Ausmalbilder Vögel

Auf dieser Seite erwarten Sie viele Malvorlagen zum Thema Vögel, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern ausdrucken und mit Bunt-, Filz- oder Wachsmalstiften ausmalen können. Eine große Auswahl verschiedener Vogelarten sorgt dafür, dass jedes Kind sein Lieblingstier entdecken und malen kann.

Malvorlagen Vögel

Unsere Malvorlagen sind so einfach wie möglich gezeichnet, um den Mädchen und Jungen so viel kreativen Spielraum wie möglich zu geben. Stöbern Sie in unserer kostenlosen Sammlung an Malvorlagen Vögel. Ein Klick auf einen Link öffnet die Übersicht der Kategorie der gewählten Ausmalbilder:

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Eulen

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Hühner

Malvorlage Enten

Enten

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Pinguine

Malvorlage Gans / Gänse zum Ausmalen für Kinder

Gänse

Malvorlage Schwan auf dem See zum Ausmalen

Schwäne

Malvorlage Wellensittich

Papageien und Wellensittiche

Malvorlage Habicht

Greifvögel

Malvorlage Vogel Strauß

Laufvögel

Malvorlage Flamingos
Flamingos
   

Vogelarten

Hier finden Sie die Vogelarten, für die wir (bislang) keine eigene Kategorie angelegt haben. Ein Klick auf einen Link öffnet die Seite mit der gewünschten Vogelart:

Malvorlage Eisvogel zum Ausmalen

Eisvogel

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Tukan

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Truthahn

Malvorlage Buntspecht

Buntspecht

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Pfau

Malvorlage Kiebitz

Kiebitz

Malvorlage Eichelhäher

Eichelhäher

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.deStorch

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Reiher

Malvorlage Specht

Specht

Malvorlage Perlhuhn

Perlhuhn

Malvorlage Möwen am Meer zum Ausmalen

Möwen

Malvorlage Riesentrappe

Riesentrappe

Malvorlage Meise

Meise

Malvorlage Kranich fliegend am Himmel zum Ausmalen

Fliegender Kranich

Malvorlage Amsel

Amsel

Malvorlage Albatros

Albatros

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Kolibri

Malvorlage Jägerlieste / Eisvogel

Lachender Hans / Jägerliest

Malvorlage Maribu

Maribu

Malvorlage Rotkehlchen

Rotkehlchen

Malvorlage Kleiber

Kleiber

Malvorlage Dompfaff

Dompfaff

Malvorlage Pirol

Pirol

Malvorlage Stieglitz
Stieglitz
Malvorlage Bachstelze
Bachstelze
Malvorlage Elster
Elster
Malvorlage Pelikan
Pelikan
Malvorlage Sperling / Spatz
Sperling / Spatz
Malvorlage Kanarienvogel
Kanarienvögel
Malvorlage Pfau
Pfau
Malvorlage Taube
Taube
Malvorlage Taube
Taube ausmalen
Malvorlage Zebrafink
Zebrafink
Malvorlage Fasan
Fasan
Malvorlage Rebhuhn
Rebhuhn
Malvorlage Nashornvogel - Hornbill
Nashornvogel
   

Malvorlagen Vögel am Vogelhäuschen

Ein Klick auf eine Zeichnung öffnet die Seite mit dem gewählten Ausmalbild:

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Vogelhäuschen

Malvorlage Vögel füttern am Vogelhäuschen

Vögel füttern im Winter

Malvorlage Vögel füttern am Vogelhäuschen

Vögel am Vogelhäuschen

Malvorlage Vögel füttern am Vogelhäuschen
Vögel füttern mit Futterhilfe
Malvorlage Nistkästen für Vögel
Nistkästen
 

Malvorlagen Vögel allgemein

Im folgenden Abschnitt bieten wir Ihnen allgemeine Vorlagen zum Thema Vögel ohne spezifische Vogelart. Ein Klick auf den Link öffnet die jeweilige Seite mit der Malvorlage:

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Vogel im Nest

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.deVogel auf Ast

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Vogel Nachwuchs

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Katze und Vogel

Fensterbilder Vorlage Vögel

Vögel auf Ast

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Vogel auf Blumentopf

Mandala Vögel - Vogelmandala zum Ausmalen

Vogelmandala

Malvorlage Vogelnest

Vogelnest

Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de

Stundenplan Vögel

Kostenlose Fensterbild Vorlage Vögel
Pickende Vögel, stilisiert
Malvorlage Frühling
Frühling
Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de
Küken im Ei
Ausmalbilder Vögel | malvorlagen-seite.de
Vögel ausmalen für kleine Kinder
Malvorlage Vogelnest
Vogel am Vogelnest
 

Der artgerechte Vogelkäfig

Wellensittiche, Rosenköpfchen und Papageien sind einige der beliebtesten Vogelarten, die als Haustier gehalten werden können. Sie alle stellen besondere Anforderungen an ihre Pflege und Unterbringung. Für ein gesundes, langes Leben sind nicht nur die artgerechte Fütterung, Pflege und die Förderung des Sozialverhalten wichtig, sondern auch die optimale Unterbringung. Vogelkäfige und Volieren sind hier die richtige Wahl. Die Auswahl des geeigneten Vogelkäfigs richtet sich nach unterschiedlichen Kriterien:

Die Größe des Käfigs

Der wichtigste Punkt die die Größe der Vogel-Behausung. Diese richtet sich einerseits nach der Art und Größe des Vogels, da jeder Vogel eigene Bewegungsbedürfnisse hat, andererseits natürlich auch nach der Anzahl der Tiere, die im Käfig untergebracht werden sollen. Für ein Tier das ca. 13 cm groß ist (gemessen vom Schnabel bis zur Schwanzspitze) werden Käfige empfohlen, die 80cm Höhe sowie 40cm Breite und 30cm Tiefe nicht unterschreiten. Diese Größe kann als absolutes Mindestmaß gesehen werden, setzt aber voraus, dass der Vogel den Käfig zum Freiflug verlassen kann. Für die alleinige Käfighaltung ist diese Mindestgröße zu klein und nicht artgerecht. Für Vögel, die mehr als 13cm groß sind, werden Käfige empfohlen, die mindestens 100cm hoch sind und im Verhältnis 4:3:2 entsprechende Seitenmaße aufweisen. Ein umfangreiches Platzangebot wird von allen Vogelarten gern genutzt. Wichtig ist, dass die Tiere ihre Flügel strecken können, ohne dabei eingeengt zu sein und die Möglichkeit zum freien Fliegen haben.

Der Aufbau des Käfigs

Bedeutend ist darüber hinaus der Gitterabstand der einzelnen Käfigstäbe. Die Stäbe dürfen nie so weit auseinander stehen, dass der Vogel seinen Kopf dazwischen schieben kann. Bei einem zu hohen Abstand besteht eine erhebliche Verletzungsgefahr für die Tiere. Auch hier ist also darauf zu achten, dass Größe und Bauart des Vogelkäfigs auf die Vogelart angepasst sind, die darin untergebracht werden soll. Ein weitere Punkt, der bei der Auswahl des geeigneten Käfigs zu beachten ist, ist die Reinigung. Vögel verursachen ein nicht zu vernachlässigendes Maß an Dreck (durch Ausscheidungen, Futterreste, Abnutzung der Spielzeuge etc.). Um Krankheiten und Parasitenbefall vorzubeugen, ist eine regelmäßige Käfigreinigung von größter Wichtigkeit, so dass der Zugang in den Käfig möglichst einfach sein sollte. Der Vogelkäfig sollte immer an einer hellen Stelle aufgestellt werden, jedoch nicht in der direkten Sonne. Die Tiere sollten immer die Möglichkeit haben, das Licht zu suchen oder ihm auszuweichen. Zu starke oder zu wenig Sonneneinstrahlung kann gesundheitliche Folgen haben, die vermeidbar sind.

Ausstattung des Käfigs

Nicht nur Größe und äußere Beschaffenheit des Käfigs sind für das Wohlergehen der Tiere maßgeblich. Auch die Einrichtung und Ausstattung des Käfigs spielt bei einer artgerechten Haltung eine wichtige Rolle. Der Vogelkäfig sollte über mehrere Sitzstangen verfügen, deren Stabumfang auf die Größe des Vogels angepasst sein muss. Kleinere Vögel, wie Wellensittiche oder Zebrafinken, benötigen wesentlich schmalere Stäbe als beispielsweise ein Graupapagei. Auch Äste und Zweige aus der freien Natur können als Sitzstäbe für die Vögel verwendet werden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass es sich nicht um Nadelholz oder gar eine giftige Holzart handelt. Obstbaumhölzer ist in jedem Fall geeignet und unbedenklich. Darüber hinaus dienen sie auch als Wetzhilfe für Schnäbel. Weitere Gegenstände, die für die Käfighaltung von Ziervögeln nötig sind, sind beispielweise Vögelbäder mit Sand oder Wasser (werden von außen am Käfig angebracht), Futter- und Trinkwasserspender und verschiedene Spielzeuge zur Beschäftigung. Insbesondere bei der Installation von Spielzeugen ist ein regelmäßiger Wechsel zu empfehlen, damit die Tiere geistig gefordert werden und nicht mental abstumpfen. In jedem Fall sollte es für die Vögel eine Rückzugs- bzw. Versteckmöglichkeit geben, so dass sie sich in ihrem Zuhause sicher und geschützt fühlen können.


Wir laden Sie herzlich ein, sich umzusehen und das Stöbern und Entdecken zu genießen! Sollten Sie Fragen haben, Anregungen oder Kritik äußern möchten oder gar einen Fehler finden, so scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Wir sind offen für neue Themen, über die wir berichten können und freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, welches Ausmalbild Ihnen fehlt und wir dieses für Sie erstellen dürfen. Sprechen Sie uns gerne an!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner