Zitate Dummheit

Zuzugeben, dass man sich dumm verhalten hat, ist ein Zeichen von Reife und Selbstreflexion, denn es erfordert Mut, eigene Fehler oder Fehleinschätzungen anzuerkennen. Dieser Akt der Ehrlichkeit kann auch dazu beitragen, Vertrauen in zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken, da er Authentizität und die Bereitschaft signalisiert, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. 

Zitate über Dummheit

Sich eigener Dummheiten bewusst zu sein, eröffnet die Möglichkeit zu lernen und sich zu verbessern, weil es ein tiefgreifendes Verständnis darüber fördert, was in Zukunft vermieden oder anders gemacht werden kann. Im Zuge des Eingeständnisses kann auch eine humorvolle Perspektive auf menschliche Unvollkommenheiten helfen, emotionale Resilienz zu entwickeln und sich selbst nicht zu hart zu richten. 

Zitate Dummheit
Zitate Dummheit – © Alliance / Adobe Stock

Schließlich entlarvt das Eingeständnis eigener Fehltritte den Mythos der Perfektion und ermutigt andere, ebenfalls nachsichtig zu sein und eine Kultur der Akzeptanz und Unterstützung zu pflegen, anstatt Schande über Unzulänglichkeiten zu verbreiten. Stöbern Sie in unserer Sammlung der schönsten Zitate zum Thema Dummheit:

  • Alle Dummheit leidet am Überdruss ihrer selbst. Arthur Schopenhauer
  • Am Morgen sind wir am klügsten, aber auch am sorglichsten; denn auch die Sorge ist eine Klugheit, wiewohl nur eine passive. Die Dummheit weiß von keiner Sorge. Johann Wolfgang von Goethe
  • Auch ich sah nie einen Esel, nämlich keinen vierfüßigen, der wie ein Mensch gesprochen hätte, während ich Menschen genug traf, die jedesmal, wenn sie den Mund auftaten, wie Esel sprachen. Heinrich Heine
  • Auch wird man einsehen, dass, Dummköpfen und Narren gegenüber, es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, dass man mit ihnen nicht redet. Arthur Schopenhauer
  • Das Unglück derer, die nichts begreifen, ist, dass sie sich selbst für klug halten, so dass sie wahre Weisheit sicher nicht begreifen. Lü Buwei
  • Den möchte ich kennen, der so viel Scharfsinn und Beredsamkeit hätte, um einem Dummkopf zu beweisen, dass er ein Dummkopf sei. Otto Weiß
  • Der Dumme wünscht sich nie, gescheit zu sein, er glaubt’s ohnedem, dass er es ist. Johann Nepomuk Nestroy
  • Die beste Methode, Narren zu überzeugen, ist, sie ihre Dummheiten ausführen zu lassen. Josh Billings
  • Die ihr auf Verstand viel weniger seht Als auf ein schön Gesicht, Bedenkt! Die Schönheit bald vergeht, Aber die Dummheit nicht. Albert Roderich
  • Die Macht der Gemeinheit und Dummheit ist nur zu oft größer als die Macht der Ehrlichkeit und des gesunden Menschenverstandes. Heinrich von Treitschke
  • Die Menge glaubt, alles zu wissen und alles zu begreifen. Je dümmer sie ist, um so weiter ist der Horizont, den sie zu haben vorgibt. Anton Pawlowitsch Tschechow
  • Die menschliche Dummheit ist international. Kurt Tucholsky
  • Die Welt ist rund und lauft herum; Drum sind die Leute schwindeldumm. Friedrich von Logau
  • Dumm ist nur der, der niemals anders denkt. Auguste-Marseille Barthélemy
  • Dummheit ist unbewußte Unwissenheit. Josh Billings
  • Dummheit stellt sich in die erste Reihe, um gesehen zu werden, der Verstand stellt sich zurück, um zu sehen. Carmen Sylva
  • Ein Wind der Dummheit und Torheit weht jetzt auf der Welt. Die fest und aufrecht stehen bleiben, sind selten. Gustave Flaubert
  • Es ist ein gesegneter Augenblick, in welchem der Mensch seine eigene Dummheit begreift. August Pauly
  • Es ist närrisch, heute unglücklich zu sein, nur weil du es in der Zukunft vielleicht einmal sein wirst. Lucius Annaeus Seneca
  • Ganz dumm ist nicht so schlimm als nur halb aufgeklärt. Pythagoras von Samos
  • Ich beneide die Dummen um ihre Tollkühnheit: Sie sprechen den ganzen Tag. Michel de Montaigne
  • Im Unverstand geht den Menschen das Leben am besten dahin. Publilius Syrus
  • Je älter die Einrichtungen der Dinge, je mehr gibt’s Idiotismen. Denis Diderot
  • Je dümmer der Mensch, desto mehr Wohlgefallen hat er an sich selbst. Johann Nepomuk Nestroy
  • Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit. Voltaire
  • Je unglücklicher die Zeiten sind, um so mehr vermehren sich die Idiotismen. Denis Diderot
  • Lustige Leute begehen mehr Torheiten, als traurige; aber traurige begehen größere. Ewald Christian von Kleist
  • Man kann sich keine noch so große Dummheit ausdenken, die der Homo sapiens nicht schon begangen hätte. Wilhelm Schlichting
  • Man muss die Menschen nicht für dümmer halten als sich selbst! Maxim Gorki
  • Man muss verstehen, die Dummheiten zu begehen, die unser Charakter von uns verlangt. Nicolas Chamfort
  • Mensch, mache deinen Buckel steif und hart, damit recht viele Esel hinaufsteigen können, ohne Schaden zu nehmen und ohne dir wehe zu tun. Georg Hirth
  • So mancher ist der Trommel gleich, er foltert das Gehör; von außen macht er Lärm, von innen ist er hohl. Christian August Fehre
  • Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe. Jonathan Swift
  • „Und so weiter“ ist häufig der Punkt der Dummen. Wilhelm Schlichting
  • Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen. Napoleon
  • Wer das Konzept der Unendlichkeit verstehen will, muss nur das Ausmaß menschlicher Dummheit betrachten. Voltaire
  • Wo etwas Dummes gesagt wird, da wird es hell in den Menschenherzen. Voltaire
  • Zwei Dinge sind des Unverstandes Zeichen: Zur Unzeit sprechen und zur Unzeit schweigen. Saadi
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner