Die Republik Polen ist eine parlamentarische Republik in Europa und unterteilt sich in 16 Bundesländer, die sogenannten Woiwodschaften (oder auch Wojewodschaften).
Wie viele Woiwodschaften hat Polen und wie heißen die Hauptstädte?
Die Woiwidschaften in Polen mit den jeweiligen Hauptstädten:
Woiwodschaft polnischer / deutscher Name | Hauptstadt polnischer / deutscher Name |
Dolnośląskie / Niederschlesien | Wrocław / Breslau |
Kujawsko-pomorskie / Kujawien-Pommern | Bydgoszcz / Bromberg und Toruń / Thorn) |
Lubelskie / Lublin | Lublin |
Lubuskie / Lebus | Gorzów Wielkopolski / Landsberg a.d. Warthe und Zielona Góra / Grünberg |
Lódzkie / Lodsch | Łódź / Lodsch |
Małopolskie / Kleinpolen | Kraków / Krakau |
Mazowieckie / Masowien | Warszawa / Warschau |
Opolskie / Oppeln | Opole / Oppeln |
Podkarpackie / Karpatenvorland | Rzeszów |
Podlaskie / Podlachien | Białystok |
Pomorskie / Pommern | Gdańsk / Danzig |
śląskie / Schlesien | Katowice / Kattowitz |
świętokrzyskie / Heiligkreuz | Kielce / Kjelzy |
Warmińsko-mazurskie / Ermland-Masuren | Olsztyn / Allenstein |
Wielkopolskie / Großpolen | Poznań / Posen |
Zachodniopomorskie / Westpommern | Szczecin / Stettin |
Woiwodschaften von Polen Landkarte
Zum Vergrößern bitte die Landkarte anklicken:

Wie viele Länder grenzen an Polen?
7 Länder grenzen an Polen:
- Deutschland
- Litauen
- Russland
- Slowakei
- Tschechien
- Ukraine
- Belarus
Weitere Landkarten von Polen
Ein Klick auf eine Zeichnung öffnet die gewählte Landkarte von Polen:
Fehlt Ihnen eine Landkarte? Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Sprechen Sie uns gerne an.