Das Spiel Wer bin ich? ist ein Ratespiel, das draußen und drinnen gespielt werden kann. Die Teilnehmerzahl ist quasi unbegrenzt, jedoch sollten es bei kleineren Kindern nicht mehr als 7 Mitspieler sein, damit es für diejenigen, die nicht an der Reihe sind, nicht zu langweilig wird und der Spielspaß dadurch leidet.
Spielidee Kindergeburtstag – Wer bin ich?
Benötigt werden Zettel, Klebeband und Stifte, wobei auch Klebezettel sich ganz gut eignen, da sie oft besser haften als Zettel mit separatem Klebestreifen.
Regeln für Wer bin ich?
Jeder Mitspieler schreibt bei Wer bin ich? unter vorgehaltener Hand den Namen einer berühmten Person (zum Beispiel Miley Cyrus) oder den eines berühmten Tieres (zum Beispiel Nemo) auf den Zettel und klebt ihn auf die Stirn seines rechten Nachbarn.
Ganz wichtig ist es, vorher auszumachen, ob nur reale oder auch fiktive Personen und Tiere gewählt werden dürfen. Bei Letzterem dürfte man dann auch Figuren wie Barbie oder Mickey Mouse und vielleicht sogar auch noch die Teletubbies wählen, was für Kinder sicherlich viel reizvoller ist.
Hat jeder seinen Zettel auf der Stirn, beginnt das erste Kind, durch Fragen zu erraten, wer es ist. Oberstes Gebot bei Wer bin ich?: Die Fragen müssen stets mit Ja oder Nein zu beantworten sein. Beispiel hierzu: „Bin ich ein Mädchen?“ Oder aber auch: „Gibt es mich nur in einem Film?“ Wird eine Frage mit Nein beantwortet, ist der nächste Spieler dran. Gewonnen hat derjenige, der zuerst seine Zettelidentität errät.
Keine verneinenden Fragen bei Wer bin ich?
Verneinende Fragen, die zwangsläufig meist ein Ja nach sich ziehen wie – „Bin ich nicht aus einem Indianerfilm?“ – oder – „Bin ich nicht Schneewittchen?“ – sollte man von vorneherein verbieten, denn sonst kann ein Kind eine Viertelstunde lang fragen, ohne ein Nein zu bekommen. Das wäre für alle anderen Partygäste langweilig und nicht Sinn und Zweck des Spiels.
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen.