19In der heutigen Zeit dominieren Stress und Termindruck den Alltag vieler Menschen. Umso wichtiger ist es daher, dass regelmäßige Pausen eingelegt und Erholungsphasen genutzt werden. Denn nur so kann der Körper neue Kraft für anstehende Aufgaben tanken und somit den Alltag auch langfristig bewältigen.
Wandern auf dem Jakobsweg
Grundsätzlich gibt es kein „Geheimrezept“ wie solche Pausen auszusehen haben. Viele Personen setzen aber auf eine Kombination aus Entspannung und einer sportlichen Betätigung. Das Wandern verhilft demnach Vielen zur Flucht aus dem Alltag und bringt wieder viel neue Kraft und Energie ein. Wandern: Sport für Jung und Alt

Das klassische Wandern liegt derzeit wieder voll im Trend. Denn dieser Sportart benötigt nicht viele Voraussetzungen und kann von nahezu Jedem ausgeführt werden – von Kindern bis hin zu älteren Menschen.
Um erfolgreich und sicher wandern zu können bedürfen es lediglich einzelne Grundausstattungsmerkmale: Neben wetterfester Kleidung und passendem Schuhwerk sollte auch ein Kompass, Verbandsmaterial, ein Taschenmesser und ein Handy nicht fehlen.
Grundsätzlich gilt, dass auch das Wandern in kurzen Intervallen begonnen und erst dann langsam gesteigert werden sollte. Da diese Sportart besonders schonend und ungefährlich ist kann sie auch durchaus von Kindern bzw. ganzen Familien ausgeführt werden. Ob nach dem Arbeitstag oder im Urlaub: Immer mehr Personen entdecken die zahlreichen Vorzüge dieses besonderen Sportes. Denn während der Wandertouren kann nicht nur die Schönheit unberührter Natur genossen, sondern auch deren Ruhe und Ausgeglichenheit sprichwörtlich „aufgesogen“ werden.
Kindgerechte Voraussetzungen für erfolgreiche Wanderungen
Wer mit der gesamten Familie wandern möchte sollte auf ein besonders kindgerechtes Umfeld achten. So sollten die Wanderwege für die Kinderwagennutzung nicht nur einen möglichst festen Untergrund aufweisen, sondern auch mehrere Ruheplätze aufweisen.
Besonders vorteilhaft sind Wanderwege die an großen Wiesen und/ oder Spielplätzen entlanglaufen. So können sich die Kleinen in den Pausen ausgiebig austoben und viele neue Dinge entdecken. Je nach Alter der Kinder sollte auch auf sanitäre Anlagen (wie zum Beispiel Wickelräume geachtet werden), die oftmals an Gaststätten und/ oder Rastplätzen angegliedert sind.
Der Jakobsweg als besondere Herausforderung
Wer bereits viel Erfahrung beim Wandern gesammelt hat stellt sich sehr schnell die Frage nach einer neuen Herausforderung. Ein möglicher Anreiz kann der Jakobsweg sein, der in der Vergangenheit bereits für Viele ein ganz besonderer Weg war.
Viele Wanderer möchten die sportliche Betätigung mit einer persönlichen Selbsterkennung verbinden. Auf dem Jakobsweg können demnach unterschiedliche Pilgerwege bezwungen und sehr viel über Religion und die Menschheit erfahren werden. So wird der Jakobsweg von Vielen auch zur „Selbsterkennung“ genutzt, auf dem neue Herausforderungen bezwungen und das eigene Durchhaltevermögen getestet wird.
Der Jakobsweg: Ein religiöser Pilgerweg über Landesgrenzen hinweg
Unter der Bezeichnung „Jakobsweg“ werden grundsätzlich viele europäische Pilgerwege betitelt, die alle das angebliche Grab des Apostels Jakobus in Spanien zum Ziel haben. Diese unterschiedlichen Pilgerwege werden bereits seit Jahrhunderten bewandert und münden alle in der Stadt „Santiago de Compostela“.
Der Jakobsweg definiert damit die Gesamtheit aller Pilgerwege, die sich quer durch ganz Europa ziehen. Demnach kann Jeder von Zuhause aus den Jakobsweg antreten – und wird irgendwann in Galicien ankommen.
Der Pilgerweg zeichnet sich durch seine unverkennbare „Markierung“ aus. So sind an gewissen Eckpunkten kleine. blaue, quadratische Schilder angebracht, die immer mit einer goldenen (bzw. gelben) Muschel – der sogenannten „Jakobsmuschel“ – versehen sind. Die Muschelrichtung zeigt den Pilgern immer die Richtung des Weges an und führt sie somit sicher ans Ziel.
Tauche ein in die bunte Welt der Malvorlagen, die speziell für große und kleine Kinder entwickelt wurden. Unsere Sammlung bietet eine Vielzahl von Motiven, die sowohl Mädchen als auch Jungen begeistern werden. Von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu fantasievollen Szenen ist alles dabei, um die Fantasie deines Kindes anzuregen. Der einfache Download-Prozess stellt sicher, dass du jederzeit Zugriff auf neue Vorlagen hast. Diese Malvorlagen sind nicht nur eine kreative Beschäftigung, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der Feinmotorik und Konzentration. Lass der Kreativität deiner Kinder freien Lauf und beobachte, wie sie mit jedem Strich wachsen und lernen. sind immer bemüht