Wenn es wegen des schlechten Wetters im Freien keine Möglichkeiten zur Beschäftigung gibt, ist dies eine gute Gelegenheit, mal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen. Nicht nur lange Winterabende sind prädestiniert dafür, mit einer guten Geschichte den stressigen Alltag einmal zu vergessen.
Lesen für Erwachsene
Ob Sie Ihr Wissen mit einer Fachlektüre erweitern oder mit einem Roman in eine Fantasiewelt eintauchen – lesen ist gut und tut gut.

Fünf gute Gründe, warum Lesen sich lohnt
Lesen wirkt entspannend
Während Sie in einem guten Buch schmökern, steigt Ihr Wohlbefinden. Eine gemütliche Atmosphäre, zum Beispiel in der Badewanne oder auf der Couch, unterstützt dieses zusätzlich. Lesen ist eine hervorragende Methode, um negative Gedanken zu verbannen.
Lesen löst Glücksgefühle aus
Wer sich für eine gewisse Zeit in eine spannende Lektüre vertieft, entflieht der Wirklichkeit und den damit oft verbundenen Sorgen. Welch Wohltat für unsere Seele! Einsame Menschen fühlen sich in diesen Momenten weniger allein, weil sie sich mit den im Buch vorkommenden Personen und der Geschichte verbunden fühlen. Dieser Prozess wirkt sich positiv auf die eigene Stimmung aus.
Lesen entschleunigt
Tagtäglich sind wir einer regelrechten Informationsflut ausgesetzt. Unser Gehirn muss viele neue Eindrücke verarbeiten. Der moderne Mensch muss im Alltag dazu in der Lage sein, mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen. Beim Lesen richten wir unseren Fokus ausschließlich auf ein Thema, können uns voll und ganz darauf konzentrieren und den Moment genießen.
Lesen vermittelt Wissen
Dass Lesen bildet, ist eine unumstrittene Tatsache. Ganz automatisch nehmen Sie beim Lesen Wissen auf. Sowohl die Allgemeinbildung als auch die Rechtschreibung und das Sprachgefühl verbessern sich.
Lesen macht attraktiv
Nein, einen schöneren Körper bekommt man durch Lesen wohl nicht. Fakt ist aber, dass einem lesenden Menschen nie der Gesprächsstoff ausgeht. Dies kann sowohl im Privatleben als auch im Job hilfreich sein. Wer über interessante Themen berichten kann, die er kürzlich gelesen hat, wird schnell neue Kontakte knüpfen.
Buch oder Tablet?
Immer mehr Leser nutzen digitale Varianten wie Tablets oder eBook-Reader, um Bücher zu lesen. Aber auch das Buch aus Papier hat nach wie vor viele Fans. Diese beschreiben das Lesen eines klassischen Buches als besonderes Erlebnis, egal ob es sich dabei um das Auf- und Zuklappen des Werkes oder das Umblättern der Seiten handelt.
Sie halten etwas in der Hand, und das kann je nach Umfang der Geschichte richtig schwer sein. Für die einen ein Vorteil, für die anderen nicht.
Welche Variante letztendlich die beste ist, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Die digitalen Geräte haben den Vorteil, dass sie leicht sind und sich darin gleich mehrere Bücher abspeichern lassen.
Wenn das Gerät einen Internetzugang hat, lassen sich auch problemlos weitere Informationsmedien wie Onlinezeitungen oder Blogs aufrufen. Zudem können Filme angeschaut und sonstige interaktive Inhalte genutzt werden. Wer aber den klassischen Lesegenuss nicht missen möchte, kann ebenfalls auf eine Vielzahl an interessanten Büchern zurückgreifen.
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen.