Malen und Zeichen gegen depressive Stimmung

Das Gefühl von der inneren Leere und der bedrückenden Angst vor der Zukunft überkommt mehr Menschen als erwartet. Sei es bei der Arbeit oder allgemeinen und mit nervtötender Regelmäßigkeit wiederkehrenden Haushaltstätigkeiten. Die Konzentration nimmt immer mehr ab und die seelische Erschöpfung wächst weiter. 

Depressive Stimmungen nehmen Überhand

Insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen steigt die Gefahr einer Depression. Diese niederschmetternden Gefühle sind nicht nur eine psychische, sondern auch eine physische Belastung. 

Depressionen
Depressionen gibt es auch schon in jungen Jahren – © Dan Race / Adobe Stock

Infolgedessen verbringt man schlaflose Nächte, zumal die finsteren Gedanken endlos im Kopf umher kreisen und einem fortlaufend jede Kraft rauben. Dieser fatale Zustand ist wie ein schwarzes Loch, das einen immer weiter mehr hineinzieht und man verzweifelt versucht, diesem Elend zu entkommen.

Tatsächlich sind die wiederkehrenden Gedanken mit denen man sich identifiziert, die Übeltäter. Wie vorbeiziehende Wolken kommen und gehen sie wieder ohne jegliche Kontrolle über sie zu haben. Allerdings sollte man den beunruhigenden Gedanken nicht die Chance geben, im Kopf zu verbleiben.

Was kann also gegen angehende Depressionen unternommen werden? Es ist sicher so, dass jede Depression endet, aber neben der sicherlich oft notwendigen medizinischen Begleitung kann man im Kleinen Dinge tun, die einen Ablenkgen von seiner depressiven Stimmung. Im Zweifelsfall aber natürlich immer ärztliche Betreuung  einholen!

Malen und Zeichnen als Ablenkung gegen Depressionen

Ein wesentlicher Aspekt, um die strahlende Lebensfreude in sich wiederzuerwecken, ist eine produktive Ablenkung. Die eigene Kreativität muss gefordert werden und dafür ist das Malen und Zeichnen zweifellos eine Aktivität, die jeder Mensch problemlos zu Hause und ohne große Kosten ausüben kann. Mit dem vielseitigen Farbspektrum werden die unterschiedlichsten Emotionen oder Situationen assoziiert.

Folglich kann man durch das Malen seinen tiefverborgenen Gefühlen Ausdruck verleihen und sie auf dem Papier oder der Leinwand festhalten. Dieser persönliche Moment gleicht dem Öffnen eines Ventils, das die trüben Emotionen und verheerenden Erfahrungen aus der Seele entweichen lässt. Platzt einem schon fast der Kopf aufgrund depressiver Gedanken, muss man lernen, diese loszulassen.

Das Malen und Zeichnen ermöglicht die Flucht in eine individuelle Fantasiewelt, in der kein Platz für innere Unruhe oder Trübsal ist. Nur die Gegenwart, was im Hier und Jetzt passiert, ist essenziell, denn deprimierende Gedanken entspringen prinzipiell aus Erlebnissen in der Vergangenheit oder Zukunft. Das Malen öffnet einem die Tür seinen einfallsreichen Ideen und seinem persönlichen Empfinden freien Lauf zu lassen.

Auch wird der innere Geist mit der Entscheidung konfrontiert, welches Thema sowie welcher Farb- und Zeichenstil angewendet wird. Die eigene Kreativität ist gefragt und das Treffen von Entscheidungen hilft dem Selbstvertrauen wieder Stabilität zu erlangen. Man gewinnt die Kontrolle über seine Gedanken, da man sich voll und ganz seinem eigenen Verständnis der Kunst widmet.

Es können einfache Farbkombinationen, abstrakte Formen, der persönliche Lieblingsort oder nahestehende Personen wie Familienmitglieder auf Papier verewigt werden. Der Tagesablauf besteht oftmals darin, sich für andere und seine eigene Verantwortung zu kümmern, dass letztendlich kein Platz für einen persönlichen Moment vorhanden ist. Das Zeichnen und Malen hilft einem, Geduld und Organisation zu entwickeln, um sich ein gewisses Maß an Zeit ausschließlich für sich selbst zu reservieren, sodass das Werk vollendet werden kann.

Das Auge nimmt den präsenten Eindruck der eigenen Kreation auf, die zur Entstehung und Verarbeitung der Gedanken beisteuern. Aus diesem Grunde stärkt es das Selbstwertgefühl und das Empfinden von Stolz und Zufriedenheit ein individuelles Meisterwerk geschaffen zu haben. Selbstverständlich ist es schwierig, die Motivation am Schopfe zu packen und mit dem Malen anzufangen.

Schlussendlich ist es jedoch eine optimale Selbstfürsorge, nicht in der Flut an aussichtslosen, melancholischen und depressiven Gedanken zu ertrinken, sondern diese pessimistischen Stimmungen zu verbannen und die Lebensenergie wiederherzustellen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner