Gesundes Essen – Teil 3 : gesund, lecker, familienfreundlich

Gesunde Ernährung ist ein Thema, das mich schon immer fasziniert hat. In unserer modernen Welt, in der Fast Food, zuckerhaltige Getränke und verarbeitete Lebensmittel leicht zugänglich sind und gesundes Essen nicht immer im Vordergrund steht, ist es umso wichtiger, sich bewusster mit der eigenen Ernährung auseinanderzusetzen. Nach  dem Ausprobieren verschiedener Diäten und dem Austausch mit Ernährungsexperten, habe ich erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung mehr bedeutet als nur Kalorien zu zählen. 

Ernährungsbildung spielerisch gestalten

Es geht um die Qualität der Nahrungsmittel, das Verständnis über deren Nährstoffe und vor allem darum, eine Ernährungsweise zu finden, die nachhaltig für den Körper und die Umwelt ist. 

Gesundes Essen - familienfreundlich
Gesundes Essen – familienfreundlich | © Alliance / Adobe Stock

Ich weiß, wie herausfordernd es sein kann, seiner Familie gesunde Ernährungsgewohnheiten beizubringen. Kinder lernen am besten durch Spiel und Spaß, und genau dieser Ansatz hat sich für unsere Familie als besonders effektiv erwiesen. Eine unserer Lieblingsaktivitäten ist das Basteln einer Ernährungspyramide. Mit buntem Papier und Aufklebern gestalten wir die verschiedenen Ebenen der Pyramide und diskutieren dabei, welche Lebensmittel zu welcher Kategorie gehören und warum einige häufiger und andere selten gegessen werden sollten. Ebenso beliebt sind Kochspiele und spezielle Kinderkochbücher. Gemeinsam bereiten wir einfache Gerichte zu, und es ist erstaunlich, wie neugierig und offen die Kinder plötzlich für neue, gesunde Zutaten werden.

Technologie kann ebenfalls eine großartige Hilfe sein. Interaktive Apps und Online-Ressourcen bieten spielerische Lernmöglichkeiten. Eine App, die bei uns gut ankam, kombiniert Ernährungsbildung mit einem Abenteuer-Spiel, bei dem Kinder verschiedene „Ernährungsmissionen“ erfüllen müssen. Durch solche Aktivitäten lernen sie nicht nur die Grundlagen gesunder Ernährung, sondern entwickeln auch eigenständig ein Interesse daran. Zudem finden wir bei unseren Ausflügen auf den Wochenmarkt immer wieder spannende Anregungen an den Ständen mit frischem Obst und Gemüse. Besonders die bunten Stände wecken oft die Neugier der Kinder und wir kaufen uns regelmäßig etwas Neues zum Probieren.

Einfache und schnelle Abendessen für die Familie

Nachdem ich den ganzen Tag arbeite, habe ich am Abend oft nicht die Energie für aufwendige Mahlzeiten. Trotzdem möchte ich sicherstellen, dass das Abendessen nahrhaft und ausgewogen ist. Eine unserer Lieblingslösungen sind One-Pot-Gerichte. Sie sind nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern machen auch wenig Abwasch. Ein Klassiker bei uns ist der Gemüse-Quinoa-Topf: einfach verschiedenes Gemüse mit Quinoa und Brühe in einem Topf kochen – fertig. Beliebt bei den Kindern sind auch schnelle Pfannengerichte. Ein bunter Gemüse- und Hähnchen-Stir-Fry mit Vollkornreis ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und bietet eine Fülle an Nährstoffen.

Gesunde Wraps sind ebenfalls ein Renner. Mit Vollkorn-Tortillas, frischem Gemüse, Huhn oder Bohnen und einem leichten Joghurt-Dip sind sie nicht nur lecker, sondern auch flexibel anzupassen. Oft bereiten wir uns auch Salatbowls zu. In weniger als 30 Minuten lässt sich eine bunte Mischung aus Blattsalaten, Linsen, Avocado und einem einfachen Dressing zaubern. Diese Form der Mahlzeiten ist besonders bei den Kids beliebt, die sich ihre Bowls gerne selbst zusammenstellen. Eine Zucchini-Nudeln mit Pesto sind ein schnelles, gesundes Gericht, das wunderbar leicht und trotzdem sättigend ist. Dabei lassen sich die Zucchini ganz leicht mit einem Spiralschneider in Nudeln verwandeln. Schließlich sind gefüllte Paprikaschoten oder Tomaten ein weiterer Hit: einfach mit Quinoa oder Reis und Gemüse füllen und im Ofen backen. Diese Rezepte sind nicht nur unkompliziert, sondern liefern auch jede Menge wertvoller Nährstoffe für die ganze Familie.

Gesunde Desserts ohne Zuckerzusatz

„Gesundes Essen – Teil 3 : gesund, lecker, familienfreundlich“ weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner