Irgendwann ist er da: der Zeitpunkt, an dem Jugendliche den ersten Freund oder die erste Freundin mit nach Hause bringen. Die neue Situation verlangt von Eltern viel Fingerspitzengefühl, Toleranz und Offenheit.
Die erste Liebe – erster Freund, erste Freundin
Fingerspitzengefühl in dem Sinn, dass Eltern Diskretion walten lassen und besser einmal mehr als einmal zu wenig anklopfen, bevor sie das Zimmer von Sohn oder Tochter betreten.

Nicht allen fällt das leicht, fragt man sich doch, was hinter der geschlossenen Tür gerade passiert. Dazu kommt, dass die Jugendlichen sich heute viel früher binden als ihre Eltern und jünger sind, wenn sie den ersten Freund oder die erste Freundin haben.
Erste Liebe mit zwölf?
Manches Mädchen hat schon mit zwölf Jahren den ersten Freund, ein Alter, indem die Mütter noch mit Barbies gespielt haben. Allerdings haben diese Beziehungen oft eine ganz andere Qualität als die der älteren Jugendlichen. Bei dem ersten Freund oder der ersten Freundin mit zwölf Jahren steht mehr Händchenhalten im Vordergrund, auch das Gefühl, einen Freund oder eine Freundin haben zu müssen, um dazuzugehören, kann Auslöser sein.
Anders sieht es bei den vierzehnjährigen Jungs und Mädchen aus. Eltern sollten hier ganz klar das Thema Sexualität, vor allem Verhütung und Schutz vor HIV, offen ansprechen. Auch ein Besuch beim Frauenarzt wäre angezeigt. Manchmal fällt es nämlich auch den Jugendlichen schwer, frei und ungehemmt über diese Dinge zu sprechen – vielleicht tun sie sich bei einem Arzt oder einer Ärztin leichter.
Toleranz zeigen und aufmerksam sein
Selbst wenn der erste Freund oder die erste Freundin nicht ganz den eigenen Erwartungen entspricht, sollte man sich mit Bemerkungen über Betreffende(n) zurückhalten. Das kränkt erstens ihr Kind, zweitens sorgt es für Misstrauen, mit dem Ergebnis, dass Sie als Elternteil weniger in die Geschehnisse der Beziehung involviert werden.
Sollte allerdings der Verdacht bestehen, dass der Freund oder die Freundin Drogen nimmt, oder sollte der junge Mann wesentlich älter sein als die Freundin, sind klärende Gespräche notwendig.
Sprechen Sie mit ihrem Kind über ihre Sorgen, aber urteilen Sie nicht vorschnell. Besteht jedoch ein großer Altersunterschied und ist ihre Tochter noch keine vierzehn Jahre alt, macht sich der junge Mann strafbar, wenn es zu einem sexuellen Kontakt kommt. Darauf müssen Sie sowohl Ihre Tochter als auch deren Freund hinweisen, selbst wenn Sie hinterher als spießig gelten.
Liebeskummer und Wut aushalten
Auch die schönste erste Liebe endet meist nach Monaten oder Jahren. Manchmal einfach so, manchmal wegen eines anderen. Sie können Ihrem Kind weder den Kummer noch die Wut ersparen.
Der erste Freund oder die erste Freundin ist immer etwas Besonderes! Seien Sie einfach für Ihr Kind da, wenn es Redebedarf hat, drängen Sie es aber nicht.
Jeder geht andres mit Liebeskummer um. Akzeptieren Sie das Verhalten Ihres Kindes, solange es nicht über die Stränge schlägt. Halten Sie auch seinen Zorn aus und erinnern Sie sich an Ihre erste Beziehung. Vielleicht hilft es Ihrem Kind, wenn Sie ihm ein bisschen über ihren ersten Freund oder ihre erste Freundin erzählen. Machen Sie dem Heranwachsenden klar, dass jeder Liebeskummer irgendwann vorbei ist
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen. sind immer bemüht