Das Fest des heiligen Martin von Tours wird am 11. November gefeiert und in vielen Regionen unterschiedlich ausgerichtet. Trotzdem sind die Geschichte von St. Martin und die berühmte Handlung – das Mantel teilen – überall präsent.
Noten und Text Sankt Martin Lied
Bei Kindern ist der Sankt-Martins-Umzug aus unterschiedlichen Gründen der Anlass zur Freude. Solche Umzüge finden in vielen Ländern Europas statt, wenn auch kleine Details regional unterschiedlich sein können. Allen gemeinsam ist jedoch der Umzug mit den Laternen oder Fackeln durch den Wohnort. Die Laternen werden entweder gekauft oder von Kindergarten- und Schulkindern selbst gebastelt.
Bei diesem Umzug werden die Menschen auch von einem berittenen St. Martin begleitet. Die Teilnehmer singen Martinslieder und werden von Musikkapellen begleitet. Durch Anklicken des Bildes öffnet sich die Malvorlage mit Noten und Text im pdf-Format

Sankt Martin Lied – Text
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Roß das trug ihn fort geschwind. Sankt Martin ritt mit leichtem Mut, sein Mantel deckt ihn warm und gut. |
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin legt sich müd zur Ruh da tritt im Traum der Herr dazu. Er trägt des Mantels Stück als Kleid sein Antlitz strahlet Lieblichkeit. |
Im Schnee saß, im Schnee saß, im Schnee da saß ein armer Mann, hatt Kleider nicht, hatt Lumpen an. O helft mir doch in meiner Not, sonst ist der bittre Frost mein Tod. |
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin sieht ihn staunend an, der Herr zeigt ihm die Wege an. Er führt in seine Kirch ihn ein, und Martin will sein Jünger sein. |
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin zog die Zügel an, sein Roß stand still beim armen Mann, Sankt Martin mit dem Schwerte teilt den warmen Mantel unverweilt. |
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin wurde Priester gar und diente fromm an dem Altar, das ziert ihn wohl bis an das Grab, zuletzt trug er den Bischofsstab. |
Sankt Martin, Sankt Martin Sankt Martin gab den halben still, der Bettler rasch ihm danken will. Sankt Martin aber ritt in Eil hinweg mit seinem Mantelteil. |
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin, o du Gottesmann, nun höre unser Flehen an, O bitt für uns in dieser Zeit und führe uns zur Seligkeit. |
Schauen Sie sich um, viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! Unser Antrieb ist Kreativität und Vielfalt. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, über die wir berichten können. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, welche Ausmalbilder Ihnen noch fehlen und würden uns freuen, diese für Sie zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben oder uns Anregungen geben möchten, sind wir gerne für Sie erreichbar. Auch Kritik nehmen wir gerne entgegen und sind immer bemüht, uns zu verbessern. Sprechen Sie uns gerne an!