Das politische System der Vereinigten Staaten von Amerika (Kurzform USA) ist eine föderale Republik, die aus einer Bundesregierung auf nationaler Ebene und einzelnen Bundesstaaten besteht. Die Bundesregierung wird durch drei separate Gewalten ausgeübt: die Legislative, die Exekutive und die Judikative. Die Legislative wird durch den Kongress gebildet, der aus zwei Kammern besteht: dem Senat und dem Repräsentantenhaus. Der Präsident der Vereinigten Staaten ist das Oberhaupt der Exekutive. Die Judikative wird von verschiedenen Bundesgerichten wahrgenommen, angeführt vom Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten.
Landkarte USA mit Bundesstaaten
Jeder Bundesstaat hat seine eigene Verfassung, Regierung und Gesetzgebung. Die Bundesregierung hat vor allem die Zuständigkeit für Angelegenheiten von nationaler Bedeutung, wie Verteidigung, Außenpolitik und Handel. Die Bundesstaaten hingegen haben Kompetenzen in Bereichen wie Bildung, Gesundheitswesen und Strafrecht.
Die Bundesstaaten haben auch eigene Gesetze, die jedoch nicht im Widerspruch zur Bundesverfassung stehen dürfen. Die Trennung von Bundes- und Landesregierung soll sicherstellen, dass die Macht nicht zu stark zentralisiert wird. Die Bundesregierung kann Gesetze erlassen, die alle Bundesstaaten betreffen, während die Bundesstaaten ihre eigenen Gesetze erlassen können, die nur in ihrem jeweiligen Gebiet gelten. Es gibt eine gewisse Autonomie der Bundesstaaten, die es diesen erlaubt, ihren eigenen politischen Weg zu gehen, solange er nicht gegen die Bundesverfassung verstößt. Zum Vergrößern das Bild anklicken:

Weitere Landkarten USA
Diese föderale Struktur soll sicherstellen, dass die verschiedenen Regionen des Landes ihre eigenen Bedürfnisse und Werte berücksichtigen können. Das Land besteht aus 50 Bundesstaaten plus der Hauptstadt Washington D.C. als Bundesdistrikt, welches explizit nicht den Status eines US-Bundesstaates hat sowie einigen weiteren Territorien. Nachfolgende Karte zeigt die Lage der einzelnen US-Bundesstaaten.
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Extras
![]() | ![]() |