Zitate Jugend

Die Jugend bringt viele Vorteile mit sich, darunter eine hohe Energie und Flexibilität, die es ermöglichen, neue Dinge auszuprobieren und sich schnell an Veränderungen anzupassen. Junge Menschen haben oft noch keine festgefahrenen Denkweisen und sind daher offener für neue Ideen und Perspektiven. Sie haben zudem eine natürliche Neugier und Entdeckerlust, die sie dazu motiviert, die Welt um sich herum zu erkunden und zu verstehen.

Zitate über die Jugend

In der Jugend können wichtige Grundlagen für die Zukunft gelegt werden, sei es durch Ausbildung, persönliche Entwicklung oder den Aufbau von Beziehungen. Jugendliche sind oft mutiger und risikofreudiger, was es ihnen ermöglicht, über sich hinauszuwachsen und ihre Grenzen zu überwinden. Eine jugendliche Denkweise kann dazu beitragen, Kreativität und Innovation zu fördern und neue Lösungsansätze für bestehende Probleme zu finden.

Zitate Jugend
Zitate Jugend – © Dan Race / Adobe Stock

Es ist wichtig, in Gedanken jugendlich zu bleiben, um nicht in alten Gewohnheiten und Mustern stecken zu bleiben, sondern stets offen für Neues zu sein. Ein jugendlicher Geist kann dabei helfen, das Leben leichter und spannender zu gestalten und die eigene Lebensfreude zu bewahren. Finden Sie hierzu ein paar schöne Zitate zum Thema Jugend:

  • Aber die Jugend ist starrköpfig und hat von ihrem Standpunkt aus recht! Maxim Gorki
  • Ach, wie bald, ach wie bald, schwindet Schönheit und Gestalt. Wilhelm Hauff
  • Alles läßt sich im Leben nachholen, nur nicht die Jugend. Albert Emil Brachvogel
  • Alte Menschen glauben alles. Menschen mittleren Alters vermuten alles. Junge Menschen wissen alles. Oscar Wilde
  • Am schönsten ist die Jugendzeit dann, wenn man sich ihrer erinnert! Otto Weiß
  • Das bitterste Heimweh ist dasjenige nach dem versunkenen Eiland einer unschuldigen Jugend. Wilhelm Kreiten
  • Das köstlichste Gut der Jugend ist der ideale Glaube an Menschenwert und Menschentugend. Sophie Junghans
  • Das Leben wäre viel schöner, wenn wir als 80-Jährige geboren würden und langsam, langsam erreichten wir die 18. Mark Twain
  • Der Jugend freiem Drang gehört die Welt. Otto Roquette
  • Der Jugend kann ich nur drei Worte des Rates erteilen: arbeite, arbeite, arbeite. Otto von Bismarck
  • Der Jugend scheint nichts unerreichbar. Karl Gustav von Berneck
  • Der Jugend vergebe ich lieber tausend Sünden, als gar keine! Friedrich Hebbel
  • Des Lebens Mai blüht einmal und nicht wieder. Friedrich von Schiller
  • Die bloße Gegenwart der Jugend wirkt wie Sonnenschein auf ein liebevolles Herz. Emmy von Rothenfels
  • Die erträumte ideale Karriere eines jungen Erwachsenen: nicht arbeiten, aber viel Geld verdienen. Benjamin Disraeli
  • Die Fehler der Jugend fressen das Glück des Alters. Adolph Kolping
  • Die Jugend aber ist das Dornröschen, das schläft und den Prinzen nicht ahnt, der naht, es zu befreien. Walter Benjamin
  • Die Jugend birgt in sich die Möglichkeit einer Neuorientierung der Menschheit. Jakob Bosshart
  • Die Jugend des Geistes ist ewig, und die Ewigkeit ist Jugend. Jean Paul
  • Die Jugend folgt, ein Rosenblatt, den Winden. Nikolaus Lenau

Die Jugend hat in der Regel unrecht in dem, was sie behauptet;
aber recht darin, dass sie es behauptet.
Georg Simmel

  • Die Jugend in ihrer Selbstüberschätzung verschmäht die vorhandenen Bildungsmöglichkeiten und macht sich so arm. Jakob Bosshart
  • Die Jugend isst vergoldete Pfefferkuchen und glaubt, sie seien das tägliche Brot. Iwan Sergejewitsch Turgenjew
  • Die Jugend ist das Paradies des Lebens.Niccolò Tommaseo
  • Die Jugend ist die Zeit der Gährung,
  • Die Jugend ist ein Darlehen und das einzige, dessen pünktliche Begleichung niemand eingestehen will. Emanuel Wertheimer
  • Die Jugend ist eine Blume, deren Blüte die Liebe ist;
  • Die Jugend ist in dem Augenblick vorbei, in dem das Geheimnis unseres Lebens definiert wird. Georg Simmel
  • Die Jugend will lieber angeregt als unterrichtet sein. Johann Wolfgang von Goethe
  • Die Jugend wird gegenüber einem konservativen oder stagnierenden Alter immer revolutionär gesinnt sein. Klabund
  • Die jungen Leute leiden weniger unter ihren Fehlern als unter der Weisheit der Alten. Luc de Clapiers
  • Die jungen Leute sprechen so viel vom Leben, weil sie es nicht kennen. Es würde ihnen die Rede verschlagen. Karl Kraus
  • Die Unausgeglichenheit der heutigen Jugend zeigt sich in dem Hin- und Hertreiben zwischen Rausch und Askese. Jakob Bosshart
  • Du weißt es ja wohl, mein Kind, in der Jugend ist das Herz noch so leicht, der kleinste Vogel trägt es mit empor. Theodor Storm
  • Ein unbeschriebenes Blatt ist jugendlicher Sinn. Viel Schönes, Gutes drauf zu schreiben ist Gewinn. Friedrich Rückert
  • Es gibt Leute, die sich die Jugend in ihrem Leben nicht abgewöhnen können. August von Kotzebue
  • Es ist besser, ein junger Junikäfer zu sein als ein alter Paradiesvogel. Mark Twain
  • Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen, denn sie hat genug Zeit, sie zu korrigieren. Ernst Barlach
  • Es ist der Fehler des Jünglings, sich immer für glücklicher oder unglücklicher zu halten, als er ist. Gotthold Ephraim Lessing
  • Es ist nur ein Vorrecht der Jugendkraft, über die Grabhügel der Vergangenheit die Blumen der Gegenwart zu streuen. Johann Nepomuk Nestroy
  • Für junge Menschen ist Ruhe immer die Unruhe selbst. Stefan Zweig
  • glücklich, wer sie pflücken darf,

Glückliche Jugend! Es wird in der Seele des zärtlichen Schwärmers
jedes Gefühl Sehnsucht, jeder Gedanke Gefühl.
Graf Platen

