier sind einige Vorschläge für Gerichte, die sich gut gemeinsam kochen lassen:
- Pizza (jeder kann seinen Lieblingsbelag wählen)
- Eine selbstgemachte Nudelsoße mit Pasta
- Taco Toppings (jeder kann seine eigenen Tacos bauen)
- Eintopf oder Suppe
- Lasagne oder Moussaka
- Gemüsepfanne oder gebratener Reis
- Wraps oder Sandwiches
- Sushi Rollen
Wie wäre es zum Beispiel mit einem indischen Curry oder thailändischen Kokosmilchsuppe? Oder vielleicht möchtest du dich an einem aufwendigeren Gericht wie Beef Wellington versuchen?
Es gibt unzählige Möglichkeiten, gemeinsam zu kochen und dabei Spaß zu haben. Egal für welches Gericht man sich am Ende entscheidet, denkt daran: das Wichtigste ist die Gemeinschaft und der Spaß beim Kochen. Also schnappt euch eure Freunde oder Familie und legt los!
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen. sind immer bemüht