Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres

Die Wahl zum Sportler, zur Sportlerin und zur Mannschaft des Jahres in Deutschland ist ein hoch angesehenes Ereignis, das nicht nur die herausragenden Leistungen von Athleten feiert, sondern auch die Begeisterung für den Sport in unserem Land zelebriert. Jedes Jahr kommen Sportfans, Sportler und Experten zusammen, um die besten Athleten des Jahres zu küren.

Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres

Der Prozess beginnt in der Regel mit einer sorgfältigen Auswahl von Kandidaten, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen in verschiedenen Disziplinen aufgefallen sind. Diese Nominierungen basieren auf den sportlichen Erfolgen der Athleten im vergangenen Jahr, sei es bei Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen oder anderen bedeutenden Wettkämpfen. 

Sportler des Jahres
Sportler des Jahres | Rawpixel.com – © Dan Race / Adobe Stock

Die Vorfreude auf die Wahl wächst, während die Fans ihre Favoriten unterstützen und in den Medien über die unterschiedlichen Leistungen berichtet wird. In vielen Fällen sind es nicht nur die Medaillen und Trophäen, die die Athleten in den Augen der Öffentlichkeit glänzen lassen, sondern auch ihre inspirierenden Geschichten und der Einsatz, den sie für ihre Sportarten zeigen.

Die Wahl selbst erfolgt oft durch eine Kombination aus Jury-Entscheidungen und Publikumsvotings. Dies ermöglicht es den Fans, aktiv an dem Prozess teilzunehmen und ihre Stimmen für die Athleten abzugeben, die sie am meisten bewundern. Diese Form der Mitbestimmung stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die Begeisterung für den Sport. Die Bekanntgabe der Gewinner ist jedes Jahr ein spannender Moment, der viele Menschen vor den Fernseher zieht. Die Freude und das Glück, die die Athleten bei der Entgegennahme ihrer Auszeichnungen zeigen, sind ansteckend. Es ist ein Moment, der alles widerspiegelt, was der Sport ausmacht: Hingabe, Leidenschaft und der unaufhörliche Wunsch, besser zu werden.

Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres in Deutschland

JahrSportler des JahresSportlerinnen des JahresMannschaften des Jahres
2024Oliver Zeidler, RudernDarja Varfolomeev, Rhythmische Sportgymnastik3×3 Basketball, Frauen
2023Lukas Dauser, TurnenDenise Herrmann-Wick, BiathlonBasketball Nationalmannschaft Männer
2022Niklas Kaul, LeichtathletikGina Lückenkemper, LeichtathletikEintracht Frankfurt Männer
2021Alexander Zverev, Tennis Malaika Mihambo, LeichtathletikBahnrad Vierer Frauen
2020Leon Draisaitl,EishockeyMalaika Mihambo, LeichtathletikFC Bayern München
2019Niklas Kaul, LeichtathletikMalaika Mihambo, LeichtathletikSkisprungteam Männer
2018Patrick Lange, TriathlonAngelique Kerber, TennisEishockey Nationalmannschaft
2017Johannes Rydzek, Nordische KombinationLaura Dahlmeier, BiathlonBeachvolleyball Frauen
2016Fabian Hambüchen, TurnenAngelique Kerber, TennisBeachvolleyball Frauen
2015Jan Frodeno, TriathlonChristina Schwanitz, LeichtathletikNordische Kombination
2014Robert Harting, LeichtathletikMaria Höfl-Riesch, Ski alpinFußball-Nationalteam Männer
2013Robert Harting, LeichtathletikChristina Obergföll, LeichtathletikFC Bayern München
2012Robert Harting, LeichtathletikMagdalena Neuner, BiathlonRuder-Achter
2011Dirk Nowitzki, BasketballMagdalena Neuner, BiathlonBorussia Dortmund
2010Sebastian Vettel, MotorsportMaria Riesch, Ski AlpinFußball-Nationalteam Männer
2009Paul Biedermann, SchwimmenSteffi Nerius, LeichtathletikFußball-Nationalmannschaft Frauen
2008Matthias Steiner, GewichthebenBritta Steffen, SchwimmenHockey-Nationalteam Männer
2007Fabian Hambüchen, TurnenMagdalena Neuner, BiathlonHandball-Nationalmannschaft Männer
2006Michael Greis, BiathlonKati Wilhelm, BiathlonFußball-Nationalmannschaft Männer
2005Ronny Ackermann, Nordische Kombination Uschi Disl, BiathlonBasketball Nationalmannschaft Herren
2004Michael Schumacher, MotorsportBirgit Fischer, KanusportHockey-Nationalteam Frauen
2003Jan Ullrich, RadsportHannah Stockbauer, SchwimmenFußball-Nationalmannschaft Frauen
2002Sven Hannawald, SkispringenFranziska v. Almsick, SchwimmenFußball-Nationalmannschaft Männer
2001Erik Zabel, RadsportHannah Stockbauer, SchwimmenFC Bayern München
2000Nils Schumann, LeichtathletikHeike Drechsler, LeichtathletikBahnrad-Vierer
1999Martin Schmitt, SkispringenSteffi Graf, TennisSkispringer-Nationalmannschaft
1998Georg Hackl, RodelnKatja Seizinger, Ski alpin1. FC Kaiserslautern
1997Jan Ullrich, RadsportAstrid Kumbernuß, LeichtathletikTeam Deutsche Telekom
1996Frank Busemann, LeichtathletikKatja Seizinger, Ski alpinFußball-Nationalmannschaft
1995Michael Schumacher, MotorsportFranziska v. Almsick, SchwimmenBorussia Dortmund
1994Markus Wasmeier, Ski alpinKatja Seizinger, Ski alpinSkispringer-Nationalmannschaft
1993Henry Maske, BoxenFranziska v. Almsick, SchwimmenBasketball-Nationalmannschaft
1992Dieter Baumann, LeichtathletikHeike Henkel, LeichtathletikHockey-Nationalteam
1991Michael Stich, TennisKatrin Krabbe, Leichtathletik1. FC Kaiserslautern
1990Boris Becker, TennisKatrin Krabbe, LeichtathletikFußball-Nationalmannschaft Männer
1989 Boris Becker, Tennis / Andreas Wecker, TurnenSteffi Graf, Tennis / Kristin Otto, SchwimmenDeutschland-Achter / Straßenrad-Vierer
1988Michael Groß, Schwimmen / Olaf Ludwig, RadsportSteffi Graf, Tennis / Kristin Otto, SchwimmenDeutschland-Achter / Straßenrad-Vierer
1987Harald Schmid, Leichtathletik / Torsten Voss, LeichtathletikSteffi Graf, Tennis / Silke Möller, LeichtathletikFederationscup Team / Volleyball-Nationalmannschaft, Frauen
1986Boris Becker, Tennis / Olaf Ludwig, RadsportSteffi Graf, Tennis / Heike Drechsler, LeichtathletikDegenfechter / Fußball-Junioren-Auswahl
1985Boris Becker, Tennis / Jens Weißflog, SkispringenCornelia Hanisch, Fechten / Marita Koch, LeichtathletikDaviscup-Team / Leichtathletik-Nationalteam, Frauen
1984Michael Groß, Schwimmen / Uwe Hohn, LeichtathletikUlrike Meyfarth, Leichtathletik / Katarina Witt, EiskunstlaufDegenfechter / Viererbob-Team
1983Michael Groß, Schwimmen / Uwe Raab, RadsportUlrike Meyfarth, Leichtathletik / Marita Koch, LeichtathletikVfL Gummersbach / Volleyball-Nationalteam, Frauen
1982Michael Groß, Schwimmen / Bernd Drogan, RadsportUlrike Meyfarth, Leichtathletik / Marita Koch, LeichtathletikLeichtathletik-Staffel 4×400 m Männer / Friedensfahrt-Mannschaft
1981Toni Mang, Motorrad / Lothar Thoms, RadsportUlrike Meyfarth, Leichtathletik / Ute Geweniger, SchwimmenWasserball-Nationalmannschaft Männer / SC Magdeburg (Handball)
1980Guido Kratschmer, Leichtathletik / Waldemar Cierpinski, LeichtathletikIrene Epple, Ski alpin / Maxi Gnauck, TurnenFußball-Nationalmannschaft Männer / Handball-Nationalmannschaft
1979Harald Schmid, Leichtathletik / Bernd Drogan, RadsportChrista Kinshofer, Ski alpin / Marita Koch, LeichtathletikTV Großwallstadt / Straßenrad-Vierer
1978Eberhard Gienger, Turnen / Udo Beyer, LeichtathletikMaria Epple, Ski alpin / Marita Koch, LeichtathletikHandball-Nationalmannschaft Männer / Ruder-Achter
1977Dietrich Thurau, Radsport / Rolf Beilschmidt, LeichtathletikEva Wilms, Leichtathletik / R. Ackermann, LeichtathletikFlorett-Fechter Männer / Welt-/Europacup-Team Leichtathleten
1976Gregor Braun, Radsport / Waldemar Cierpinski, LeichtathletikRosi Mittermaier, Ski alpin / Kornelia Ender, SchwimmenBahnrad-Vierer / Fußball-Olympia-Auswahl
1975Peter-Michael Kolbe, Rudersport / Roland Matthes, SchwimmenEllen Wellmann, Leichtathletik / Kornelia Ender, SchwimmenBorussia Mönchengladbach / Europacup-Mannschaft Leichtathletinnen
1974Eberhard Gienger, Turnen / Hans-Georg Aschenbach, SkisportChristel Justen, Schwimmen / Kornelia Ender, SchwimmenFußball-Nationalmannschaft / 1. FC Magdeburg
1973Klaus Wolfermann, Leichtathletik / Roland Matthes, SchwimmenUta Schorn, Turnen / Kornelia Ender, SchwimmenBahnrad-Vierer / Dynamo Dresden
1972Klaus Wolfermann, Leichtathletik / Wolfgang Nordwig, LeichtathletikHeide Rosendahl, Leichtathletik / Karin Janz, TurnenHockey-Nationalmannschaft / 4×400 m-Staffel, Frauen
1971Hans Faßnacht, Schwimmen / Roland Matthes, SchwimmenIngrid Mickler-Becker, Leichtathletik / Karin Balzer, LeichtathletikBorussia Mönchengladbach / 4×400 m-Staffel, Frauen
1970Hans Faßnacht, Schwimmen / Roland Matthes, SchwimmenHeide Rosendahl, Leichtathletik / Erika Zuchold, TurnenFußball-Nationalmannschaft / Volleyball-Nationalmannschaft, Männer
1969Hans Faßnacht, Schwimmen / Roland Matthes, SchwimmenLiesel Westermann, Leichtathletik / Petra Vogt, LeichtathletikSpringreiter-Equipe / Volleyball-Nationalmannschaft, Männer
1968Franz Keller, Skisport / Roland Matthes, SchwimmenIngrid Becker, Leichtathletik / Margitta Gummel, Leichtathletik Deutschland-Achter / Vierer ohne Steuermann
1967Kurt Bendlin, Leichtathletik / Roland Matthes, SchwimmenLiesel Westermann, Leichtathletik / Karin Janz, TurnenFC Bayern München / Trophy-Motorrad-Team
1966Rudi Altig, Radsport / Frank Wiegand, SchwimmenH. Hoffmann und K. Frisch / Leichtathletik, Gabriele Seyfert EiskunstlaufFußball-Nationalmannschaft / Fußball-Nationalmannschaft
1965Hans-Joachim Klein, Schwimmen / Jürgen May, LeichtathletikHelga Hoffmann, Leichtathletik / Hannelore Suppe, LeichtathletikLeichtathletik-Nationalmannschaft / Fußball-Nationalmannschaft
1964Willi Holdorf, Leichtathletik / Klaus Urbanczyk, FußballZimmermann/Esser, Kanusport / Ingrid Krämer, WasserspringenBerliner Ruder-Vierer / Fußball-Olympia-Auswahl
1963Gerhard Hetz, Schwimmen / Klaus Ampler, RadsportUrsel Brunner, Schwimmen / Ingrid Krämer, WasserspringenHockey-Nationalmannschaft / Fußball-Nationalmannschaft
1962Gerhard Hetz, Schwimmen / Helmut Recknagel, SkisportJutta Heine, Leichtathletik / Ingrid Krämer, WasserspringenRatzeburger Ruder-Achter / 4×100 m-Lagenstaffel, Frauen
1961Graf Berghe von Trips, Motorsport / Gustav-Adolf Schur, RadsportHeidi Schmid, Fechten / Ute Starke, Turnen1. FC Nürnberg / SC Empor Rostock (Fußball)
1960Georg Thoma, Skisport / Gustav-Adolf Schur, RadsportIngrid Krämer, Wasserspringen / Ingrid Krämer, WasserspringenDeutschland-Achter / Friedensfahrt-Mannschaft
1959Martin Lauer, Leichtathletik / Gustav-Adolf Schur, RadsportMarika Kilius, Eiskunstlauf / Gisela Birkemeyer, LeichtathletikDeutschland-Achter / Handball-Nationalmannschaft
1958Fritz Thiedemann, Reitsport / Gustav-Adolf Schur, RadsportMarianne Werner, Leichtathletik / Karin Beyer, SchwimmenLeichtathletik-Nationalmannschaft
1957Manfred Germar, Leichtathletik / Gustav-Adolf Schur, RadsportWiltrud Urselmann, SchwimmenBorussia Dortmund
1956Hans Günter Winkler, Reitsport / Gustav-Adolf Schur, RadsportUrsel Happe, Schwimmen
1955Hans Günter Winkler, Reitsport / Gustav-Adolf Schur, Radsport Helene Kienzle, Rollkunstlauf
1954Heinz Fütterer, Leichtathletik / Gustav-Adolf Schur, RadsportUrsel Happe, Schwimmen
1953Werner Haas, Motorrad / Gustav-Adolf Schur, RadsportChrista Seliger, Leichtathletik
1952Karl Kling, MotorsportMirl Buchner-Fischer, Ski alpin
1951Ria und Paul Falk, EiskunstlaufRia Baran-Falk, Eiskunstlauf
1950Herbert Klein, SchwimmenRia Baran-Falk, Eiskunstlauf
1949 Georg Meier, MotorradLena Stumpf, Leichtathletik
1948Gottfried von Cramm, TennisMirl Buchner-Fischer, Ski alpin
1947Gottfried von Cramm, TennisMarga Petersen, Leichtathletik
Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres in Deutschland. Bis einschließlich 1989 getrennt nach Bundesrepublik Deutschland (vor dem Schrägstrich) und Deutsche Demokratische Republik.

Zusätzlich zu der persönlichen Anerkennung für die Athleten bringt die Wahl auch das Teamgefühl in den Vordergrund, besonders bei der Auszeichnung der Mannschaft des Jahres. Die honorierten Teams stehen für Zusammenarbeit, Freundschaft und das Streben nach gemeinsamem Erfolg, was für viele eine inspirierende Botschaft darstellt.

Diese Auszeichnungen haben auch eine tiefere Bedeutung für den Sport in Deutschland. Sie stärken nicht nur die Sichtbarkeit von Sportlern, sondern tragen auch dazu bei, junge Talente zu motivieren und zu inspirieren. Kinder und Jugendliche sehen die Erfolge der Ausgezeichneten und möchten selbst ähnliche Leistungen erreichen. Darüber hinaus rücken durch die Wahl soziale Themen und die Bedeutung von sportlicher Fairness in den Fokus. Die Gewinner fungieren nicht nur als Vorbilder für aufstrebende Athleten, sondern auch als Botschafter für eine positive Sportkultur.

Insgesamt ist die Wahl zum Sportler, zur Sportlerin und zur Mannschaft des Jahres mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein wichtiges Symbol für Gemeinschaft und Inspiration im Sport. Sie vereint Menschen über Disziplinen und Regionen hinweg und lässt uns gemeinsam feiern, was im Sport möglich ist. Egal, ob im Stadion, vor dem Fernseher oder online – die Begeisterung für die Sportler und die damit verbundenen Geschichten bringt uns alle zusammen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner