Kindertee | Gesundheit & Ernährung

Kinder brauchen viel Flüssigkeit, trinken in der Regel aber zu wenig. Sie sind sich ihres Körpers noch nicht so bewusst wie Erwachsene, weshalb es ihnen schwer fallen kann, darauf zu hören. Der Flüssigkeitsmangel kann aber auch daran liegen, dass ihnen kein Getränk angeboten wird, das sie gerne in größerer Menge zu sich nehmen. Kindertee wäre eine Möglichkeit, denn den mögen nahezu alle Kinder und er ist noch dazu gesund.

Kindertee als gesunde Alternative bei Durst

Was ist Kindertee? Pfefferminztee ist etwas für Erkältete, schwarzer und grüner Tee sind koffeinhaltig und Früchtetee kann für Kinder geschmacklich zu intensiv sein.

Kindertee
Kindertee – © liderina / Adobe Stock

Deswegen gibt es speziellen Kindertee, der milder ist als die üblichen Teesorten und der geschmacklich den Bedürfnissen eines Kindes angepasst ist.

Er ist optimal für ihre zarten Geschmacksknospen und ist darüber hinaus mit Inhaltsstoffen angereichert, die für die Kleinen besonders wichtig sind und ihre gesunde Entwicklung gewährleisten.

Kindertee können sie rund um die Uhr trinken und haben damit endlich ihr Getränk gefunden, das für ihren gesunden, ausreichenden Flüssigkeitshaushalt sorgt und gewährleistet, dass sie immer gut mit allem versorgt sind, was sie benötigen.

Kindertee für alle Fälle

Manche Kinder werden an speziellem Kindertee zunächst wenig Gefallen finden. Immerhin sind gezuckerte Limonaden viel leckerer – aber das bleibt bestimmt nicht so. Glücklicherweise gibt es nicht nur einen einzigen Tee für Kinder auf dem Markt, sondern eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Kinder dazu zu bringen, Tee zu trinken.

Wenn die Kleinen beispielsweise keinen Früchtetee mögen, finden sie vielleicht Gefallen an Kräutertee oder lediglich an anderen Früchten als denen, die in ihrem jetzigen Tee enthalten sind. Kindertee ist meistens aber mit Früchten gemacht, die Kindern schmecken und die ihrem Geschmack zusagen.

Dadurch gewöhnen sich die Kleinen rasch an den Geschmack, auch wenn sie bisher keine großen Teetrinker waren und es nicht gewohnt sind, gesunde Getränke zu sich zu nehmen.

Im Sommer und auch im Winter

Kindertee kann man natürlich auch auf Vorrat zubereiten, damit die Kinder ihn beispielsweise in einer Thermoskanne mitnehmen können, um unterwegs immer etwas dabei zu haben.

Kindertee schmeckt heiß und kalt sehr gut und eignet sich nicht nur für die Erkältungszeit. In der warmen Jahreszeit kann man aus dem Kindertee sogar Eistee machen, indem man ihn in den Kühlschrank stellt und mit Eiswürfeln serviert, dann darf auch etwas Zucker oder Honig dazu.

Im Winter dagegen wird er besonders gerne warm getrunken. Damit es gesund bleibt, darf der Kindertee jederzeit mit Honig gesüßt werden.


Unser Antrieb ist Kreativität und Vielfalt. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, über die wir berichten können. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, welche Ausmalbilder Ihnen noch fehlen und würden uns freuen, diese für Sie zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben oder uns Anregungen geben möchten, sind wir gerne für Sie erreichbar. Auch Kritik nehmen wir gerne entgegen und sind immer bemüht, uns zu verbessern.  Sprechen Sie uns gerne an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner