Der Herbst zeigt sich in einer wundervollen Farbenvielfalt, wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Rot-, Gelb- und Orangetönen erstrahlen. Die klare Luft und das angenehme, milde Wetter laden zu Spaziergängen in der Natur ein, um die herrlichen Herbstlandschaften zu genießen.
Zitate über den Herbst
Der herbstliche Duft von feuchtem Laub und Kastanien vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wärme. Die Erntezeit bringt köstliches Obst und Gemüse hervor, das die Herzen von Hobbyköchen und Genießern höherschlagen lässt. Die Tage werden kürzer und die Abende länger, was Raum für gemütliche Stunden zu Hause oder in geselliger Runde bietet.

Der Herbst ist auch eine Zeit des Übergangs und der Veränderung, wenn die Natur sich auf den Winter vorbereitet und gleichzeitig eine Aura der Melancholie und Nostalgie verbreitet. Insgesamt ist der Herbst eine Jahreszeit voller Schönheit, Ruhe und Harmonie, die es lohnt, in vollen Zügen zu genießen. Stöbern Sie in unserer Sammlung der schönsten Zitate über den Herbst:
- Auf blattlosem Ast sitzt allein eine Krähe, herbstlicher Abend. Bashô
- Der Herbst ist der Frühling des Winters. Henri de Toulouse-Lautrec
- Der Herbst ist immer unsere beste Zeit. Johann Wolfgang von Goethe
- Der Herbst, der der Erde die Blätter wieder zuzählt, die sie dem Sommer geliehen hat. Georg Christoph Lichtenberg
- Der Winter ist die Sünd, die Buße Frühlingszeit, der Sommer Gnadenstand, der Herbst Vollkommenheit. Angelus Silesius
- Es deutet die fallende Blüte dem Gärtner, dass die liebliche Frucht schwellend im Herbste gedeiht. Johann Wolfgang von Goethe
- Es gibt eine Stille des Herbstes bis in die Farben hinein. Hugo von Hofmannsthal
Herbstliche Wege
Des Sommers weiße Wolkengrüße
zieh’n stumm den Vogelschwärmen nach,
die letzte Beere gärt voll Süße,
zärtliches Wort liegt wieder brach.
Und Schatten folgt den langen Wegen
aus Bäumen, die das Licht verfärbt,
der Himmel wächst, in Wind und Regen
stirbt Laub, verdorrt und braun gegerbt.
Der Duft der Blume ist vergessen,
Frucht birgt und Sonne nun der Wein
und du trägst, was dir zugemessen,
geklärt in deinen Herbst hinein.
Joachim Ringelnatz
- Herbstwind, wirble das Laub und zerschlage die stöhnenden Äste, doch um so fester im Grund wurzelt der trotzige Stamm. Arthur Fitger
- Ich ziehe deshalb den Herbst dem Frühjahr vor, weil das Auge im Herbst den Himmel, im Frühjahr aber die Erde sucht. Søren Kierkegaard
- Nicht jeder Herbst füllt die Vorratsspeicher. Weisheit aus Estland
- Verstreute Blüten jagt vor sich her und holt ein der jähe Sturmwind. Fujiwara-no-Sadaie
- Wenn der Baum zu welken anfängt, tragen nicht alle seine Blätter die Farbe des Morgenrots? Friedrich Hölderlin
- Wie der Herbstwind weht! Doch wir beide leben noch, beide, du und ich. Shiki
- Wie ein Weg im Herbst: kaum ist er rein gekehrt, bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern. Franz Kafka