Spielzeuge sind auf den ersten Blick harmlose Gegenstände, die für Kinder nicht gefährlich wirken, doch der Schein trügt. Wenn Sie Spielzeug für Ihr Kind oder Baby kaufen wollen, müssen Sie einige wichtige Dinge beachten, damit das Spielen mit dem Spielzeug ohne jegliche Gefahren funktioniert.
Worauf Sie beim Kauf von Spielzeug achten müssen
Das Kind braucht es, um gut zu lernen, zu erforschen und sich zu entwickeln. Obwohl Spielzeug nicht immer zum Spielen benötigt wird, verwenden Kinder es sehr oft zum Spaß. Bei der Vielzahl der im Handel erhältlichen Spielsachen ist die Auswahl jedoch nicht immer einfach. Aber ein gut gemeinter Kauf von Spielwaren, kann durchaus ein echter Reinfall werden. Hier sind die Dinge, die Sie beim Kauf eines Spielzeugs beachten sollten.

Der Spaßfaktor
Überlegen Sie vor dem Kauf eines Spielzeugs, ob es dem Kind entsprechend seinem Geschmack und seinen Vorlieben Spaß macht.
Dieses Kriterium ist sehr wichtig, denn beim Spielen ist Freude unabdingbar, und wenn das Kind keine Freude dran hat, legt es es einfach beiseite. Und der Schenkende ist sauer.
Es reicht eben nicht, dass die Erwachsenen das Spielzeug niedlich finden, es muss dem Kind Spaß bereiten und zum Spielen motivieren. Und wichtig beim Kauf von Spielzeug ist immer, dass es natürlich sicher sein muss.
Spielzeugsicherheit
Um Erstickungs-, Strangulations- und Verletzungsgefahr zu vermeiden, sollten bestimmte Spielzeuge vor dem 3. Lebensjahr vermieden werden, auch solche mit Kleinteilen oder mit einer langen Schnur. Etliche Unfälle stehen im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Verwendung des Produkts: zum Beispiel die Weitergabe eines Spielzeugs für ein Kind über 3 Jahren an ein Kleinkind, das Kleinteile verschlucken kann. „Worauf Sie beim Kauf von Spielzeug achten müssen“ weiterlesen