Zitate Garten und Pflanzen

Ein Garten kann unglaublich wertvoll sein, da er nicht nur als Rückzugsort dient, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen und mentalen Vorteilen bietet. Durch die Arbeit im Garten können wir nicht nur physisch aktiv bleiben, sondern auch unsere mentalen Fähigkeiten verbessern, indem wir uns auf verschiedene Aufgaben konzentrieren. 

Zitate Garten und Pflanzen

Ein Garten kann auch dazu beitragen, den Stress abzubauen und eine positive Einstellung zu fördern. Darüber hinaus können wir durch das Anbauen von eigenem Obst und Gemüse eine gesunde Ernährung fördern und Geld sparen. Ein gepflegter Garten kann zudem den Wert einer Immobilie steigern und das Wohlbefinden der Bewohner verbessern.

Zitate Garten und Pflanzen
Zitate Garten und Pflanzen | malvorlagen-seite.de

Trotz der Arbeit, die ein Garten erfordert, überwiegen die vielen positiven Aspekte, die er mit sich bringt, bei weitem die Mühe und Anstrengung. Stöbern Sie in unserer Übersicht schöner Zitate über Garten und Pflanzen:

  • Aber die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön; wenn der Dornstrauch blüht und die Erde mit Gras und Blumen pranget! Matthias Claudius
  • Adam war ein Gärtner, und Gott, der ihn erschaffen hat, sorgt dafür, dass die Hälfte aller guten Gartenarbeit auf den Knien erledigt wird. Rudyard Kipling
  • Auch ich war immer daheim, grub, krautete, stocherte, handhabte die Gießkanne, besah alles, was wuchs, tagtäglich genau und bin daher mit jeder Rose, mit jedem Kohlkopf, mit jeder Gurke intim bekannt geworden. Eine etwas beschränkte Welt, so scheint’s. Und doch, wenn man’s recht erwägt, ist all das Zeugs, von dem jedes einzelne unendlich und unergründlich ist, nicht weniger bemerkenswerth, als Alpen und Meer, als Japan und China. Wilhelm Busch
  • Auf großen Raum pflanz einen Baum und pflege sein, er bringt dir’s ein. Bauernregel
  • Das Schönste an der Gartenarbeit ist, dass man sie so lange hinausschieben kann, bis sie keinen Sinn mehr macht. Unbekannter Verfasser
  • Der Garten sei zur Lust, Auferbauung, Erquickung der Sinne und nicht zum Aufenthalt der Eitelkeit, welche die Weibsbilder so hoch ästimieren. Abraham a Sancta Clara
  • Der große Geist ist unser Vater, doch die Erde ist unsere Mutter, sie ernährt uns: Was wir pflanzen, gibt sie uns zurück, und auf diese Weise schenkt sie uns die Pflanzen, die uns heilen. Indianische Weisheit

Der stille Garten

Wie gefangen liegt die Sonne
Hier in meinem kleinen Garten,
Wo zu immer neuer Wonne
Tausend Wunder auf mich warten.

Fühle von der Welt da draußen
Nichts mehr hinter seiner Türe,
Lass die Stürme all‘ verbrausen;
Keiner, der ans Herz mir rühre.

Nur den Mond noch und die Sterne
Laß ich in den Garten sehen,
Und so darf ich in die Ferne
Lauter goldne Wege gehen.

Karl Ernst Knodt


 

  • Der Mensch spürt ebenso wie eine Pflanze die Atmosphäre, in der er lebt. Iginio Ugo Tarchetti
  • Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt. Aleksej Andreevic Arakceev
  • Die Blume ist das Lächeln der Pflanze. Peter Hille
  • Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst – eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude. Gertrude Jekyll
  • Die Pflanze gedeiht nicht, der man einen häufigen Bodenwechsel aufzwingt. Lucius Annaeus Seneca
  • Die Pracht der Gärten aber hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung. Germaine de Staël
  • Die wehenden Winde befruchten die Welt der Pflanzen, aber nur in stiller Luft gedeiht der schwellende Keim, und die Blume will zu ihrer Entfaltung Ruhe. Friedrich Jacobs

Malvorlagen Pflanzen


  • Ein Garten ist eine Kunstnatur. Robert Musil
  • Es können nicht alle Pflanzen leben bleiben, aber es können alle zugrunde gehen. Lü Bu We
  • Es soll sich nur ja niemand einbilden, echte Gärtnerei sei eine bukolische und beschauliche Tätigkeit. Eine unstillbare Leidenschaft ist sie, wie alles, was ein gründlicher Mensch anfängt. Karel Čapek
  • Es wird nie rote Rosen regnen. Wenn wir mehr Rosen wollen, müssen wir mehr Rosen pflanzen. George Eliot
  • Es zahlt sich das meiste aus auf Erden; wer seine Bäume am fleißigsten wartet, der erntet auch reichlich von ihnen. Jeremias Gotthelf
  • Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst. Marcus Tullius Cicero
  • Ist es nicht besser, den Garten anzulegen, den Baum zu pflanzen, als unter dem Schatten eines wohltätigen Baumes sich hinzustrecken und geradezu in Eden eingeführt zu werden? Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere
  • Jedesmal wenn dich Unglück trifft, pflanze einen Baum; der Schatten eines Wäldchens wird dich bald erfreuen. Aus dem Arabischen
  • Kinder, Tiere, Pflanzen, da liegt die Welt noch im Ganzen. Christian Morgenstern
  • Man ist dem Herzen Gottes nirgendwo näher als in einem Garten. Dorothy Frances Gurney
  • Möge jeder still beglückt seiner Freuden warten! Wenn die Rose selbst sich schmückt, schmückt sie auch den Garten. Friedrich Rückert
  • Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist dein Eigentum. Chinesische Weisheit
  • Unkräuter sind Pflanzen, hinter deren Vorzüge wir noch nicht gekommen sind. Ralph Waldo Emerson
  • Vom Tiere und von der Pflanze müssen wir lernen, was Blühen ist. Friedrich Nietzsche
  • Warum denn warten von Tag zu Tag? Es blüht im Garten, was blühen mag. Klaus Groth
  • Was bringt uns dazu, eine Seele anzunehmen? Warum nennen wir ein Tier beseelt, die Pflanze nicht? Henrich Steffens
  • Wie der Gärtner, so der Garten. Aus dem Hebräischen

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner