Kraftsport für Frauen | Sport

Von wegen Krafttraining sei nur etwas für Männer: Immer häufiger traut sich auch das „schwache Geschlecht“ in Fitnessclubs und Gesundheitsinstituten ans „Eisen“. Das bringt nicht nur eine Menge Spaß, sondern wirkt sich gleich mehrfach positiv auf ihren Körper aus.

Krafttraining für Frauen – Keine Angst vor Muskelpaketen

Viele haben Männer und Frauen mit Bodybuilding-Körperproportionen vor Augen und sind deswegen zögerlich.

Krafttraining für Frauen
Krafttraining für Frauen – © Dan Race / Adobe Stock

Noch immer haben viele Frauen zu Beginn eines Trainings Angst, zu große Muskelpakete bekommen. Doch diese Sorge ist unbegründet: Im Gegensatz zu den männlichen Trainingskollegen haben sie viel weniger Testosteron – bei diesem Hormon handelt es sich um den entscheidenden Faktor beim Muskelaufbau.

Es ist dafür verantwortlich, dass durch ein Training Eiweiß in der Muskulatur eingelagert wird, wodurch die Muskeln wachsen – die sogenannte Hypertrophie.

Natürlich kann es in einzelnen Fällen durch genetische Dispositionen zu mehr Muskelmasse kommen, aber gerade bei sanftem Krafttraining mit vielen Wiederholungen muss sich man sich als Frau vor keinen Muskelbergen fürchten.

Was geschieht stattdessen?

Vielmehr kommt es zu einer Straffung der jeweiligen Muskeln, was sich sehr positiv auf die Proportionen auswirkt: Das Gesamtbild wirkt harmonischer und kraftlose, hängende Schultern gehören schon bald der Vergangenheit an. Außerdem verhilft ein trainierter Rumpf zu aufrechter, selbstbewusster Haltung. So steht einem starken Auftritt künftig nichts mehr im Weg.

Immer häufiger empfehlen auch Orthopäden und Sportmediziner gesundes Krafttraining im Kampf gegen Osteoporose. Langfristiges Widerstandstraining bewirkt nämlich neben stärkeren Muskeln und Gelenken auch eine nachweisliche Verbesserung der Knochendichte.

Kraftsport lässt die Pfunde schmelzen

Dass Ausdauertraining nicht allein zur Idealfigur verhilft, zeigen zahlreiche wissenschaftliche Studien: Die Experten fanden heraus, dass Widerstandstraining tatsächlich eine Umfangsreduktion bewirkt, denn durch das Training wird Fett reduziert und Muskelmasse aufgebaut.

Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Waage zu Beginn das eine oder andere Kilo mehr anzeigt. Das liegt daran, dass Muskeln bekanntlich mehr wiegen als Fett. Wer jedoch Geduld hat und am Ball bleibt, wird schon bald belohnt. Jedes Extrakilo Muskeln verbrennt täglich zusätzlich gut 100 Kalorien. Und jetzt kommt die gute Nachricht: Dies gilt sogar für den Ruhezustand.

Verbesserung des Körpergefühls

Neben einer schön geformten Figur verbessern Sie durch Krafttraining auch Ihre Körperwahrnehmung bzw. Ihr Bewegungsgefühl. Unser Körper beginnt sich durch eine verbesserte inter- und intramuskuläre Koordination effizienter zu bewegen- es kommt zu energetischen Veränderungen. Da trainierte Muskeln ökonomischer arbeiten, fällt nicht nur das nächste Workout, sondern auch diverse Alltagsbelastungen wesentlich leichter. Im Hinblick auf Flexibilität und Beweglichkeit sind Frauen den Männern im Durchschnitt ohnehin überlegen.

Zögern Sie also nicht mehr lange und trauen Sie sich beim nächsten Training auch an die Kraftmaschinen oder Freihanteln. Das sanfte Powertraining wird Ihnen nicht nur Spaß bereiten, sondern ist ein wichtiger Schritt in Richtung Traumfigur oder Gesundheitsprävention!

Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner