Mit Schwimmwindeln entspannt zum Babyschwimmen

Wer sich mit dem Thema Schwimmwindeln für seinen Nachwuchs auseinandersetzt, stellt schnell fest, das der Markt lediglich zwei Varianten anbietet. Die Mehrweg-Windeln oder die Einweg-Windeln. Das beim Schwimmen mit den Kleinsten eine gebraucht wird, ist klar. 

Funktionsweise einer Schwimmwindel

Denn die Babys können in diesem Alter nicht mitteilen, das sie auf die Toilette müssen. Somit sollte als Elternteil immer zu einer Windel gegriffen werden, um das Wasser nicht zu verschmutzen.  Die Frage, die sich jedoch dabei stellt, ist: Wie funktionieren diese, welche Varianten stehen zur Verfügung und gibt es Vor- oder Nachteile?

Schwimmen gehen mit Babys
Schwimmen gehen mit Babys

Öffentliche Bäder weisen schon beim Betreten mit Schildern darauf hin, das Babys und Kleinkinder Schwimmwindeln tragen müssen. Das liegt schlicht an den hygienischen Vorschriften solcher Einrichtungen. Doch warum muss es eine Schwimmwindel sein?

Schwimmwindeln sorgen dafür, dass das was hineingeht, dort bleibt. Ebenso ist eine Windel für das Schwimmen so konzipiert, das diese sich beim Gebrauch nicht mit Wasser vollsaugt. Einweg-Windeln gewährleisten dies mit einer Kunststoffbeschichtung. Mehrweg-Windeln erreichen eine ähnliche Qualität durch Stoff. Dabei liegt hier die Kunststoffschicht oftmals zwischen dem verwendeten Material. In beiden Varianten sind Gummibündchen an den Beinen ebenso wie am Bauch dafür verantwortlich, dass an diesen Stellen kein Wasser eindringen kann. In der Mitte befindet sich dann ein ähnlicher Kern, wie bei herkömmlichen Windeln, der die Feuchtigkeit aufnimmt.

Mehrweg-Schwimmwindel oder Einweg-Schwimmwindel?

Welche der beiden Windel-Varianten die Bessere ist, muss je nach individuellen Bedürfnissen und Anwendungen entschieden werden. Ebenfalls spielt hierbei das Alter des Kindes eine entscheidende Rolle.

Mehrweg-Schwimmwindeln

Wie der Name bereits vermuten lässt, können diese Schwimmwindeln mehrfach genutzt werden. Das Design ist hierbei einer Badehose nachempfunden. Dabei ist es wichtig zu beachten, das für ein uneingeschränktes Badevergnügen mehrere Mehrweg-Windeln mitgenommen werden müssen. Diese sollten, sobald sie voll sind, umgehend durch eine Neue ersetzt werden. Die Mehrweg-Windel hat zudem den Vorteil, dass Kleinkinder diese gerne als Badehose selbst nutzen.

Einweg-Schwimmwindeln

Bei dieser Variante handelt es sich um eine praktische Windel, wenn es nur selten mit dem Kind ins kühle Nass geht. Diese kann, wenn sie voll ist, einfach ausgezogen und weggeworfen werden. Gleiches gilt, falls diese im Wasser doch nass werden sollte.

Die richtige Schwimmwindel finden

Schwierig wird es bei der Auswahl der richtigen Schwimmwindel, wenn persönliche Aspekte eine Rolle spielen. Denn eine Einweg-Schwimmwindel mag auf den ersten Blick zwar hygienischer sein, als eine Mehrweg-Schwimmwindel, da diese an Ort und Stelle entsorgt werden kann. Jedoch ist die volle Windel damit das Problem der Müllentsorgung. Denn in diesen ist oftmals Gummi enthalten, das bekanntlich mehrere Hundert Jahre übersteht. Eine Mehrweg-Schwimmwindel hingegen lässt sich komplett auswaschen und kann so, sehr oft verwendet werden. Jedoch lohnt diese sich für den Geldbeutel erst, wenn sie öfters genutzt wird.

Als Faustregel kann gesagt werden:

Wer selten zum Schwimmen geht, setzt auf Einweg-Windeln, die günstig zu haben sind und zuverlässig halten. Hier gibt es ebenfalls Modelle, die wie eine richtige Windel zu handhaben sind und keine „Rückstände“ an den Beinen beim Ausziehen verursachen.

Wer öfter mit dem eigenen Nachwuchs schwimmen geht, sollte in jedem Fall auf die Mehrweg-Schwimmwindeln setzten. Auswaschbar, praktisch im Einsatz und umweltschonend. So kann der Sommer kommen.


Schauen Sie sich gerne um, lassen Sie sich von unseren Malvorlagen und Blogartikeln inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt unserer Angebote! Wir heißen Sie herzlich willkommen, sich in Ruhe umzuschauen und Neues zu entdecken. Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen. sind immer bemüht  

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner