ASCII-Tabelle mit ASCII-Codes, Zeichen und Symbolen

Der ASCII-Code, kurz für American Standard Code for Information Interchange, ist ein Zeichencodierungsschema, das als ASCII-Tabelle in den 1960er Jahren entwickelt wurde. Seine Entstehung geht auf die Notwendigkeit zurück, Informationen zwischen verschiedenen Geräten und Systemen auszutauschen. Der ASCII-Code wurde ursprünglich für die elektronische Kommunikation entworfen und verwendet eine 7-Bit-Codierung, was bedeutet, dass 128 verschiedene Zeichen dargestellt werden können. Diese Zeichen setzen sich aus Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen zusammen.

ASCII Tabelle

In einer ASCII  Tabelle sind die Zeichen nach verschiedenen Kategorien sortiert. Die erste Kategorie umfasst die ASCII-Steuerzeichen, die von 0 bis 31 reichen. Diese Steuerzeichen sind nicht druckbar und dienen zur Kontrolle von Geräten, beispielsweise für Zeilenumbrüche oder das Starten und Stoppen von Druckaufträgen. Die Steuerzeichen sind fundamental für die Steuerung von Kommunikation zwischen Computern und Druckern.

ASCII-Tabelle mit ASCII-Codes, Zeichen und Symbolen
ASCII-Tabelle mit ASCII-Codes, Zeichen und Symbolen

Die nächste Kategorie sind die druckbaren ASCII-Zeichen, die von 32 bis 127 gehen. Diese Zeichen sind die, die wir im Alltag am häufigsten nutzen, denn sie umfassen die Buchstaben des Alphabets, Ziffern von 0 bis 9 sowie verschiedene Satzzeichen. Druckbare Zeichen sind zentral für die Textverarbeitung und die Erstellung von Dokumenten, da sie die Grundlage für die meisten digitalen Texte bilden.

Zusätzlich gibt es den erweiterten ASCII-Code, der die Positionen 128 bis 255 abdeckt. Dieser Code erweitert die ursprünglichen 128 Zeichen und beinhaltet ein größeres Spektrum an Zeichen, oft zur Unterstützung internationaler Zeichensätze. Die Bedeutung der Abkürzungen wie DEZ, Okt, Hex und BIN in der ASCII-Tabelle spiegelt sich in verschiedenen Zahlensystemen wider, die zur Darstellung der ASCII-Zeichen verwendet werden. DEZ steht für das Dezimalsystem, Okt für das Oktalsystem, Hex für das Hexadezimalsystem und BIN für das Binärsystem. Diese Systeme ermöglichen es Programmierern und Technikern, die Codes aus unterschiedlichen Perspektiven zu interpretieren.

ASCII-Tabelle

Angaben ohne Gewähr

DEZOKTHEXBINSymbolBeschreibung
0000NULNullzeichen
1111SOHBeginn der Kopfzeile
22210STXBeginn der Nachricht
33311ETXEnde der Nachricht
444100EOTEnde der Übertragung
555101ENQAnfrage
666110ACKEmpfangsbestätigung
777111BELTonsignal
81081000BSRückschritt
91191001HTHorizontales Tabulatorzeichen
10120A1010LFZeilenvorschub
11130B1011VTVertikales Tabulatorzeichen
12140C1100FFSeitenvorschub
13150D1101CRWagenrücklauf
14160E1110SOUmschaltung
15170F1111SIRückschaltung
16201010000DLEDatenübertragungs­umschaltung
17211110001DC1Gerätekontrollzeichen 1 (XON)
18221210010DC2Gerätekontrollzeichen 2
19231310011DC3Gerätekontrollzeichen 3 (XOFF)
20241410100DC4Gerätekontrollzeichen 4
21251510101NAKNegative Bestätigung
22261610110SYNSynchronisierungssignal
23271710111ETBEnde des Übertragungsblockes
24301811000CANAbbruch
25311911001EMEnde des Mediums
26321A11010SUBErsatz
27331B11011ESCFluchtsymbol
28341C11100FSDateitrenner
29351D11101GSGruppentrenner
30361E11110RSDatensatztrenner
31371F11111USEinheitentrenner
324020100000SPLeertaste
334121100001!Ausrufezeichen
344222100010"Anführungszeichen
354323100011#Doppelkreuz
364424100100$Dollarzeichen
374525100101%Prozentzeichen
384626100110&Ampersand
394727100111'Einfaches Anführungszeichen
405028101000(Runde Klammer auf
415129101001)Runde Klammer zu
42522A101010*Sternchen
43532B101011+Pluszeichen
44542C101100,Komma
45552D101101-Minuszeichen
46562E101110.Periode, dot oder vollständigen Stillstand
47572F101111/Schrägstrich (Slash)
4860301100000Null
4961311100011Eins
5062321100102Zwei
5163331100113Drei
5264341101004Vier
5365351101015Fünf
5466361101106Sechs
5567371101117Sieben
5670381110008Acht
5771391110019Neun
58723A111010:Doppelpunkt
59733B111011;Semikolon (Strichpunkt)
60743C111100<Kleiner-als-Zeichen
61753D111101=Gleichheitszeichen
62763E111110>Größer-als-Zeichen
63773F111111?Fragezeichen
64100401000000@at-Zeichen
65101411000001AGroßbuchstabe A
66102421000010BGroßbuchstabe B
67103431000011CGroßbuchstabe C
68104441000100DGroßbuchstabe D
69105451000101EGroßbuchstabe E
70106461000110FGroßbuchstabe F
71107471000111GGroßbuchstabe G
72110481001000HGroßbuchstabe H
73111491001001IGroßbuchstabe I
741124A1001010JGroßbuchstabe J
751134B1001011KGroßbuchstabe K
761144C1001100LGroßbuchstabe L
771154D1001101MGroßbuchstabe M
781164E1001110NGroßbuchstabe N
791174F1001111OGroßbuchstabe O
80120501010000PGroßbuchstabe P
81121511010001QGroßbuchstabe Q
82122521010010RGroßbuchstabe R
83123531010011SGroßbuchstabe S
84124541010100TGroßbuchstabe T
85125551010101UGroßbuchstabe U
86126561010110VGroßbuchstabe V
87127571010111WGroßbuchstabe W
88130581011000XGroßbuchstabe X
89131591011001YGroßbuchstabe Y
901325A1011010ZGroßbuchstabe Z
911335B1011011[Öffnung Winkelträger
921345C1011100\Umgekehrter Schrägstrich (Backslash)
931355D1011101]Schließenden Winkelträger
941365E1011110^Caret - Zirkumflex
951375F1011111_Unterstrich
96140601100000`Gravis, einfach
97141611100001aKleinbuchstaben a
98142621100010bKleinbuchstaben b
99143631100011cKleinbuchstaben c
100144641100100dKleinbuchstaben d
101145651100101eKleinbuchstaben e
102146661100110fKleinbuchstaben f
103147671100111gKleinbuchstaben g
104150681101000hKleinbuchstaben h
105151691101001iKleinbuchstaben i
1061526A1101010jKleinbuchstaben j
1071536B1101011kKleinbuchstaben k
1081546C1101100lKleinbuchstaben l
1091556D1101101mKleinbuchstaben m
1101566E1101110nKleinbuchstaben n
1111576F1101111oKleinbuchstaben o
112160701110000pKleinbuchstaben p
113161711110001qKleinbuchstaben q
114162721110010rKleinbuchstaben r
115163731110011sKleinbuchstaben s
116164741110100tKleinbuchstaben t
117165751110101uKleinbuchstaben u
118166761110110vKleinbuchstaben v
119167771110111wKleinbuchstaben w
120170781111000xKleinbuchstaben x
121171791111001yKleinbuchstaben y
1221727A1111010zKleinbuchstaben z
1231737B1111011{Öffnende geschweifte Klammer
1241747C1111100|Vertikale Leiste
1251757D1111101}Schließende geschweifte Klammer
1261767E1111110~Gleichwertigkeit-sign (Tilde)
1271777F1111111DELZeichen löschen
1282008010000000Euro-Zeichen
1292018110000001Ungebraucht
1302028210000010Einfaches niedriges Anführungszeichen
1312038310000011ƒLateinischer Kleinbuchstabe f mit Haken
1322048410000100Doppeltes niedriges Anführungszeichen
1332058510000101Horizontale Auslassungspunkte
1342068610000110Kreuz
1352078710000111Doppelkreuz
1362108810001000ˆModifikationszeichen Zirkumflex-Akzent
1372118910001001Promille-Zeichen
1382128A10001010ŠLateinischer Großbuchstabe S mit Hatschek
1392138B10001011Einfaches spitzes Anführungszeichen links
1402148C10001100ŒLateinische großbuchstaben OE
1412158D10001101Ungebraucht
1422168E10001110ŽLateinischer Großbuchstabe Z mit Hatschek
1432178F10001111Ungebraucht
1442209010010000Ungebraucht
1452219110010001Linkes einfaches Anführungszeichen
1462229210010010Rechtes einfaches Anführungszeichen
1472239310010011Linkes doppeltes Anführungszeichen
1482249410010100Rechtes doppeltes Anführungszeichen
1492259510010101Aufzählungszeichen
1502269610010110Kurzer Gedankenstrich
1512279710010111Langer Gedankenstrich
1522309810011000˜Kleine Tilde
1532319910011001Warenzeichen-Zeichen
1542329A10011010šLateinischer Kleinbuchstabe s mit Hatschek
1552339B10011011Einfaches spitzes Anführungszeichen rechts
1562349C10011100œLateinisches verbundenes kleines OE
1572359D10011101Ungebraucht
1582369E10011110žLateinischer Kleinbuchstabe z mit Hatschek
1592379F10011111ŸLateinischer Großbuchstabe Y mit Diärese
160240A010100000NBSPNicht umbrechbares Leerzeichen
161241A110100001¡Umgekehrtes Rufzeichen
162242A210100010¢Cent-Zeichen
163243A310100011£Pfund-Zeichen
164244A410100100¤Währungszeichen
165245A510100101¥Yen-Zeichen
166246A610100110¦Unterbrochener vertikaler Strich
167247A710100111§Paragraph-Zeichen
168250A810101000¨Diärese
169251A910101001©Copyright-Zeichen
170252AA10101010ªWeiblicher Ordinalindikator
171253AB10101011«Doppeltes spitzes Anführungszeichen links
172254AC10101100¬Nicht-Zeichen
173255AD10101101­SHYWeicher Bindestrich
174256AE10101110®Eingetragene Marke
175257AF10101111¯Macron
176260B010110000°Grad-Zeichen
177261B110110001±Plus-Minus-Zeichen
178262B210110010²Hochgestellte 2 (Quadrat-Zeichen)
179263B310110011³Hochgestellte 3 (Kubik-Zeichen)
180264B410110100´Akut
181265B510110101µMikro-Zeichen
182266B610110110Absatzzeichen
183267B710110111·Mittlerer Punk
184270B810111000¸Cedille, darunter
185271B910111001¹Hochgestellte 1
186272BA10111010ºMännlicher Ordinalindikator
187273BB10111011»Doppeltes spitzes Anführungszeichen rechts
188274BC10111100¼Bruchzahl ein Viertel
189275BD10111101½Bruchzahl ein Halb
190276BE10111110¾Bruchzahl drei Viertel
191277BF10111111¿Umgekehrtes Fragezeichen
192300C011000000ÀLateinischer Großbuchstabe A mit Gravis
193301C111000001ÁLateinischer Großbuchstabe A mit Akut
194302C211000010ÂLateinischer Großbuchstabe A mit Zirkumflex
195303C311000011ÃLateinischer Großbuchstabe A mit Tilde
196304C411000100ÄLateinischer Großbuchstabe A mit Diärese
197305C511000101ÅLateinischer Großbuchstabe A mit Kroužek (Ringa
198306C611000110ÆLateinischer Großbuchstabe AE
199307C711000111ÇLateinischer Großbuchstabe C mit Cedille
200310C811001000ÈLateinischer Großbuchstabe E mit Gravis
201311C911001001ÉLateinischer Großbuchstabe E mit Akut
202312CA11001010ÊLateinischer Großbuchstabe E mit Zirkumflex
203313CB11001011ËLateinischer Großbuchstabe E mit Diärese
204314CC11001100ÌLateinischer Großbuchstabe I mit Gravis
205315CD11001101ÍLateinischer Großbuchstabe I mit Akut
206316CE11001110ÎLateinischer Großbuchstabe I mit Zirkumflex
207317CF11001111ÏLateinischer Großbuchstabe I mit Diärese
208320D011010000ÐLateinischer Großbuchstabe Eth
209321D111010001ÑLateinischer Großbuchstabe N mit Tilde
210322D211010010ÒLateinischer Großbuchstabe O mit Gravis
211323D311010011ÓLateinischer Großbuchstabe O mit Akut
212324D411010100ÔLateinischer Großbuchstabe O mit Zirkumflex
213325D511010101ÕLateinischer Großbuchstabe O mit Tilde
214326D611010110ÖLateinischer Großbuchstabe O mit Diärese
215327D711010111×Multiplizierzeichen
216330D811011000ØLateinischer Großbuchstabe O mit Querstrich
217331D911011001ÙLateinischer Großbuchstabe U mit Gravis
218332DA11011010ÚLateinischer Großbuchstabe U mit Akut
219333DB11011011ÛLateinischer Großbuchstabe U mit Zirkumflex
220334DC11011100ÜLateinischer Großbuchstabe U mit Diärese
221335DD11011101ÝLateinischer Großbuchstabe U mit Akut
222336DE11011110ÞLateinischer Großbuchstabe Thorn
223337DF11011111ßLateinisches kleines scharfes S (Esszett)
224340E011100000àLateinischer Kleinbuchstabe a mit Gravis
225341E111100001áLateinischer Kleinbuchstabe a mit Akut
226342E211100010âLateinischer Kleinbuchstabe a mit Zirkumflex
227343E311100011ãLateinischer Kleinbuchstabe a mit Tilde
228344E411100100äLateinischer Kleinbuchstabe a mit Diärese
229345E511100101åLateinischer Kleinbuchstabe a mit Kroužek (Ringa
230346E611100110æLateinischer Kleinbuchstabe ae
231347E711100111çLateinischer Kleinbuchstabe c mit Cedille
232350E811101000èLateinischer Kleinbuchstabe e mit Gravis
233351E911101001éLateinischer Kleinbuchstabe e mit Akut
234352EA11101010êLateinischer Kleinbuchstabe e mit Zirkumflex
235353EB11101011ëLateinischer Kleinbuchstabe e mit Diärese
236354EC11101100ìLateinischer Kleinbuchstabe i mit Gravis
237355ED11101101íLateinischer Kleinbuchstabe i mit Akut
238356EE11101110îLateinischer Kleinbuchstabe i mit Zirkumflex
239357EF11101111ïLateinischer Kleinbuchstabe i mit Diärese
240360F011110000ðLateinischer Kleinbuchstabe eth
241361F111110001ñLateinischer Kleinbuchstabe n mit Tilde
242362F211110010òLateinischer Kleinbuchstabe o mit Gravis
243363F311110011óLateinischer Kleinbuchstabe o mit Akut
244364F411110100ôLateinischer Kleinbuchstabe o mit Zirkumflex
245365F511110101õLateinischer Kleinbuchstabe o mit Tilde
246366F611110110öLateinischer Kleinbuchstabe o mit Diärese
247367F711110111÷Divisionszeichen
248370F811111000øLateinischer Kleinbuchstabe o mit Schrägstrich
249371F911111001ùLateinischer Kleinbuchstabe u mit Gravis
250372FA11111010úLateinischer Kleinbuchstabe u mit Akut
251373FB11111011ûLateinischer Kleinbuchstabe u mit Zirkumflex
252374FC11111100üLateinischer Kleinbuchstabe u mit Diärese
253375FD11111101ýLateinischer Kleinbuchstabe y mit Akut
254376FE11111110þLateinischer Kleinbuchstabe thorn
255377FF11111111ÿLateinischer Kleinbuchstabe y mit Diärese

ASCII Code heute

Heute hat der ASCII-Code immer noch eine bedeutende Rolle in der Informatik, obwohl er durch modernere Standards wie UTF-8 ergänzt wurde. Trotzdem bildet der ASCII-Code die Basis für viele Kommunikationsprotokolle und Programmiersprachen. Viele Dateien und Datenformate verwenden ASCII als Standard, was seine universelle Anwendbarkeit bekräftigt. Das Verständnis von ASCII ist für die Arbeit mit Computersystemen, Textverarbeitungssoftware und Webentwicklung von grundlegender Bedeutung. Die Einfachheit und Zugänglichkeit des Codes machen ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Lernende, die in die Programmierung einsteigen. ASCII bleibt somit ein wichtiges Element der digitalen Kommunikation und Datenverarbeitung, auch in einer Zeit, in der komplexere Zeichencodierungen existieren. Diese universelle Sprache ermöglicht es uns, Informationen zu erstellen, zu speichern und auszutauschen, was sie unverzichtbar macht.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner