Freundebücher: Die geheime Schatztruhe der Erinnerungen

Freundebücher sind eine wunderbare Möglichkeit für kleine Kinder, ihre Freunde aus dem Kindergarten oder der Schule besser kennenzulernen und Erinnerungen festzuhalten. Ob als Geschenk zur Einschulung, als Geschenk zu Nikolaus oder als kleines Buch für zwischendurch – Freundebücher sind vielseitig einsetzbar und bieten Platz für Postkarten, Fotos und kleine Zeichnungen.

Bedeutung der Freundebücher für Kinder

Freundebücher waren in der Kindheit ein absolutes Muss. Vor allem zur Einschulung oder im Kindergarten wurden sie oft verschenkt und dienten als Erinnerungsstück an die kleinen Freunde von damals. Das Ausfüllen eines Freundebuchs war immer etwas Besonderes und man hat sich sehr viel Zeit genommen, um die Fragen zu beantworten und kleine Zeichnungen anzufertigen.

Freundebücher für die ersten Freundinnen und Freunde
Freundebücher für die ersten Freundinnen und Freunde – © Favebrush / Adobe Stock

Oft gab es auch spezielle Seiten für Postkarten oder Fotos, die man einkleben konnte. Einige Freundebücher hatten sogar eine Prinzessin, Drachen, Ritter oder andere Figuren auf dem Cover – das machte sie noch wertvoller. Auch zu Weihnachten waren Freundebücher ein beliebtes Geschenk, ähnlich wie Adventskalender oder Bücher.

Heute gibt es viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Freundebücher, sowohl traditionell als auch modern. Aber egal ob klein oder groß: Sie sind nach wie vor eine Schatztruhe der Erinnerungen an unsere Kindheit und die Menschen, mit denen wir aufgewachsen sind.

Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Freundebuch vor allem dazu dient, um eine Verbindung zwischen Freunden zu schaffen und gemeinsame Erinnerungen festzuhalten. Es bietet Raum für Kreativität und Individualität beim Gestalten der Einträge und ist somit ein besonderes Andenken an wichtige Menschen im Leben.

Und auch wenn die Welt immer digitaler wird und der Kontakt zwischen Kindern und Jugendlichen heute vorrangig im Internet und im Chat stattfindet, haben Freundebücher genau aus diesem Grund noch lange nicht ausgedient!

Was gehört alles in ein Freundebuch?

Ein Freundebuch ist ein kleines Buch, in dem Freunde und Bekannte ihre persönlichen Informationen und Wünsche hinterlassen können. In einem Freundebuch gehören in der Regel folgende Angaben: Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Auch ein Foto des Einträgers kann Platz finden. Darüber hinaus gibt es oft Fragen zu Hobbys, Lieblingsessen, Lieblingsfarben oder anderen persönlichen Vorlieben. Diese Fragen sollen helfen, den Eintrag individuell zu gestalten und geben einen Einblick in die Persönlichkeit des Schreibers.

In manchen Freundebüchern gibt es auch Platz für Witze oder kleine Zeichnungen. Das Ziel eines Freundebuches ist es, eine Erinnerung an Freundschaften zu schaffen und später im Leben auf diese zurückzublicken. Es ist also wichtig, dass das Buch sorgfältig behandelt wird und nicht verloren geht. Ein Freundebuch kann auch als Geschenk zur Erinnerung an eine gemeinsame Zeit dienen oder als Sammelobjekt von verschiedenen Freunden genutzt werden.

Was schreibt man in Freundschaftsbuch?

In einem Freundschaftsbuch schreibt man normalerweise eine persönliche Nachricht oder Widmung an den Besitzer des Buches. Man kann beispielsweise seine Wünsche für die Zukunft ausdrücken oder Erinnerungen an gemeinsam erlebte Momente teilen. Auch ein nettes Zitat oder ein Spruch können eine schöne Ergänzung sein. Es ist üblich, den Namen des Schreibenden zu nennen und das Datum anzugeben, an dem der Eintrag gemacht wurde.

Manchmal werden auch kleine Zeichnungen oder Skizzen hinzugefügt, um den Eintrag besonders kreativ zu gestalten. Ein Freundschaftsbuch kann auch genutzt werden, um Adressen und Kontaktdaten von Freunden zu sammeln. In diesem Fall schreibt man einfach seine eigenen Informationen in das Buch und bittet die Freunde, ihre Daten ebenfalls einzutragen. Insgesamt ist es wichtig, ehrlich und herzlich zu schreiben und dem Besitzer des Buches damit eine schöne Erinnerung zu hinterlassen.

Die kleinen Bücher mit persönlichen Einträgen von Freunden und Bekannten können als eine Art Zeitkapsel dienen, die uns an besondere Momente und Begegnungen erinnert. Sie sind eine Möglichkeit, Freundschaften aufrechtzuerhalten und zu vertiefen. Besonders in Zeiten von Social Media und virtuellen Kontakten kann es schön sein, etwas Greifbares zu haben, das uns an echte Beziehungen erinnert. 

Als Ideengeber hier unsere Seite mit schönen Zitaten über Freundschaft

Wo kann man Freundebücher kaufen?

Besonders zur Einschulung oder im Kindergarten werden Freundebücher gerne verschenkt und sind somit auch eine schöne Geschenkidee für kleine Prinzessinnen und Prinzen. Und Freundebücher sind auch das perfekte Geschenk zu Weihnachten!  Oder für den ersten Tag im Kindergarten oder für die Schultüte zur Einschulung. Doch wo kann man eigentlich Freundebücher kaufen?

Ha, Überraschung… bei uns! Ja, Werbung aber in eigener Sache: kostenloser Versand von tollen, niedlichen Freundebüchern für Mädchen und Jungen zu ganz vielen Themen in richtig großer Auswahl. 

Freundebücher sind eine lebenslange Erinnerung für Ihre Kinder. Auch heute noch sind Freundebücher als Nachfolger der Poesiealben eine hervorragende Möglichkeit, sich an frühere Schulkameraden oder Kindergartenfreunde zu erinnern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner