Kinder brauchen ständige Inspiration. Malvorlagen und Malbücher tragen maßgeblich zu einer effektiven Förderung der Kreativität unserer Jüngsten bei. Dabei gibt es keine Faustregel, ab wann ein Kind alt genug ist, um mit dem Malen zu beginnen oder ab wann es unbedingt damit anfangen sollte. Denn ein toller Nebeneffekt von Ausmalbildern ist immer, dass Kinder nach einem aufgeladenen Tag voller Eindrücke ihre Gedanken schweifen lassen können und Ruhe finden.
Malvorlage Zähne putzen – Karies
Wichtig ist, dass die Malvorlagen kindgerecht gestaltet sind. Nur wenn ein Ausmalbild altersgerecht und ansprechend ist, sind die Kinder bereit, sich darauf einzulassen. Genau hier setzen wir an: Mit unserem Angebot an kostenlosen Ausmalbildern für Kinder möchten wir dir helfen, die Kreativität deines Kindes zu fördern und ihm gleichzeitig eine entspannende Auszeit zu ermöglichen. Lass uns gemeinsam die Fantasie deiner Kleinen zum Blühen bringen! Durch Anklicken des Bildes öffnet sich die Malvorlage im pdf-Format:

Wie kommen die Streifen in die Zahnpasta?
„Wie kommen eigentlich die Streifen in die Zahnpasta?“ Völlig fasziniert starrt meine Tochter auf die Zahnpasta auf ihrer Zahnbürste. Natürlich sieht diese aus wie immer, aber erst heute fällt meiner Tochter auf, dass es eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit ist, fünf so akkurate Streifen aus einer Tube zu pressen.
Ich überlege kurz und erinnere mich an eine bekannte Kindersendung, die meine Älteste einmal gesehen hat. Dort wurde genau erklärt, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen.
Ich erkläre meiner jüngsten Tochter, dass eine Tube immer erst einmal gefüllt wird, und zwar von oben. Das bedeutet, die Tube ist an ihrem Ende offen. Jetzt kommt zuerst die farbige Paste (meist ist es dieselbe wie die weiße, nur eben gefärbt) in die Tube, sodass sie farbige Masse jetzt direkt am Tubenausgang sitzt. Danach wird die weiße Paste eingefüllt und die Tube maschinell verschlossen.
Natürlich ist in so einer Tube viel mehr weiße Pasta als rote oder grüne! „Aber wie kommen denn nun die Streifen in die Zahnpasta?“, fragte meine Tochter ungeduldig.
Das Geheimnis der Streifen in der Zahnpasta liegt im Tubenausgang begründet. Hier gibt es nämlich ein Röhrchen, das relativ weit, bis zu zwei Zentimeter, ins Tubeninnere führt. Durch den Druck auf die Tube wird jetzt nur weiße Paste durch das Röhrchen gepresst.
Das Röhrchen hat in der unmittelbaren Nähe des Tubenausgangs allerdings weitere Öffnungen (meist sind es fünf), aus denen ganz zum Schluss die farbige Masse, die ja nur am Ausgang sitzt, dazu gepresst wird. So entstehen die wunderschönen gleichmäßigen Streifen in der Zahnpasta.
Wer sich einmal gefragt hat, wie viel Zahncreme in einer Tube ist: Wenn man eine ganze Tube auspressen würde, hätte man eine Zahnpasta-Wurst von ungefähr 2 Meter achtzig.
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen.