Werbeartikel für Kinder – Unterwegs in eigener Mission

Heute mal etwas in eigener Sache und weniger für Eltern als für Firmen, die Kinder zu ihrem Publikum zählen. Warum? Neben dieser Seite mit Malvorlagen betreiben wir einen separaten Onlineshop mit schönen Sachen für Kinder. 

Wie mache ich meine Seiten für Kinder bekannt?

Und im Wettstreit mit Amazon und Co. stellt sich für uns immer wieder die Frage, wie man auf sich aufmerksam macht. Wie man sich abgrenzt. Und wie man Kundinnen und Kunden im Online-Dschungel dazu motiviert, ausgerechnet bei UNS zu kaufen. 

Wir haben es mit Anzeigen versucht, Facebook Beiträgen und diversen anderen Werbemaßnahmen. Wir haben uns dem Schnickschnack rund um Webseitenoptimierung gestellt. Bis wir dann auf das Thema Werbeartikel für Kinder aufmerksam wurden. 

Strahlende Kinderaugen sind bekanntlich die beste Belohnung und können im Sinne des Selbstmarketings zudem noch eine schöne Bindung zur eigenen Firma erzeugen.  Das klang für uns logisch.

Kleine Aufmerksamkeiten mit großer Wirkung

Die Begeisterung für kleine Geschenke steht beim Nachwuchs immer ganz oben, Kinder können sich noch über kleine Dinge freuen. Die Integration von Give-Aways in ein „Marketingkonzept“ hat den großen Vorteil , dass der Werbebanner auf einem Werbeartikel regelmäßig über einen längeren Zeitraum präsent ist und Eltern und Kinder immer wieder mal auf uns aufmerksam werden. „Werbeartikel für Kinder – Unterwegs in eigener Mission“ weiterlesen

Sind Kinderuhren mit GPS Funktion hilfreich?

Jeder Mensch, welchem die Erziehung eines Kindes obliegt, versteht die Sorgen, die mit einer solchen Verantwortung einhergehen. Man denkt, dass die Sorgen am größten sind, wenn sie noch Kleinkinder sind – doch ist das wirklich wahr? Oder trifft doch eher das Sprichwort „Kleine Kinder, kleine Sorgen – große Kinder, große Sorgen“ zu?

Kinderuhren mit GPS-Funktion

Spätestens wenn Kinder in ein Alter kommen, in welchem sie ihre eigenen Erfahrungen machen möchten, geraten Eltern oft an ihre Grenzen.

Kinderuhren mit GPS Funktion
Kinderuhren mit GPS Funktion – Wo ist mein Kind?

Man versucht, dem eigenen Kind Vertrauen zu schenken und sich nicht zu viele Sorgen zu machen – doch sitzt in jedem Vater und in jeder Mutter die Angst, dass dem Schützling etwas zustoßen könnte, wenn man nicht dabei ist. Vor allem die erste Zeit der Selbständigkeit – beispielsweise, wenn der Schulweg alleine zurückgelegt wird – stellt eine enorme Herausforderung für Eltern dar.

Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln – wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel

Natürlich möchte kein Elternteil seinem Kind die Freude an der Selbständigkeit verderben – doch möchte man sich in der heutigen Zeit absichern. Man möchte wissen, wo sich das eigene Kind gerade aufhält – sei es, um eine gewisse Kontrolle zu behalten, oder sich selbst in gewissen Situationen zu beruhigen. Und wenn das Kind für ein Smartphone noch zu klein ist? 

Genau dafür wurden Kinderuhren entwickelt, in welchen eine GPS-Funktion integriert ist. Die Kinder können somit per GPS-Signal geortet werden, dies zeigt den Eltern an, wo sich der Sohn oder die Tochter gerade aufhält. Doch wie nützlich sind diese Uhren wirklich? Und geht die „Ortung“ des eigenen Kindes nicht etwas zu weit? „Sind Kinderuhren mit GPS Funktion hilfreich?“ weiterlesen

Kinderbett kaufen – worauf ist zu achten?

Bei einem Kinderbett gibt es einige Aspekte, auf die man achten sollte, damit sich der Nachwuchs in der Nacht wohlfühlen kann, wenn er sich in seinem Bett schlafen legt und in das Reich der Träume eintaucht.

Worauf beim Kauf von einem Kinderbett zu achten ist

Die Größe des Kinderbettes ist zum Beispiel ein wichtiges Thema, denn wenn das Bett zu klein ist, kann dies für das Kind sehr unbequem werden.

Darüber hinaus ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass das Bett stabil ist. Das Bett von einem Kind muss in manchen Fällen mehr aushalten als das Bett von einem erwachsenen Menschen. Die Optik spielt bei einem Kinderbett auch eine Rolle. Jedoch gehört das Aussehen von einem Kinderbett nicht zu den wichtigsten Aspekten, auf die man achten sollte, wenn es darum geht, ein neues Bett für den Nachwuchs zu besorgen.

Wichtiger als das Aussehen des Bettes ist der Komfort, den das Bett bietet, denn natürlich ist es von hoher Wichtigkeit, dass der Nachwuchs durch das Schlafen auf dem Bett keine Rückenschmerzen bekommt.

Es gibt Betten in verschiedenen Größen

Ein junges Kind benötigt noch kein großes Bett, aber wenn das Kind heranwächst und sich die Körpergröße des Kindes ändert, braucht das Kind ein größeres Bett, in welchem es bequem schlafen kann. Betten für Kinder gibt es in verschiedenen Längen und Breiten.

Ein breites Bett bringt den Vorteil mit sich, dass der Nachwuchs in dem Bett ausreichend Platz zur Verfügung hat. Allerdings nimmt ein breites Bett viel Platz weg, was vor allem in einem kleinen Kinderzimmer ein großer Nachteil ist. „Kinderbett kaufen – worauf ist zu achten?“ weiterlesen

Wintermode für Kinder muss nicht nur den Eltern gefallen, sondern auch den Kids!

Ich war mal wieder stöbern. Denn jetzt beginnt die dunklere Jahreszeit und an langen Abenden, wird schon einmal der Kleiderschrank der Kinder durchforstet um nachzuschauen, was für den Winter angeschafft werden muss. Heutzutage ist die Wintermode für die Kinder nicht mehr öde und dunkel, sondern sehr farbenfroh und wird aus nachhaltigen Stoffen hergestellt.

Worauf ist beim Kauf von Kinderbekleidung unbedingt zu achten.

Die Eltern sollten grundsätzlich auch im Hinblick auf den Klimawandel ein Umdenken anstreben, wenn es um ihre Kaufentscheidung geht. Sie sollten darauf achten, dass die Kleidung für ihre Kinder nachhaltig ist. Die Kinderbekleidung wird heutzutage schon vermehrt als fair gehandelte und ökologische Kleidung auf den unterschiedlichsten Plattformen im Netz gehandelt.

Winterbekleidung für Kinder selber machen
Winterbekleidung für Kinder selber machen – Bild von Melanie Tickell auf Pixabay

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Hautfreundlichkeit der verwendeten Materialien für Kinderkleidung. Beachten sollte man auch, dass es viele schwarze Schafe, im Sektor Kinderbekleidung und in den Herstellungsverfahren gibt. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, der nicht aus den Augen gelassen werden darf, auch wenn die Hersteller mit sehr günstigen Preisen locken. Nicht selten reagieren Kinder mit allergischen Reaktionen, auf die verwendeten, nicht ökologischen Materialien.

Deshalb sollten Eltern sich doch eher für hautfreundliche Stoffe oder Materialien entscheiden. Sie sollten am besten auf Merinowolle, reine Baumwolle, Seide oder Kaschmir zurückgreifen. Sicherlich sind diese Materialien etwas teurer, aber das Wohl der Kinder sollte doch im Vordergrund stehen. Aber auch künstlich hergestellte Stoffe, wie Nicki oder Fleece, sind heutzutage schon sehr gut hautverträglich. Diese Stoffe sind nicht nur sehr strapazierfähig, sondern auch sehr pflegeleicht. Ganz wichtig wäre in diesem Zusammenhang noch zu erwähnen, dass die Eltern auf Gütesiegel an den Kleidungsstücken achten. Hierdurch erhalten die Eltern ausreichende Informationen, über den Ursprung der verwendeten Materialien.

Eine sehr gute Verarbeitung sollte ein ganz wichtiges Kriterium sein, denn nur dann hat man auch langlebige Kindermode für die kleiner Geister eingekauft. Die Eltern können so ganz sicher sein, dass die Kleidungsstücke langlebig sind und eventuell noch innerhalb der Familie, weitergegeben werden können.

Selber machen, aber wie komme ich an die Materialien?

Kinderkleidung ist teuer, gerade wenn man sich für nachhaltige Kleidung entscheidet. Viele Eltern überlegen sich immer öfter, die Kleidung für ihre Kinder selbst anzufertigen. Das ist eine sehr gute Idee, man kann selbst entscheiden welche Materialien zur Verwendung kommen sollen. Allerdings stellt sich dann die Frage, woher bekommen die Eltern die passenden Stoffe?

Das Internet bietet hier Hilfe, wer abseits der großen Plattformen sucht, wird sicher fündig werden. Ein Beispiel war stellvertretend schnell gefunden, vielleicht sollten sich kreative Eltern bei stoff4you.de umschauen. Dieser Shop bietet gerade den Eltern, die sich dazu entschlossen haben, die Kleidung selbst anzufertigen, nachhaltig produzierte Stoffe als Meterware zum Kauf an. Die Auswahl ist riesig und deshalb ist der Shop auch bestens geeignet für (bezahlte Werbung!)  Kinderstoffe in vielen schönen Farben und coolen Mustern.

