Menschen fühlen mit dem Herzen, denn das Herz symbolisiert die Gefühle, Emotionen und Liebe. Es ist die Quelle der Empathie und Mitgefühl, die es uns ermöglichen, uns in andere hineinzuversetzen und ihre Schmerzen oder Freuden zu teilen.
Zitate über das Herz
Das Herz ist auch der Sitz unserer Intuition und unseres inneren Wissens, das uns leitet und uns hilft, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Durch das Fühlen mit dem Herzen können wir uns besser mit unseren Mitmenschen verbinden und Beziehungen aufbauen. Es hilft uns auch dabei, uns selbst besser zu verstehen und unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen.

Insgesamt führt das Fühlen mit dem Herzen zu einem erfüllteren und glücklicheren Leben, da es uns ermöglicht, im Einklang mit unserem wahren Wesen zu leben. Finden Sie hierzu ein paar schöne Zitate zum Thema Nacht:
- Auch das stolzeste Werk, ins Leben gestellt, ist vergänglich. Was man im Herzen gebaut, reißt keine Ewigkeit um. Theodor Körner
- Auch sein Herz verliert man nicht immer an einen ehrlichen Finder. Peter Sirius
- Aus der Fülle des Herzens leben, ist das ganze Geheimnis des Lebens. Ricarda Huch
- Bei den meisten Menschen altert das Herz mit dem Körper. Guy de Maupassant
- Besser ein schweres Herz als ein leeres Herz. Max Kommerell
- Besser ein sprühendes Herz, denn ein kaltes und sprödes. Peter Rosegger
- Das Festeste, wovon wir wissen, sind die unsichtbaren Fäden von Herz zu Herz. Hans Nees von Esenbeck
- Das Herz besitzt große Triebkraft und treibt neue Keime, wo wir es am wenigsten erhoffen. Emmy von Rothenfels
- Das Herz des Menschen ist nie so unbeugsam wie sein Geist. Alphonse de Lamartine
- Das Herz gibt allem, was der Mensch sieht, hört und weiß, die Farbe. Johann Heinrich Pestalozzi
- Das Herz ist am wundesten, das die Sprache der Töne nicht mehr erträgt. Peter Sirius
- Das Herz ist der Schlüssel der Welt und des Lebens. Novalis
- Das Herz ist ein König, der alles weiß und alles besitzt. Der Kopf ist nur sein Palast. Dhan Gopal Mukerji
- Das Herz macht des Menschen Glück oder Unglück; nicht sein Verdienst. Friedrich Hebbel
- Das Herz und nicht die Meinung ehrt den Mann. Friedrich von Schiller
- Das ist der herrlichste Akkord, den Menschenohr versteht, wenn sich in einem kleinen Wort ein großes Herz verrät. Ludwig Fulda
Deine Weisheit sei die Weisheit der grauen Haare,
aber dein Herz, dein Herz sei das Herz der unschuldigen Kindheit.
Friedrich von Schiller
- Der berühmte ‚rechte Fleck‘, an dem man sein Herz haben soll, ist jedenfalls nicht die Zunge. Paul Nikolaus Cossmann
- Der Geist wird reich durch das, was er empfängt, das Herz durch das, was es gibt. Victor Hugo
- Der Kopf begreift manches, was dem Herzen unverständlich bleibt, und so umgekehrt. Marianne von Willemer
- Der Mensch bringt sein Haar täglich in Ordnung, warum nicht sein Herz? Chinesische Weisheit
- Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen, aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen. Joseph Joubert
- Der Verstand liebt die Abwechslung; das Herz die Wiederholung. Esther von Kirchbach
- Des Menschen Herz ist ein Rätsel und besonders das einer Frau das unergründlichste. Sophie Verena
- Des Menschen Herz wird häufig von Ahnungen beschlichen, besonders des reinen, des feinfühligen Menschen Herz. Karl Emil Franzos
- Des Menschen Schultern können auf Erden viel tragen, wenn das Herz im Himmel ist. Julie Eyth
- Die Fühlfäden des Herzens reichen weiter als die tastenden Finger des Verstandes. Gerhard Ouckama Knoop
- Die Gewohnheiten des Herzens lassen sich schwer aufgeben. Honoré de Balzac
- Die guten Einfälle des Herzens sind noch seltener als die des Kopfes. Emanuel Wertheimer
- Die Trägheit des Herzens ist wohl eine der sieben Todsünden, die nicht vergeben werden können. Karl Gutzkow
- Edle Herzen erkennt man vorzugsweise an dem, was sie erfreut. Franz von Holtzendorff
- Ein reines Herz ist der Gottheit schönster Tempel. Karl Bleibtreu
- Ein unbefleckt Herz lässt sich nicht so leicht erschrecken. William Shakespeare
- Es gibt Herzenswunden, die vernarben und doch nicht heilen. Peter Sirius
- Es gibt nichts, was den Verstand zu so vielen Irrtümern treibt oder ihn davor bewahrt, als das Herz. Wilhelm Kreiten
- Es ist das Herz, das immer eher als der Verstand sieht. Thomas Carlyle
- Es ist jedes Herz, auch das wüsteste, liebedurstig. Jeremias Gotthelf
- Etwas wagen muss das Herz und früh auf sein, wenn es leben will! Gottfried Keller
- Hänge Dein Herz an kein vergänglich Ding. Matthias Claudius
- Herz und Verstand sind Nachbarn; sie begrüßen sich, sind nett zueinander, aber Freunde werden sie nie. Ernst Marcus
- Herz, du spielst dem armen Menschen unablässig Lug und Trug, von der Wiege bis zum Grabe und doch hat er nie genug. Wilhelm Müller
- Ich bin durch mein Herz, was ich bin. Johann Heinrich Pestalozzi
- Ich glaube, dass das Herz nicht altert. Es gibt sogar Leute, bei denen es im Alter wächst. Gustave Flaubert
- Ich glaube, mit manchem Herzen könnte man Diamanten schneiden. Emanuel Wertheimer
- Im Herzen eines Menschen ruht der Anfang und das Ende aller Dinge. Leo Tolstoi
- Immer hält das Herz den Verstand zum besten. François de La Rochefoucauld
- In unserm Herzen liegt der Wert der Welt. Leopold Schefer
- Kein Kaiser hat dem Herzen vorzuschreiben. Friedrich von Schiller
- Man muss wählen zwischen Herz und Vernunft. Ich gehorche dem Herzen. Eleonora Duse
- Manche Herzen gleichen kühlen und dunklen Kellern; man muss tief hinabsteigen, um den feurigen Wein heraufzuholen. Ida Boy-Ed
- Manches Licht im Kopfe ist in dem Herzen Finsternis. Julie Eyth
- Nicht der Geist allein, das Herz sei frei! Louise Franziska Aston
- Nicht sein Herz zu entblößen, ist die Keuschheit des Mannes. Friedrich Hebbel
- Nichts macht feinhöriger als die Bitterkeit des Herzens. Multatuli
- Nur der Mensch hat ein Herz, der es auch für seine Mitmenschen hat. Maxim Gorki
- Nur ein Herz kann Herzen gewinnen. Julius Langbehn
Nur ein in sich versöhntes und befriedigtes Herz kann
versöhnend und befriedigend wirken.
Berthold Auerbach
- Öffnen wir das Herz nicht, gehen wir zugrunde. Alexander Alexandrowitsch Blok
- Philosophieren kann besser der Mann über das menschliche Herz, doch darin zu lesen vermag besser die Frau. Jean-Jacques Rousseau
- Reiche Herzen erleben viel in kurzer Zeit. Friedrich Spielhagen
- Schwer ist es, die rechte Mitte zu treffen: Das Herz zu härten für das Leben, es weich zu halten für das Lieben. Jeremias Gotthelf
- So mancher meint ein gutes Herz zu haben, und hat nur schwache Nerven. Marie von Ebner-Eschenbach
- Tiefe Abgründe können ausgefüllt werden, aber niemals des Menschen Herz. Chinesische Weisheit
- Trage dein Herz nicht auf der Hand herum; es ist kein Präsentierteller, von dessen Früchten jedermann naschen soll. Julie Eyth
- Und Erde wird zu Stein, und Stein kann wieder Erde werden. Also ist es mit der Menschen Herzen gar oft bestellt. Luise Baer
- Und wer vermag sein Herz in einer schönen Grenze zu halten, wenn die Welt auf ihn mit Fäusten einschlägt? Friedrich Hölderlin
- Unser Herz hält die Liebe zur Menschheit nicht aus, wenn es nicht auch Menschen hat, die es liebt. Friedrich Hölderlin
- Unser Herz misst und versteht ein anderes Herz nicht über das Maß seines eigenen Fühlens hinaus. Georg von Oertzen
- Verstand und Witz kann leicht ergötzen, doch fesseln kann allein das Herz. Wilhelm Hey
- Während man dem Geist immer mehr Nahrung gibt und die Köpfe erhellt, lässt man nicht selten das Herz erkalten. Gottfried Keller
- Was dem Verstande endlich, ist nichtig dem Herzen. Ludwig Feuerbach
- Wer ein zartes Herz hat, muss auch ein starkes Herz haben, sonst hat er keins von beiden ganz. Julius Langbehn
- Wie eine gewisse Frucht zuerst blüht und zuletzt reift, so das Herz im Menschen. Julie Eyth
- Wo Du auch bist, mein Herz findet Dich und ist bei Dir. Heinrich Lersch
- Wohin das Herz und alle Wünsche schweben, da lebt der Mensch das eigentliche Leben. Heinrich Martin