Zitate Zeit

Zeit ist ein fundamentales Konzept, das sowohl in der Physik als eine Dimension, in der Ereignisse sequenziell von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft verlaufen, als auch im alltäglichen Leben als Maß für Dauer, Intervalle und Veränderung verstanden wird. Sie wird oft als unaufhaltsamer Fluss betrachtet, eine kontinuierliche Folge von Momenten, die unsere Erfahrung von Wirklichkeit strukturiert und unsere Auffassung von Alterung, Wachstum und Zyklen der Natur prägt. 

Zitate über die Zeit

In der menschlichen Gesellschaft ist das Konzept der Zeit zentral für Organisation, Koordination und Planung, da es den Rahmen für Arbeit, Freizeit und Rituale bildet. Uhren und Kalender sind Instrumente zur Messung und Regulierung von Zeit, die es uns ermöglichen, unser Leben zu strukturieren und Ereignisse über individuelle und kollektive Zeiträume hinweg zu synchronisieren. Für uns Menschen hat Zeit eine tiefe persönliche und existenzielle Bedeutung, da unser Bewusstsein für die Begrenztheit unserer Lebensspanne unser Handeln und unsere Prioritäten beeinflusst. 

Zitate Zeit
Zitate Zeit – © Dan Race / Adobe Stock

Zeit ermöglicht auch die Konzepte von Erinnerung und Erwartung, wodurch wir aus vergangenen Erfahrungen lernen und Pläne sowie Hoffnungen für die Zukunft entwickeln können. Stöbern Sie in unserer Sammlung der schönsten Zitate über die Zeit:

  • Alles hat seine Zeit! Ein Spruch, dessen Bedeutung man bei längerem Leben immer mehr anerkennen lernt; diesem nach gibt es eine Zeit zu schweigen, eine andere zu sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
  • Alles lässt sie welken, die übermächtige Zeit. Sophokles
  • An Menschenhoffnung kehrt die Zeit sich nimmermehr, sie eilt von hinnen, nur bedacht auf ihre Flucht. Euripides
  • Das Leben großer Menschen erinnert uns daran, dass wir unser Leben erhaben leben und beim Abschied unseren Fußabdruck im Sand der Zeit hinterlassen können. Henry Wadsworth Longfellow
  • Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt. Dante Alighieri
  • Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit. Ludwig van Beethoven
  • Des Menschen Engel ist die Zeit, weil sie uns die Möglichkeit bietet, unsere Sünden zu bereuen. Arthur Dein

Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel, sondern wir schaffen sie selbst; sie liegt in unseren Herzen eingeschlossen. Fjodor Dostojewski

  • Die Zeit heilt alle Wunden. Voltaire
  • Die Zeit heilt Schmerzen und Streitigkeiten, weil der Mensch sich ändert: weder der Beleidigte noch der Beleidiger bleiben, was sie einmal waren. Blaise Pascal
  • Die Zeit ist aus den Fugen. William Shakespeare
  • Die Zeit ist ein mächtiger Bundesgenosse für den, der auf Seiten der Vernunft und des Fortschritts ist. Camillo Benso von Cavour
  • Die Zeit ist nur ein leerer Raum, dem Begebenheiten, Gedanken und Empfindungen erst Inhalt geben. Wilhelm von Humboldt
  • Die Zeit schlägt Falten in die reinste Stirn, entstellt die schöne Wahrheit der Natur und prägt auf alles der Vernichtung Spur. William Shakespeare
  • Die Zeit verläuft doch nicht leer, sie bringt und nimmt und lässt zurück. Man wird durch sie immer reicher, nicht gerade an Genuss, aber an etwas Höherem. Wilhelm von Humboldt
  • Die Zeit, die das eine Mal dahinfliegt, wie ein Vogel, schleicht das andere Mal wie eine Schildkröte – aber angenehmer erscheint sie nie, als wenn man nicht sagen kann, ob sie schnell oder langsam verstreicht. Iwan Sergejewitsch Turgenjew
  • Die Zeiten ändern sich und wir mit ihnen. Ovid
  • Die Zeiten sind schwer, drum muss der Mensch die Freude leicht ergreifen. Friedrich Schiller
  • Ein Hilfsmittel großer Zeitersparnis ist: Alles gleich recht machen, nicht bloß vorläufig. Carl Hilty
  • ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts. Gottfried Keller
  • Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts;
  • Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit. Napoleon
  • Es ist die Zeit ein milder Gott. Sophokles
  • Es ist kaum glaublich, wie nachlässig die Menschen mit der Zeit umgehen. Georg Christoph Lichtenberg
  • Es wird einmal die Stunde kommen, wo alles Gegenwart sein wird, was jetzt noch vage Zukunft ist, wo die Zeit selber von uns Rechenschaft fordern wird, was wir all die Jahre getan haben. Carl von Ossietzky
  • Gäbe es die letzte Minute nicht, so würde niemals etwas fertig. Mark Twain
  • Heute genieß‘ ich der Zeit, denn das Morgen liegt im Verborgenen. Palladas
  • Ich habe Zeit, wie denn jedermann Zeit hat, wenn er nur will. Lucius Annaeus Seneca
  • Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist die Zeitverschwendung die allergrösste Verschwendung. Benjamin Franklin
  • Je älter man wird, desto hastiger tritt sie einem auf die Hacken, die Zeit, die sogenannte. Wilhelm Busch
  • Jede Zeit erkennt die Fehler ihrer Vorgängerin wie jeder Narr die Narrheit eines anderen, aber nicht seine eigene. August Pauly
  • Jede Zeit hat nicht nur ihre eigene Geschichte, sondern auch ihre eigene Ansicht von der früheren Geschichte. Die Vergangenheit hat in jedem Jahrhundert einen neuen Sinn. Georg Herwegh
  • Jede Zeit ist eine Sphinx, die sich in den Abgrund stürzt, sobald man ihr Rätsel gelöst hat. Heinrich Heine
  • Jedes Zeitalter findet ein paar große Wahrheiten, ein paar allgemeine Sätze, mit denen es sich seine eigene Welt erobert. Wilhelm Heinrich von Riehl
  • Kein Schaden ist größer als vergeudete Zeit. Michelangelo
  • Lerne jeden Tag mehr zu schätzen, jeglichen Tages Wert. Johann Kaspar Lavater

Meine Zeit, das ist mein Leben. Wem ich eine Stunde meiner Zeit gebe, dem schenke ich ein Stück von meinem Leben. Minna Cauer

  • Menschen, die ihre Zeit schlecht verwenden, sind die ersten, die sich über deren Kürze beklagen. Jean de La Bruyère
  • Nein, nicht gering ist die Zeit, die uns zu Gebote steht; wir lassen nur viel davon verloren gehen. Lucius Annaeus Seneca
  • Nichts ist so sehr für die gute alte Zeit verantwortlich wie das schlechte Gedächtnis. Anatole France
  • Nichts schnelleres gibt’s als die Jahre. Ovid
  • Nie stille steht die Zeit, der Augenblick entschwebt,
  • Niemals, ob die Uhr du stellen magst zurück, kehrt die versäumte Zeit und ein verträumtes Glück. Friedrich Rückert
  • Nimm dir jeden Tag die Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt. Buddha
  • Personen sind es, welche die Geschichte machen. Wie es zugeht, dass der rechte Mann zur rechten Zeit erscheint, wird uns Sterblichen immer ein Rätsel sein: die Zeit bildet das Genie, aber sie schafft es nicht. Heinrich von Treitschke
  • Rechnet man die Jahre zusammen, erscheint die Lebenszeit kurz; bedenkt man aber den Wandel der Dinge, scheint es einem eine Ewigkeit. Plinius der Jüngere
  • So fließt alles dahin wie der Fluss ohne Aufhalten. Tag und Nacht! Konfuzius
  • und den du nicht benutzt, den hast du nicht gelebt. Friedrich Rückert
  • Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. Marie von Ebner-Eschenbach
  • Wenn jemand sagt, er hat keine Zeit, heißt das nur: es ist ihm nicht wichtig genug. Deutsches Sprichwort
  • Wer sie gewähren lässt, dem wird sie Rosen bringen. Friedrich Rückert
  • Wer zwingen will die Zeit, den wird sie selber zwingen;
  • Zeitbewusstsein ist ein Attribut des Menschen, im Gegensatz zu dem bloßen Gegenwartsbewusstsein des Thieres. Otto Liebmann

Zitate sind wie kleine Lichtblicke in unserem Alltag. Sie sind vielfältig und können uns in vielen Lebenslagen begleiten und inspirieren. Egal, ob wir nach Motivation suchen, Trost brauchen oder einfach nur einen Denkanstoß möchten – die richtige Quelle der Worte kann uns helfen, unsere Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen. Oftmals findet man in den klugen Worten anderer die eigene Stimme wieder, und das macht Zitate so besonders. Lass uns die Kraft dieser inspirierenden Aussagen nutzen und in schwierigen Momenten einen Anker finden!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner