In dem Augenblick indem Sie eine neue Wohnung oder ein neues Haus betreten, dass Sie mieten oder kaufen wollen, sollte schon der sogenannte Funken überspringen. Beim näheren Hinsehen und Ansehen der Räumlichkeiten, sollte das Gefühl ganz stark sein, dass Sie sich sel ber in den Räumen dauerhaft sehen können.
Zuhause wohlfühlen
Ihre Intuition entscheidet bereits jetzt schon ob Sie sich in diesen Räumen wohlfühlen können. Es sieht alles so gut aus, es hört sich alles so gut an: ein großes Wohnzimmer, ein gemütlicher Kamin, ein schöner Garten, eine tolle moderne Küche – ein Traum scheint wahr zu werden!

Dass aber trotzdem etwas fehlt, werden Sie schon nach kurzer Zeit merken. Es gibt keine Rückzugmöglichkeit, kein Raum, in den Sie gehen können, in dem Sie ungestört sein können. Es fühlt sich alles nicht mehr gut und richtig an. Noch nicht einmal der Kamin kann wärmen, es ist immer nur kalt.
Was ist passiert? Sie versuchen herauszufinden, was falsch gelaufen ist, aber Sie finden keine Antwort. Nur das Gefühl sagt Ihnen: Hier bin ich nicht zu Hause! Aber was bedeutet eigentlich „zu Hause sein?“ Was macht eine Wohnung aus damit man sagen kann: Ich kann mich in meinem Zuhause wohlfühlen!
Das erste, was Sie erkennen sollten, ist: ein Zuhause hat nichts mit einem großen Wohnzimmer und einem Garten zu tun, auch nicht mit einem Kamin oder einer Hightechküche.
Das Zuhause kann nur der Ort sein, an dem wir uns hundertprozentig wohlfühlen, tiefenentspannt sein können und eins sind mit den Menschen und dem Ort an dem wir uns befinden.
Jeder Mensch, der eine mehr der andere weniger, sucht in den eigenen vier Wänden Sicherheit und Geborgenheit, Schutz und Wärme. „Einrichtungstipps | Wohnen“ weiterlesen