Der Wunsch nach einer festen Partnerschaft und der Gründung einer eigenen Familie wird immer existieren. Glücklich sind diejenigen, die ihren Traumpartner gefunden haben. Nach dem Kennenlernen und Zusammenziehen wird dann oftmals der Wunsch nach einer eigenen Familie laut, sodass sich viele Paare für den Schritt vor den Altar entscheiden. Aber warum jetzt ein Stammbuch?
Wofür braucht man ein Stammbuch?
Die Ehe als offizielle Familiengründung: mit dem Ausspruch der Ehe wird die Familiengründung zwischen zwei Personen offiziell ausgesprochen. Von nun an wird dieser Zusammenhalt als Familie anerkannt und vor dem Gesetz auch so behandelt.

Nach dem Eheversprechen erhalten die Eheleute eine offizielle Heiratsurkunde, die diesen besonderen Verbund dokumentiert. Diese Urkunde kann im weiteren Leben durchaus bedeutsam werden – zum Beispiel in Verbindung mit Geburten der Kinder.
Das Stammbuch als individuelles Familiendokument
Die Heiratsurkunde ist in der Regel die erste Urkunde, die eine Familie als anerkannte Gemeinschaft erhält. Damit dieses besondere Dokument sicher und stets greifbar aufbewahrt werden kann gibt es die sogenannten „Stammbücher“. „Stammbuch für die Familie“ weiterlesen