Geocaching | Bewegung in der Natur

Früher gab es Freizeitbeschäftigungen für den Outdoor Bereich, die ohne große technische Ausrüstung auskamen. Nicht nur unspektakuläre Aktionen, wie Fahrrad oder Roller fahren oder Klettertürme auf dem Abenteuerspielplatz erobern. Es waren besonders so aufregende Dinge wie eine Schnitzeljagd oder Fährtenlesen im Wald an oberster Stelle zu finden. Und die heutige Steigerung nennt sich Geocaching.

Mit Geocaching raus in die Natur

Vor allem Jungen fanden das total spannend, konnten sie doch ihren Drang nach einem kleinen Abenteuer freien Lauf lassen.

Geocaching
Geocaching – © Tyler Olson / Adobe Stock

Heute holen solche Aktivitäten kaum noch ein Kind aus der Stube, die meisten verbringen die Freizeit lieber am Computer oder am Fernseher.

Eltern finden das meistens nicht so toll, wissen aber auch nicht so recht, was sie dem Nachwuchs anbieten könnten, um die digitalen Medien in den Hintergrund zu setzen.

Die Antwort ist eigentlich ganz naheliegend: Die Kombination von Technik und echtem Abenteuer wirkt auch beim Stubenhocker!

Kombinieren Sie Abenteuer, Abwechslung und Spannung mit einem digitalen Medium, wird auch der größte Stubenhocker aus der Reserve gelockt.

Geocaching ist die moderne Schatzsuche

Bei dieser Variante der modernen Schatzsuche wird mithilfe eines Navigationsgerätes ein Versteck gesucht, das dazu natürlich vorbereitet wurde.

Damit dieses Versteck auch von anderen Personen gefunden werden kann, werden die Koordinaten bekannt gegeben. Aus diesem Grund und damit die Schatzsuche erfolgreich verlaufen kann, sollte ein Navigationsgerät oder ein GPS-Gerät bzw. eine App auf dem Smartphone vorhanden sein.

In der Regel wird der zu versteckende Schatz in einem Behälter verstaut, der dann in die Erde eingegraben wird. Das kann alles mögliche sein, je nachdem, welche Zielgruppe man damit anlocken möchte.

Aber um zu erfahren, wo ein solcher Schatz versteckt wurde, muss natürlich niemand Hellseher sein, sondern vielmehr auf speziellen Onlineportalen nachlesen. Eine kurze Anmeldung genügt dort, um an dem neuen Hobby teilnehmen zu können. Mittlerweile ist Geocaching so beliebt geworden, dass rund um dieses Thema Ausrüstungsgegenstände erhältlich sind, die ganz einfach auch als Set gekauft werden können.

Ein solches Set beinhaltet je nach Zusammenstellung den Behälter, ein Logbuch mit Stift, und vielleicht auch ein GPS Gerät oder andere wichtige und nützliche Artikel. Da Geocaching mittlerweile auch in verschiedenen „Spielarten“ durchgeführt wird, ist der Markt für die passenden Artikel sehr vielfältig geworden.

Mit Geocache wird der Behälter bezeichnet, in den das Logbuch und eventuell andere Dinge versteckt werden. Sobald jemand auf einem Portal einen versteckten Geocache gemeldet hat, wird dieser vom Webseitenbetreiber freigeschaltet und ist danach für die anderen User sichtbar. Damit können Sie sich nun die Koordinaten notieren und sich auf die Suche machen. Bei erfolgreichem Fund trägt man sich in das Logbuch im Geocache und auf der Logliste auf der Webseite ein.

Eine Geschenkidee?

Alles zum Thema Geocaching könnte auch eine schöne Idee zum Verschenken sein. Wer ein besonderes Geschenk überreichen möchte, findet in diesem Bereich sicher eine Menge Vorschläge.

Auf jeden Fall bietet es allen Teilnehmern viel Spaß und sogar noch die Möglichkeit, sich im Outdoor Bereich aktiv aufzuhalten.

Wichtig ist, dass man sich entsprechend kleidet, denn die Geocaches werden nicht irgendwo bequem erreichbar zu finden sein. Wie Schätze es so an sich haben, sind sie meistens an unmöglichen oder schwierigen Positionen zu finden. Wer Spaß daran gefunden hat, kann sich anhand der verschiedenen Möglichkeiten steigern. Nicht nur das einfache Auffinden, sondern auch erweiterte Schwierigkeitsstufen werden angeboten, die das grundsätzlich interessante Thema noch weiter vertiefen.

 

Schauen Sie sich um, viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Unser Antrieb ist Kreativität und Vielfalt. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, über die wir berichten können. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, welche Ausmalbilder Ihnen noch fehlen und würden uns freuen, diese für Sie zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben oder uns Anregungen geben möchten, sind wir gerne für Sie erreichbar. Auch Kritik nehmen wir gerne entgegen und sind immer bemüht, uns zu verbessern. Sprechen Sie uns gerne an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner