Jeder Raucher weiß, dass er seiner Gesundheit nichts Gutes tut. Aber ist es eine Sucht und das Aufhören sehr viel schwieriger als man sich vorstellen kann. Lungenkrebs als Erkrankung ist einem ebenfalls bewusst, dennoch greift man immer wieder zum Glimmstängel. Das Rauchen ist zudem mit sehr hohen Kosten verbunden. Fast jährlich steigen die Tabakpreise. Wer sich nun vorgenommen hat endlich damit aufzuhören, braucht eine riesige Portion Überzeugung und den Willen dazu dies durchzuhalten.
Endlich mit dem Rauchen aufhören
Wer aufhören möchte, sollte sofort die restlichen Zigaretten wegwerfen. Sich eine Frist zu setzen wie „in 10 Tagen höre ich auf“, bringt leider nichts und wird oft nicht eingehalten. Von jetzt auf gleich aufzuhören ist für einen oder zwei Tage schwierig aber nicht unmöglich, dann jedoch beginnt der Entzug vom Nikotin. Der Körper hat sich daran gewöhnt und man glaubt, dass man ohne „nicht leben“ kann. Es ist erwiesen, dass bei Menschen, die eigenständig und ohne Hilfsmittel aufhören und das auch beibehalten, die Erfolgschance bei nur 6% liegt. Ohne Unterstützung und Alternativen ist es kaum zu schaffen.

© Dan Race / Adobe Stock
Es kann hilfreich sein, wenn man seinen Tabakkonsum kontinuierlich reduziert, um den Körper an weniger zu gewöhnen. Dies ist jedoch ein sogenannter Selbstbetrug und die psychische Abhängigkeit hält wesentlich länger an. Einige Menschen schwören auf die Gruppentherapie. Mit Gleichgesinnten ein Entwöhnungsprogramm zu durchlaufen kann Kraft und Rückhalt geben. Man ist stolz, wenn man berichten kann, dass nicht eine Zigarette angezündet wurde. „Mit dem Rauchen aufhören | Gesundheit“ weiterlesen