Heute mal etwas in eigener Sache und weniger für Eltern als für Firmen, die Kinder zu ihrem Publikum zählen. Warum? Neben dieser Seite mit Malvorlagen betreiben wir einen separaten Onlineshop mit schönen Sachen für Kinder.
Wie mache ich meine Seiten für Kinder bekannt?
Und im Wettstreit mit Amazon und Co. stellt sich für uns immer wieder die Frage, wie man auf sich aufmerksam macht. Wie man sich abgrenzt. Und wie man Kundinnen und Kunden im Online-Dschungel dazu motiviert, ausgerechnet bei UNS zu kaufen.
Wir haben es mit Anzeigen versucht, Facebook Beiträgen und diversen anderen Werbemaßnahmen. Wir haben uns dem Schnickschnack rund um Webseitenoptimierung gestellt. Bis wir dann auf das Thema Werbeartikel für Kinder aufmerksam wurden.
Strahlende Kinderaugen sind bekanntlich die beste Belohnung und können im Sinne des Selbstmarketings zudem noch eine schöne Bindung zur eigenen Firma erzeugen. Das klang für uns logisch.
Kleine Aufmerksamkeiten mit großer Wirkung
Die Begeisterung für kleine Geschenke steht beim Nachwuchs immer ganz oben, Kinder können sich noch über kleine Dinge freuen. Die Integration von Give-Aways in ein „Marketingkonzept“ hat den großen Vorteil , dass der Werbebanner auf einem Werbeartikel regelmäßig über einen längeren Zeitraum präsent ist und Eltern und Kinder immer wieder mal auf uns aufmerksam werden.
Dabei gilt es natürlich auf Qualitätsarbeit und eine verhältnismäßig langfristige Funktionalität zu setzen – schließlich stehen diese Give-Aways irgendwie auch für die Qualität des Unternehmens. Und mit einem Aufdruck des Logos auf Buntstiften oder Frisbee-Scheiben trägt sich der Name nicht nur durch den Alltag, sondern gar bis in die weite Welt hinaus.
Vielfältige Auswahl Werbeartikel für Kinder
Und ganz konkret sind wir bei unseren schon recht umfangreichen Recherchen auf diesen Onlineshop mit richtig tollen Ideen für Werbeartikel für Kinder aufmerksam geworden.
Die Optionen bezüglich der Werbematerialien für Kinder präsentiert sich als geradewegs und sehr vielseitig. Es fängt bei kleinen Give-Aways in Form von Luftballons oder in extra Werbepapier umwickelte Bonbons beziehungsweise Lutscher an. Doch die Palette der Möglichkeiten reicht noch viel weiter. Und so werden kleine Artikel – in der Produktion kostengünstig – ein sehr teurer Schatz auf dem Weg zur Marktpräsenz.
Da fallen einem im Segment Freizeit selbstredend kleine Bälle mit Aufdrucken oder einfach Kinderschirme ein. Doch auch für den alltäglichen Gebrauch überzeugen Malkreide für die Prinzessin und ein erster Kalender für den jungen Mann. Kinder Werbeartikel umfassen aber auch kleine Plüschtiere – die sind stets der Renner schlechthin – oder andere einfache Spielsachen wie Jo-Jos, Seifenblasen oder Kreisel.
Unsere persönlichen Highlights – Malbücher
Als besonderes Highlight haben sich insbesondere auch Malbücher erwiesen. In verschiedenen Themen lassen sich wunderschön gezeichnete Motive dank verschiedener Farben zum Leben erwecken. In diesem Bezug sind Stifte für Kinder sowie das Schlampermäppchen mit der firmen- sowie projekteigenen Aufschrift eine zauberhafte Ergänzung.
Egal ob Schlittenschalen, Spardosen oder bereits für die Schulkinder ein pragmatischer Rucksack – Grenzen scheint es in kreativer Hinsicht beim Thema Werbeartikel für Kinder nicht zu geben. Oder wie wäre es mit funktionaler Kinderbekleidung? Ja, eine Mütze, Ohrenschützer und Handschuhe sorgen für warme Hände und einen vor Kälte geschützten Kopf und sind gemütlich. Was will man als kindgerechtes Unternehmen mehr, als in Form einer komfortablen Sicherheit wahrgenommen zu werden?
Unglaubliche Vielfalt an Materialien
Trendige T-Shirts lassen sich von den Kids jederzeit ganz unkompliziert tragen. Und auch die coolen Modellautos oder werden letztendlich überall mit hingenommen. Die Kinderschürze für ein schmutzfreies Basteln oder das Lesezeichen mit niedlichen (Tier-)Motiven verleiten die nächste Generation zum aktiven Umgang mit den eigenen Produkten – und dies führt in der Regel auch zur langfristigen Bindung an Artikel aus dem eigenen Angebot. Selbstredend haben Spielzeuggeschäfte einen klaren Vorteil bei der Auswahl der Werbematerialien für Kinder.
Doch Puzzles mit unternehmens- oder markenbezogenen Thematiken, Bauklötze mit Aufdrucken oder Bildsegmenten sowie ein bunter Mix aus Stiften jeglicher Art erschafft in jedem Umfeld funkelnde Augen. Und mit wohl dosierten Süßigkeiten wie Schokolade, Brause oder Fruchtgummis in der speziellen Verpackung sollte beim Projekt Nachwuchsarbeit auch nichts schief gehen können.
Natürlich lässt sich der Erfolg für uns nicht 1 zu 1 messen, zumal unsere Malvorlagen ja sowieso kostenlos sind. Aber, wie schon geschrieben, pfiffige und kindgerechte Werbeartikel binden Kinder und auch Eltern längerfristig.
Fehlt Ihnen ein Thema, über das wir berichten sollen oder ein Ausmalbild, welches wir erstellen sollten? Sprechen Sie uns gerne an!