  • Grüne Jugend, was prahlst du so? Ein jeder Halm wird endlich Stroh. Paul Heyse
  • in der das Herz für das Ideale schwärmt. Heribert Rau
  • In der Jugend kann man gegen niemanden gleichgültig sein: man haßt oder liebt. Jean Paul
  • In der Jugend sammelt man Bausteine für einen Tempel, aber gebaut wird schließlich eine Vorratskammer. Henry David Thoreau
  • Jede Jugend hat das Bedürfnis nach Gestalt: ihre Grenzen will sie ziehen, und wer diesen widerstrebt, ist ihr der Feind. Hermann Bahr
  • Jugend hat mehr Tugend als das Alter. Samuel Johnson
  • Jugend ist inniges, unzertrennliches Empfinden des eigenen Selbst. Bettina von Arnim
  • Jugend ist wie Sauerteig. Aber Sauerteig ist nicht das ganze Brot. Alexander Sergejewitsch Puschkin
  • Jugend kennt kein Erinnern. Jugend kennt nur ein Vorwärts, ein hastendes, nie rastendes Vorwärts, kaum ein Atemholen. Richard von Schaukal
  • Jugend ohne Fröhlichkeit kann nicht als Jugend verstanden werden. Ioannis Kondylakis
  • Jugend verlache kein graues Haupt, denn wie lange bleibt eine Blume rot und frisch? Chinesische Weisheit
  • jung bleiben ist mehr und ist eine Kunst. Friedrich Theodor von Vischer
  • Jung sein ist Glück und vergeht wie Dunst,
  • Jung und sorglos ist man reich. Leopold Friedrich Günther von Goeckingk
  • Junge Leute sind Menschen, die ihre Kenntnisse an die Stelle der Einsicht setzen. Johann Wolfgang von Goethe
  • Junge Leute sind unnachsichtig, weil sie vom Leben und seinen Schwierigkeiten nichts wissen. Honoré de Balzac
  • Junges Volk meint immer, Liebe der Jugend daure unverändert und mache das ganze Leben glücklich. Friedrich Nicolai
  • Kein Gewand kleidet die Jugend übler als Geringschätzung und Gleichgültigkeit. Karl von Holtei
  • Keineswegs ist es die junge Generation, die entartet. Diese verdirbt nur, wenn die Erwachsenen schon verdorben sind. Charles de Seconda
  • nachdem er sie langsam reifen sah! Arthur Maria Freiherr von Lüttwitz
  • Niemand glaube, die ersten Eindrücke der Jugend überwinden zu können. Johann Wolfgang von Goethe
  • Nimmer begreift der Gesunde die Krankheit, nimmer die Jugend, dass ihr reiches Gemüt je zu verarmen vermag. Emanuel Geibel
  • Prahlst du gleich mit deinen Wangen, die wie Milch und Purpur prangen, sieh‘, die Rosen welken all‘. Wilhelm Hauff
  • Um die Menschen zu verstehen, muss man ihre Jugend kennen. Joseph Stanislaus Zauper
  • Unbesonnenheit ziert die Jugend, sie will eben vorwärts leben. Johann Wolfgang von Goethe
  • Unsere Jugend sammelt nur Seufzer für das Alter. Edward Young
  • Vergessen wir denn der eignen Jugend so schnell, dass wir sie auch an anderen nicht wieder erkennen wollen? Johann Jakob Mohr
  • Viel leichter als der Eltern Tugend lernt ihre Fehler stets die Jugend. Friedrich Pesendorfer
  • Wehe einer Jugend, die keine Ideale hat und glaubt, die nicht das Bedürfnis hat, sich zu ihnen zu erheben! Luise Otto-Peters
  • Wenn frohe Jugend und schöne Natur zusammenkommen, so freuen sie sich wechselseitig. Heinrich Heine

Wohin seid ihr, goldne Tage?
Wohin bist du, Feenland,
Wo ich ohne Wunsch und Klage
Lebte an der Unschulds Hand?

Franz Grillparzer


  • Wenn Jugend nur wüsste, Alter nur könnte. Charles-Guillaume Étienne
  • Wenn man sich an der Jugend reibt, wird man selbst wieder jung. Johann Wolfgang von Goethe
  • Wenn wir in der Jugend so klug wären wie in den Jahren der Reife, dann gäbe es überhaupt keine Jugend. Otto von Leixner
  • Wer die Jugend schilt und Jugend scheucht, einsam durch mürr’sches Alter kreucht. Karl Immermann
  • Zu jung sein ist ein Fehler, der sich von Tag zu Tag bessert. Robert Hugh Benson

Zitate sind wie kleine Lichtblicke in unserem Alltag. Sie sind vielfältig und können uns in vielen Lebenslagen begleiten und inspirieren. Egal, ob wir nach Motivation suchen, Trost brauchen oder einfach nur einen Denkanstoß möchten – die richtige Quelle der Worte kann uns helfen, unsere Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen. Oftmals findet man in den klugen Worten anderer die eigene Stimme wieder, und das macht Zitate so besonders. Lass uns die Kraft dieser inspirierenden Aussagen nutzen und in schwierigen Momenten einen Anker finden!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner