Wer schon einmal Gemüse aus dem eigenen Garten gegessen hat, weiß wie gut Karotten, Paprika oder Kräuter schmecken können. Die wenigsten jedoch haben den Luxus, Gemüse vor der Haustüre ernten zu können. Die Aufzucht von biologisch wertvollen Gemüse erfordert überdies in der Regel viel Fachwissen und Arbeit.
Dein eigener Gemüsegarten in der Wohnung
Wir haben den Luxus eines eigenen Gartens, aber dann sind wir am Wochenende auf das folgende System gestoßen und fanden die Idee richtig klasse!

Denn jetzt ist es möglich, durch ein neuartiges Pflanzenwachstums-System kannst auch Du bald Dein eigenes Gemüse ernten. Mit greenyGarden kannst Du das ganze Jahr über Bio-Gemüse von höchster Qualität in Deinen vier Wänden ernten. Gesundes Gemüse das Du selber angebaut hast, enthält deutlich weniger Nitrate aber mehr an Vitamin C und Mineralstoffen.
Angesichts der vielen Lebensmittelskandale und dem Einsatz von Pestiziden in vielen Ländern, träumen viele von uns von einer autarken Selbstversorgung mit echtem Bio-Gemüse. Dieses ist nicht nur deutlich gesünder – es schmeckt auch unglaublich gut. Wer selbst anbaut, weiß was er isst. Viele die selbst Gemüse anbauen, entwickeln dafür eine echte Leidenschaft. Wenn Du dann mit Deinem selbst-geernteten Gemüse ein Essen zubereitest, ist das ein Fest für die Sinne. Allein der Geruch von frischen Kräutern löst Wohlbefinden aus und befriedigt unser Urbedürfnis nach Natur und gesundem Essen.
Gesundes Gemüse einfach in der eigenen Wohnung anbauen
In Dir schlummert die Sehnsucht nach Selbstversorgung mit gesundem Gemüse? Ein vollkommen neues Pflanzenwachstumssystem macht dies möglich. Mit Hilfe innovativer Technologie und einer greeny-App ist es jetzt auch Dir möglich in Deiner Stadtwohnung oder auf Deinem kleinen Balkon auf einfache Weise ökologisch und nachhaltig Gemüse anzubauen und nährstoffreiches Gemüse und Kräuter zur Verfügung zu haben.
Wenn Du schon immer ein Faible für einen eigenen Garten hattest, wirst Du an dieser einfachen Möglichkeit, selbst in einer kleinen Küche, dem Wachsen des eigenen Gemüses zusehen zu können, Deine Freude haben. Was immer Du Dir wünscht, bau es einfach an! Sinnvolle Tätigkeiten tun nebenbei auch der Seele gut – was für ein herrliches Gefühl das eigene Gemüse aufwachsen zu sehen, zu ernten und den unvergleichlichen Geschmack zu erleben.
Hast auch Du Sehnsucht wieder zurück in die natürlichen Kreisläufe zu finden? Dann finde Deinen Weg mit Hilfe dieses aus unserer Sicht wirklich genialen Systems! Schön, dass es solche kreativen Entwickler gibt! Noch dazu schonst Du dabei die Umwelt – denn mit dem neuartigen System sparst Du Wasser, Ackerland, den Einkaufs- und den Transportweg.
Aber wie funktioniert dieses Greenygarden Dingens? denn nun? Es handelt sich um ein ausgeklügeltes – und nach meiner bescheidenen Meinung weltweit einzigartiges System – das minimal Platz benötigt und mit einem funktionellen, vertikalem Design imponiert. Der greenyGARDEN ist nur 2m hoch und 8 kg leicht. Zusammen mit dem Grow-Licht, das indoor das natürliche Tageslicht ersetzt, ist der gesamte Aufbau nur 55 cm breit. Das System verfügt über rollbare Füße, die höher- und feststellbar sind. Und das passt irgendwie sicherlich auch in eine kleine Stadtwohnung.
Bisschen was für Technik Freaks
GreenyGARDEN benötigt nicht einmal Erde und nur minimale Betreuung. Das einzigartige Wachstumssystem verfügt über eine eingebaute Tesla-Spule, die eine natürliche Wachstumsfrequenz erzeugt. Die integrierte Grow-Schublade bietet Dir die Möglichkeit Deinen Pflanzen von der Aussaat an bis zur Ernte Tag für Tag zuzusehen.
Ob alles mit Deinen Jungpflanzen in Ordnung ist, zeigt Dir eine Anzeige mit Leuchtdioden. Grün bedeutet, es ist alles in Ordnung, Rot heißt Nährstoffe müssen zugeführt werden. Stellt die Anzeige auf orange ist der ph Wert zu hoch, blau bedeutet Du solltest Wasser nachfüllen. Abhilfe kannst Du kinderleicht mit den mitgelieferten Zusätzen schaffen.
Neugierig geworden? Mehr über Deinen zukünftigen eigenen kleinen Gemüsegarten erfährst Du hier. Diese Seiten mal zu besuchen lohnt sich wirklich! Und schon mal viel Spaß mit dem eigenen Gemüse 🙂 !