Bauernhof Quiz für Kinder

Ein Bauernhof Quiz für Kinder ist eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit, um den kleinen Nachwuchsbauern die Welt der Landwirtschaft näher zu bringen. Durch verschiedene Fragen und Aufgaben können Kinder spielerisch mehr über das Leben auf dem Bauernhof, die verschiedenen Tiere, Pflanzen und Arbeitsabläufe erfahren. 

Bauernhof Quiz für Kinder zum Ausdrucken

Das Quiz kann thematische Fragen zu den einzelnen Bereichen des Bauernhofs enthalten, wie zum Beispiel: Welches Tier legt Eier? Wie nennt man das Gebäude, in dem die Kühe untergebracht sind? In welcher Jahreszeit werden die meisten Feste gefeiert? Durch das Beantworten der Fragen können die Kinder ihr Wissen über die Landwirtschaft vertiefen und neue Informationen dazu lernen.

Bauernhof Quiz kostenlos
Bauernhof Quiz für Kinder

Ein Bauernhofquiz für Kinder ist also nicht nur eine Möglichkeit zur Unterhaltung, sondern auch zur Förderung des Wissens und Verständnisses über die Natur und die Anbau- sowie Tierhaltung auf dem Bauernhof. Es kann zudem das Interesse der Kinder an der Landwirtschaft wecken und sie dazu ermutigen, sich mit dem Thema weiter auseinanderzusetzen. 

 Tiere und Bauernhof begeistern Jungen und Mädchen in jungen Jahren gleichermaßen, so dass bei diesen Fragen Chancengleichheit bestehen dürfte.

Bauernhof Quiz für Kinder kostenlos als pdf-Dokument herunterladen


1) Wie nennt man einen Bienenzüchter?

A) Blender
B) Imker
C) Bauer
D) Bienenmacher

Bienenzüchter werden auch Imker genannt.

2) Welche Tiere wurden in der Urzeit von Menschenhand gezähmt?

A) Leopard
B) Bär
C) Tiger
D) Wolf

Der Wolf wurde von unseren Vorfahren gezähmt.

3) Welches Tier welches man auf einem Bauernhof oft antrifft, ist ein Bremer Stadtmusikant?

A) Hahn
B) Kuh
C) Pferd
D) Hummel

Der Hahn gehört zu den Bremer Stadtmusikanten.

4) Wie nennt man den Feldertrag eines Landwirtes?

A) Ernte
B) Flaute
C) Gut
D) Hofladen

Der Feldertrag eines Landwirtes wird Ernte genannt.

5) Wie nennt man das Gebäude, in dem die Tiere untergebracht sind?

A) Ausstellung
B) Keller
C) Stall
D) Bunker

Tiere werden im Stall untergebracht.

6) Was ist kein pflanzliches Produkt?

A) Zucker
B) Mais
C) Olivenöl
D) Salz

Salz wird in Bergwerken abgebaut und ist somit kein pflanzliches Produkt.

7) Wie nennt man Schweine-Nachwuchs?

A) Welpen
B) Ferkel
C) Lämmer
D) Kälber

Der Nachwuchs von Schweinen wird Ferkel genannt.

8) Welches Tier legt Eier?

A) Esel
B) Schaf
C) Henne
D) Hase

Nur die Henne legt Eier.

9) Welches Tier ist eine Plage im Gemüsebeet?

A) Regenwurm
B) Nacktschnecke
C) Schmetterling
D) Biene

Die Nacktschnecke frisst gerne und viele frische Blätter und schadet damit den Pflanzen.

10) Welches Tier kann sehr gut schwimmen und lebt oft auf Bauernhöfen mit Teich?

A) Schwein
B) Ente
C) Esel
D) Katze

Enten schwimmen gut und sind oft auf Bauernhöfen mit Teichen anzutreffen.

11) Welches Tier kräht morgens auf dem Bauernhof?

A) Hahn
B) Gans
C) Adler
D) Ente

Der Hahn kräht und kündigt den Anbruch des Tages an.

12) Welches Tier grunzt und wühlt gerne im Schlamm?

A) Kuh
B) Schaf
C) Schwein
D) Huhn

Schweine grunzen und lieben es, sich im Schlamm zu wälzen.

13) Welches Reitzubehör wird auf den Rücken eines Pferdes geschnallt?

A) Sattel
B) Leine
C) Sprossen
D) Stuhl

Reiter befestigen zumeist einen Sattel auf dem Rücken des Pferdes.

14) Mit was umranden Landwirte sehr oft ihre Viehweiden um zu vermeiden, dass die Tiere weglaufen?

A) Mit Bergen
B) Mit einem elektrischen Zaun
C) Mit einem Teich
D) Mit Hunden

Weiden sind zumeist mit einem Elektrozaun  geschützt.

15) Wie wird ein amerikanischer Pferdehof umgangssprachlich genannt?

A) Pferdehof
B) Applepie
C) Ranch
D) Pferdekoppel

Pferdehöfe werden in Amerika zumeist Ranch genannt.

16) Welches Tier kann man auf einem Bauernhof reiten?

A) Hund
B) Katze
C) Pony
D) Ente

Reiten kann man nur das Pony.

17) Welche Tiere geben uns Wolle?

A) Ziegen und Schafe
B) Enten und Hühner
C) Hunde und Katzen
D) Pferde und Kühe

Wolle wird  von Ziegen und Schafen geschoren.

18) Welcher Salat wird auf vielen Bauernhöfen angebaut?

A) Feldsalat
B) Weidesalat
C) Kräutersalat
D) Schafsalat

Viele Bauernhöfe nehmen den Anbau von Feldsalat vor.

19) Welches Tier kann sowohl draußen auf dem Bauernhof als auch in der Wohnung leben?

A) Hund
B) Kuh
C) Igel
D) Pferd

Üblicherweise lebt nur der Hund draußen und im Gebäude.

20) Welche Bauernhoftiere können hin und wieder ein stures Verhalten vorweisen?

A) Pferd
B) Gans
C) Ziege
D) Esel

Der Esel gilt als ein stures Tier auf einem Bauernhof.

21) Was finden Bauern bei der Ernte auf einem Maisfeld vor?

A) Maisgehäuse
B) Kürbisse
C) Maiskolben
D) Maishüllen

Auf den Maisfeldern werden Maiskolben geerntet.

22) Welches Tier fängt auf Bauernhöfen die Mäuse?

A) Frosch
B) Hund
C) Katze
D) Igel

Die Katze fungiert auf dem Bauernhof zumeist als Mäusefänger.

23) Welches Tier bewacht die Herden der Schafhirten?

A) Hütehund
B) Hütewolf
C) Hütefalke
D) Hütekatze

Hütehunde werfen einen Blick auf die Herde der Schafhirten.

24) Wie nennt man in der Landwirtschaft ein Freigehege mit einer Grasfläche für die Tiere?

A) Dachboden
B) Tiergarten
C) Weide
D) Stall

Die Freigehege mit einer Grasfläche werden Weiden genannt.

27) Welches Bauernhoftier ist kein Säugetier?

A) Hund
B) Katze
C) Schaf
D) Huhn

Ein Huhn ist ein Vogel, kein Säugetier.

28) Wie nennt man Schafhirten?

A) Schafe
B) Schäfer
C) Schäflein
D) Schläfer

Schafhirten werden Schäfer genannt.

29) Ein Hahn legt am ersten Tag 3 Eier, am zweiten Tag 4 Eier und am dritten Tag 5 Eier. Wie viele Eier legt das Tier am vierten Tag?

A) 2 Eier
B) 4 Eier
C) 6 Eier
D) 8 Eier

Scherzfrage – Ein Hahn legt keine Eier.

30) Was stellen die Bienen in ihrem Bienenstock her?

A) Blumen
B) Blüten
C) Sirup
D) Honig

Die Bienen produzieren Honig.


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner