Zitate Umwelt und Nachhaltigkeit

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind wichtig, weil sie dazu beitragen, die natürlichen Ressourcen der Erde zu erhalten und zu schützen. Die Erde ist ein begrenzter Planet mit begrenzten Ressourcen, und wir müssen sicherstellen, dass wir diese Ressourcen sinnvoll nutzen und nicht verschwenden. 

Zitate über Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Zitate Nachhaltigkeit und Umweltschutz – (c) malvorlagen-seite.de
Zitate Nachhaltigkeit und Umweltschutz – (c) malvorlagen-seite.de

Wenn wir unsere Umwelt nicht schützen und nachhaltig handeln, können wir die natürlichen Ressourcen erschöpfen, die Artenvielfalt verringern und das Klima destabilisieren.  Insgesamt sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit wichtig, um eine lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen zu sichern. Stöbern Sie dazu in unserer Sammlung der schönsten Zitate und Weisheiten zum Thema Umwelt und Umweltschutz:

  • Am jetzigen Verfall hat jeder von uns seinen eigenen Anteil. Michel de Montaigne
  • Behandelt die Erde gut. Sie wurde euch nicht von euren Eltern gegeben. Sie ist euch von euren Kindern geliehen. Kenianisches Sprichwort
  • Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur. Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
  • Die Lufft, darin du wohnst, sei liecht, rein, unvergifft und stincke nicht. Hippolyt Guarinoni
  • Die Luft verwest, Krankheit greift um sich, Brände verzehren, es wütet das Schwert, alle sind in Furcht. Carmina Burana
  • Die meisten hervorragenden Menschen haben den größten Teil ihres Lebens in einer Umwelt verbracht, von der sie nicht verstanden, nicht geliebt und kaum beachtet wurden. Luc de Clapiers
  • Die Naturverhunzung arbeitet en gros; der Naturschutz en detail. Hermann Löns
  • Ehrfurcht vor reiner frischer Luft wird die Marke künftiger Generationen sein müssen! Peter Altenberg
  • Es gibt keinen schöneren Tempel, wo man die Opfer seines Dankes darbringt, als die freie Natur. Und es gibt kein größeres Frevlertum, als sich an ihr zu versündigen. Hoffmann von Fallersleben
  • Es ist ein schweres Ding um die rechte, echte Einfalt und Naturgemäßheit – zumal jetzt, wo man bereits schon so tief in die Irre gefahren ist. Adalbert Stifter
  • Fabriken in Städten sind Verbrechen am Volke. Carl Ludwig Schleich
  • Gott sei Dank, daß die Menschen noch nicht fliegen können und den Himmel ebenso verschmutzen wie die Erde. Henry David Thoreau
  • Hinterlasse in der Natur keine Spuren, wo nicht einmal die Jahrhunderte die ihrigen hinterlassen haben. Spanisches Sprichwort
  • Ich bin das Land. Meine Augen sind der Himmel. Meine Glieder sind die Bäume. Ich bin der Fels, die Wassertiefe. Ich bin nicht hier, um die Natur zu beherrschen oder sie zu nutzen. Ich bin selbst Natur. Indianisches Sprichwort
  • Ich glaube, daß, wenn wir auf die sich in der Natur selbst vorfindenden Kräfte Acht geben und versuchen, mit denselben und nicht gegen sie zu arbeiten, wir den sichersten und leichtesten Weg zum Pole finden werden. Fridtjof Nansen
  • Jeden Augenblick entstehen neue Tierarten, und ich glaube, daß jeden Augenblick einige zugrunde gehen. Charles de Secondat
  • Kinder Gottes, so darf man nicht gegen die Erde ankämpfen. Sie wird Rache nehmen für ihre Wunden, und sie wird Siegerin bleiben! Maxim Gorki
  • Laßt uns nie vergessen, daß die Pflege der Erde die wichtigste Arbeit der Menschen ist. Daniel Webster
  • Ohne die Liebe zur Erde werden wir im Himmel keinen Platz finden. Peruanisches Sprichwort
  • Überleben wird der, der am besten in seine Umwelt paßt. Herbert Spencer
  • Umweltschutz: Bisher wußten wir nicht, was wir taten. Jetzt tun wir nicht, was wir wissen. Henriette Hanke
  • Unsere politischen Verbrechen, unsere Rasereien, unsere Kriege, unsere Revolutionen, die beständigen Umänderungen alles dessen, was war, in das, was nicht, sind einzelne Akte des langen Trauerspiels, dessen letzte Szene die Vernichtung des zertrümmerten Erdballs sein wird. Alexander von Tilly
  • Unter jenem Gesetz aber sind die Menschen geschaffen worden, dass sie jene Kugel, die man Erde nennt, schützen sollen. Marcus Tullius Cicero
  • Wälder gehen den Völkern voran, die Wüsten folgen ihnen. François-René de Chateaubriand
  • Was die Erde befällt, befällt auch die Kinder der Erde. Indianisches Sprichwort
  • Was gegen die Natur ist, das ist gegen Gott. Friedrich Hebbel
  • Wenn die Gesellschaft so fortfährt, wird in zweitausend Jahren nichts mehr da sein, kein Grashalm, kein Baum; die Menschheit wird die Natur aufgefressen haben. Gustave Flaubert
  • Wie das eine Welt ist! Bald steht neben einem Hundsstall ein Garten und auf einer Wiese ist bald stinkender Unrat, bald herrliches, milchreiches Futter. Ja, es ist wunderlich auf der Welt! Selbst die schönen Wiesen geben ohne den Unrat, den wir daraufschütten, kein Futter. Johann Heinrich Pestalozzi
  • Wir haben den Weltraum erobert und unseren Planeten verloren. Unbekannter Autor
  • Wir wollen die Welt ein wenig besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben. Robert Baden-Powell
  • Wir zahlen für die Fehler unserer Vorfahren, und es scheint mir ganz fair, uns deswegen Geld zu hinterlassen, damit wir diese damit bezahlen können. Donald Robert Perry Marquis

Unser Antrieb ist Kreativität und Vielfalt. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, über die wir berichten können. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, welche Ausmalbilder Ihnen noch fehlen und würden uns freuen, diese für Sie zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben oder uns Anregungen geben möchten, sind wir gerne für Sie erreichbar. Auch Kritik nehmen wir gerne entgegen und sind immer bemüht, uns zu verbessern.  Sprechen Sie uns gerne an!

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner