Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, stammt ursprünglich aus Indien. Das orange-gelbe Pulver wird traditionell als Gewürz, Heilmittel und sogar als Farbstoff für Textilien und Papier sowohl in Indien als auch Pakistan eingesetzt.
Kurkuma – exotisches Gewürz mit besonderer Heilkraft
Aufgrund seiner wichtigen kulturellen Bedeutung wird Kurkuma in Indien seit Jahrtausenden als heilige Pflanze verehrt.

Kurkuma wird aus der Curcuma Longa Pflanze gewonnen, die mit dem Ingwer verwandt ist. Die Curcuma Longa Pflanze braucht Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius und viel Regen um gedeihen zu können.
Das tief orangene Fruchtfleisch der Curcuma Long Pflanzenwurzel gibt Kurkuma seine charakteristische Färbung. Um Kurkuma herzustellen, werden die Wurzeln der Curcuma Longa Pflanze in heißen Öfen getrocknet und dann zu einem feinen Pulver zermahlen. „Kurkuma – Das immer noch exotische Gewürz“ weiterlesen