Die Ehe ist ein Bund zwischen zwei Menschen, der auf Liebe, Respekt und Vertrauen basiert. Sie bietet Sicherheit, Unterstützung und Verbundenheit in guten und schlechten Zeiten. Durch die Ehe können Partnerschaft und Familie gestärkt werden, und sie schafft eine rechtliche und soziale Bindung zwischen den Ehepartnern.
Zitate über die Ehe – Ehezitate
Zitate über die Ehe können dazu dienen, Ermutigung, Weisheit und Inspiration zu bieten, um die Beziehung zu vertiefen und zu pflegen. Sie können auch als Erinnerung dienen, welche Werte und Prinzipien in einer Ehe wichtig sind und wie man sie am besten pflegen kann.

Letztendlich ist die Ehe eine symbolische Vereinigung zweier Menschen, die sich lieben und ihr Leben miteinander teilen möchten. Stöbern Sie in unserer Übersicht schöner Zitate über Ehe:
- Alle Frauen sind furchtsam. Und es ist ein Glück, dass sie es sind; denn wer möchte sich sonst mit ihnen einlassen. Honoré de Balzac
- Bei der Silbernen Hochzeit weiß man erst, was eine Ehe ist. Wilhelm von Kügelgen
- Bei Unverträglichkeit gedeiht kein Feuer im Haus, der eine bläst es an, der andrer bläst es aus. Friedrich Rückert
- Besser ist Ehe in Demut als Jungfräulichkeit in Stolz. Augustinus Aurelius
- Das Einzige, was die Ehe heiligen kann, ist Liebe und die einzig echte Ehe ist die, die von Liebe geheiligt ist. Leo Tolstoi
- Das Glück der Ehe wie jeder Gemeinschaft ist ein täglich gefährdetes, täglich zu pflegendes, täglich zu gestaltendes. Hugo Löbmann
- Das Glück der Liebe gibt es nur in der Ehe. Germaine de Staël
- Das Interesse hält den Ehestand nicht mehr zusammen, sondern nur Liebe und Freundschaft. Wilhelm Weitling
- Das unbedingte Vertrauen zeigt sich darin, dass man dem Ehegefährten sein Geheimnis gönnt. Hermann Oeser
- Das wahre Eheglück schlägt in der Regel erst dann aus, wenn die ersten Rosen verblüht sind. Adolph Kolping
- Der Ehestand ist eine gefährliche Krankheit. Meiner Meinung nach sollte man lieber zur Flasche greifen. Marie de Rabutin-Chantal
- Der erste Monat der Ehe ist der Monat des Honigs, und der zweite der Monat des Absinths. Voltaire
- Der größte Reichtum ist eine gute Frau. Euripides
- Der Mann macht das Werk. Aber die Frau macht den Mann. Mite Kremnitz
- Der wahre Prüfstein des Lebens ist erst das Zusammenleben. Robert Musil
- Des Weibes Liebe ist des Mannes Dämon, so wie des Mannes Leidenschaft des Weibes Schicksal ist. Peter Rosegger
- Die beste Empfehlung für einen Mann steht geschrieben auf der heiteren Stirn seiner Gattin. Christian Gottfried Daniel Nees von Esenbeck
- Die Ehe folgt der Liebe wie Rauch der Flamme folgt. Nicolas Chamfort
- Die Ehe gibt dem Einzelnen Begrenzung und dadurch dem Ganzen Sicherheit. Friedrich Hebbel
- Die Ehe ist der Anfang und der Gipfel aller Kultur. Johann Wolfgang von Goethe
- Die Ehe ist des Menschen höchster irdischer Stand. Jeremias Gotthelf
- Die Ehe ist die Prosaübersetzung eines Liebesgedichts. Alfred Bougeard
- Die Ehe ist ein konzentrierter Umgang. Rahel Varnhagen von Ense
- Die Ehe ist ein Versuch, zu zweit wenigstens halb so glücklich zu werden, wie man allein gewesen ist. Oscar Wilde
- Die Ehe ist eine lange Mahlzeit, die mit dem Dessert beginnt. Henri de Toulouse-Lautrec
- Die Ehe ist eine lange Unterhaltung, unterbrochen durch Dispute. Robert Louis Stevenson
- Die Ehe ist eine Wissenschaft. Honoré de Balzac
Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise die der Mensch unternehmen kann. Søren Kierkegaard
- Die Ehe ist wie das Leben, einmal verloren, immer verloren. Nicolas Pavillon
- Die Ehe lässt sich stufenweise vervollkommnen, wie dies bei allen menschlichen Dingen möglich scheint. Napoleon
- Die Ehe wird nicht glücklich durch Liebe – oft das Gegenteil – sondern durch Vernunft. Jean Paul
- Die Ehe zwischen zwei Menschen, die sich lieben, ist ein Himmel, wie soll der Himmel immer wolkenlos sein? Peter Rosegger
- Die Hauptsache der unglücklichen Ehen ist die Erziehung in dem Gedanken, die Ehe sei dazu bestimmt, glücklich zu machen. Leo Tolstoi
- Die ideale Frau ist jene, die den idealen Gatten hat. Publius Cornelius Tacitus
- Die ideale Voraussetzung für eine harmonische Zweisamkeit ist, dass der Mann stumm ist und die Frau blind. Alfons X. der Weise
- Die Liebe, die Liebe, welch lieblicher Dunst. Doch in der Ehe, da steckt die Kunst. Theodor Storm
- Die Menschen, deren Ehe wohlbestellt, sind glücklich. Wem’s in diesem Punkt misslingt, ist elend und außer seinem Haus. Euripides
- Die schlimmsten Eheprobleme sind die, von denen man keine Ahnung hat. Oliver Herford

Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung. Samuel Johnson
- Ehe ist gegenseitige Freiheitsberaubung in beiderseitigem Einvernehmen. Oscar Wilde
- Ehe: Ein Art kleineren Übels, auf Duldung beruhend. Tertullian
- Ehemänner und ihre Frauen verstehen einander aufgrund der Tatsache nicht, daß sie verschiedenen Geschlechtern angehören. Dorothy Dix
- Ehen werden im Himmel geschlossen, aber dass sie gut geraten, darauf wird dort nicht gesehen. Marie von Ebner-Eschenbach
- Ehen werden im Himmel geschlossen, darum erfordert dieser Stand auch meistens überirdische Geduld. Johann Nepomuk Nestroy
- Ehen, aus leidenschaftlicher, blinder Liebe geschlossen, geraten selten. Karl Julius Weber
- Ehrfurcht und Geringschätzung des ehelichen Bundes entscheiden über die Sittlichkeit der Völker. Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg
- Eine Ehe gelingt, wenn es den Eheleuten immer wieder gelingt, Pflicht in Kür zu verwandeln. Kurt Wildner
- Eine Ehe ohne Streit findet man seltener als einen Diamanten ohne Kohle. Wilhelm Weber-Brauns
- Eine gute Ehe ist die, in der der eine den anderen zum Schutzengel seiner Einsamkeit bestellt! Rainer Maria Rilke
- Eine gute Ehe ist vielleicht das beste, jedenfalls aber das originellste aller Güter dieser Welt. Carl Hilty
- Eine verstimmte Frau ist ebenso ein Druck, wie eine heitere, die einem Flügel leiht. Theodor Fontane
- Eine zu große Ungleichheit an Jahren zwischen Eheleuten bringt gemeiniglich Uneinigkeit und Missvergnügen hervor. Aristoteles
- Einer braven Frau Tugend heißt: ihrem Gatten nicht weh zu tun. Epicharm
- Es geht in der Ehe nicht allezeit schnurleicht zu. Martin Luther
- Es genügt nicht, dass man vor der Ehe Ja sagt. Man muss auch während der Ehe Nein sagen können. Alexander Hegius
- Es genügt nicht, dass sich Mann und Weib mit den Lippen berühren, sie müssen eins sein im Geiste. Arthur Stahl
- Es gibt gar keine wirksamere innere Mission als den Ehestand für zwei rechtschaffene Menschen. Paul Heyse
- Falsche Liebe fürchtet die Ehe, echte sucht sie. Peter Rosegger
- Glück in der Ehe ist allein eine Sache des Zufalls. Jane Austen
- Glücklich leben die Zikaden; denn sie haben stumme Weiber. Xenarchos
- Heiraten ist leichter als verheiratet sein. Peter Sirius
- In der Ehe geht, wie auch sonst, Zufriedenheit über Reichtum. Molière
- In der Ehe kommt es darauf an, dass die Fehler zueinander passen. Charles Joseph de Ligne
- In einer guten Ehe ernennt einer den anderen zum Beschützer seines Alleinsein. Rainer Maria Rilke
- In einer rechten Ehe muss mit dem sicheren Bewusstsein verlässlichen Besitzes doch ein zartes Werben Hand in Hand gehen. Anna Dix
- Ist nur die auf Liebe gegründete Ehe sittlich, so auch nur die, worin die Liebe fortbesteht. Friedrich Engels
- Jedes brave eheliche Verhältnis endet mit Freundschaft. Marie von Ebner-Eschenbach
- Jedes Experiment ist wertvoll, und was man auch gegen die Ehe sagen kann, sie ist sicher ein Experiment. Oscar Wilde
- Jungverheiratete haben viel zu tun. Sándor Petőfi
- Keine Angel hält fester als die der Ehe. Wilhelm Weber-Brauns
- Man sollte wirklich nur die zusammen leben lassen, die ohne einander sterben würden. Ludwig Anzengruber
- Manche Ehe war ein Idyll, bis ein schlechter Souffleur sie zum Drama machte. Peter Sirius
- Manche Ehen erinnern unwillkürlich an das ungleiche Gespann eines Pferdes mit einem Rind. Helene Gräfin von Waldersee
- Mann und Frau müssen eins sein, sonst ist es keine Ehe. Ludwig Thoma
- Mannesideal vieler Frauen: Ein Löwe – mit Lammsgeduld. Otto Weiß
- Nicht die Abwesenheit der Liebe, sondern die Abwesenheit der Freundschaft macht die unglücklichen Ehen. Friedrich Nietzsche
Nichts macht eine Frau so schnell alt, als wenn sie mit einem Durchschnittsmann verheiratet ist. Oscar Wilde
- Nichts schmeichelt einem Mann so sehr wie das Glück seiner Frau. Samuel Johnson
- Nur aus Übereinstimmung zweier guter Charaktere kann eine glückliche Ehe hervorgehen. Emilie Flygare-Carlén
- Nur ein Mann kann glauben, dass das Glück einer Frau darin liegt, dem Mann zu dienen und zu gefallen. Margaret Fuller
- Ohne Ehe ist der Mensch überall und nirgends zu Hause. Bogumil Goltz
- Sich oft sehen und plaudern und gegenseitig besuchen, ist eine Freude; zusammen leben ist immer eine Gefahr. Theodor Fontane
- Soviel die Erde Himmel sein kann, soviel ist sie es in einer glücklichen Ehe. Marie von Ebner-Eschenbach
- Vernimm: Lockt nur ein liebliches Gesicht zum Ehestand – sei klug und folge nicht! Ludovico Ariosto
- Von allen Gütern ist das beste, ein edles Weib zu haben. Euripides
- Wahre Freude hat der Mann nur an seiner ersten Frau. Aus dem Talmud
- Was Gatten innig aneinanderknüpft, es ist ein zartes Band, es heißt Vertrauen! Joseph von Weilen
- Was man eine glückliche Ehe nennt, verhält sich zur Liebe, wie ein korrektes Gedicht zu improvisiertem Gesang. Friedrich von Schlegel
- Wem Gott ein frommes Weib beschert, der halt’ wie ein Schatz sie Wert. Hans Sachs
- Wenn der Mann das Amt hat und die Frau den Verstand, dann gibt es eine vortreffliche Ehe. Marie von Ebner-Eschenbach
- Wenn eine Frau ihren Mann noch so sehr hasst, ihren Platz räumt sie doch freiwillig keiner anderen. Karl von Perfall
- Wer die Ehe schilt, der kennt die Liebe nicht. Robert Hamerling
- Wer ein tugendhaft Weib gefunden, hat einen größeren Schatz denn köstliche Perlen. Moses Mendelssohn
- Wer in die Ehe tritt, ohne den festen Willen: nur Du!, tritt neben die Ehe. Hermann Oeser
- Wer nicht liebt Weib, Wein und Gesang, der bleibt ein Narr sein Lebelang! Johann Heinrich Voß
- Wer über den Ehegefährten bei andern klagt, der bricht die Ehe. Hermann Oeser
- Wo eine Ehe ohne Liebe geschlossen wird, entsteht bald Liebe ohne Ehe. Benjamin Franklin
- Wo ist die Ehe, in welcher es kein Aber gibt? Honoré de Balzac
- Zeit haben für den Ehegefährten ist wichtiger, als Geld für ihn zu haben. Hermann Oeser
- Zu einer glücklichen Ehe gehören meist mehr als zwei Personen. Oscar Wilde
- Zwischen den Eheleuten herrsche aufrichtige Treue und reine Liebe in Gotteserkenntnis. Hildegard von Bingen
Zitate sind wie kleine Lichtblicke in unserem Alltag. Sie sind vielfältig und können uns in vielen Lebenslagen begleiten und inspirieren. Egal, ob wir nach Motivation suchen, Trost brauchen oder einfach nur einen Denkanstoß möchten – die richtige Quelle der Worte kann uns helfen, unsere Gedanken zu ordnen und neue Perspektiven zu gewinnen. Oftmals findet man in den klugen Worten anderer die eigene Stimme wieder, und das macht Zitate so besonders. Lass uns die Kraft dieser inspirierenden Aussagen nutzen und in schwierigen Momenten einen Anker finden!