In diesem Shop, können die jungen Eltern aus einer sehr großen und attraktiven Auswahl, für all ihre Bedürfnisse, das richtige und nachhaltige Material finden. Die wirklich schöne Auswahl an Kinderstoffen wird sie garantiert überzeugen, weil auch für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Stöbern lohnt sich wirklich. Die Bandbreite ist unglaublich, von Stoffen für eine Kuscheldecke, Stoffe für Babybekleidung, bunt bedruckte Motivstoffe bis hin zu Stoffen für die Spielzeugherstellung, finden die Eltern alles, was ihr Herz begehrt.

Mit dem richtigen Kinderbekleidungsstoff können die Eltern kreativ werden, dennoch ist die perfekte Meterware nicht immer ganz leicht zu finden. Die Ansprüche sind an Qualität und Design sind doch sehr unterschiedlich, was die Suche nicht gerade vereinfacht.

Aber mit den Materialien aus diesem Shop, entstehen im Handumdrehen die schönsten Kleidungsstücke für Kinder. Der Onlineshop bietet alles was benötigt wird, um schöne Kleidungsstücke für ihre Kinder anfertigen zu können. Es stehen die unterschiedlichsten Materialien und viel Zubehör zur Verfügung, aus denen man ohne viel Mühe Strampler, Mützchen, Jacken oder Hosen schneidern kann. Der eigenen Kreativität sind hier überhaupt keine Grenzen gesetzt.

Um das Kinderzimmer in eine Wohlfühloase versetzen zu können, braucht es neben dem Bettchen, Wickeltisch und Schrank natürlich auch, die entsprechenden Accessoires und weiche Stoffe. Alles dies wird der Kunde in diesem einzigartigen Online-Shop finden, die Auswahl ist wirklich sehr groß. Mit Hilfe dieser Dinge, können Eltern die nötige Atmosphäre schaffen, damit sich die Kinder in den Räumlichkeiten sehr wohl fühlen können. So kann man das Konzept für die Einrichtung der Kinderzimmer perfekt umsetzen, die herrlichen Motivstoffe werden einen wichtigen Beitrag dazu leisten.

Auch Verdunklungsstoffe sind hier im Angebot, wie bedruckte Stoffe, die sehr gut für Vorhänge oder Kinderbettwäsche benutzt werden können. Der Online-Shop hat ein sehr breitgefächertes Angebot, aus denen die Eltern sicher den passenden Stoff finden werden.

Oftmals haben die Kinder schon ganz eigene Wünsche und wissen ganz genau, wie ihr Zimmer aussehen sollte. Sie würden sich sicher sehr freuen, wenn ihre Wünsche einfach und schnell umgesetzt werden können. Aber das sollte ja gar kein Problem sein, denn die kreativen Vorschläge der Kinder lassen sich mit Hilfe der angebotenen Materialien schnell umsetzen. Der Shop bietet alles was es braucht, um Kissenbezüge, Vorhänge, Kuscheltiere oder eben auch Kinderkleidung selbst anzufertigen. Einzigartige Einzelstücke aus Baumwolljersey, Babystoff oder Vorhangstoff werden so schnell Realität.

Generell ist ein Online-Shop die perfekte Plattform, für alle die Eltern, die selbst gerne kreativ werden wollen denn nur so erhält man eine wirklich große Auswahl.

Und sonst so?

Faszination Dinosaurier

Die Faszination „Dinosaurier“ ist bei Kindern erstaunlich groß. Das mag daran liegen, dass diese Spezies seit Jahrmillionen ausgestorben ist und daher für sie nicht „greifbar“ ist.

Was ist so spannend an diesen Urzeitmonstern?

Die Kids kommen aber trotzdem mit Dinos in Berührung und einige finden diese „monströsen“ Tiere – wie eben zum Beispiel den T-Rex (Tyrannosaurus rex) – eben super spannend.

Was fasziniert so an Dinosauriern?
Was fasziniert so an Dinosauriern? Bild von Pixabay

Junge Eltern können sich vielleicht noch an die Zeichentrickfilme aus der Reihe „In einem Land vor unserer Zeit“ erinnern, in der verschiedene Dinosaurier-Arten oftmals ums Überleben kämpfen mussten. Da gab es beispielsweise den drolligen Hauptdarsteller „Littlefoot“, ein Brontosaurus, der mit seinen Freunden „Ducky“ (Saurolophus), „Petrie“ (Pteranodon), „Spike“ (Stegosaurus) und der etwas zickigen Cera (Triceratops) einige Abenteuer mehr oder weniger erfolgreich bestritten haben.

Diese Filmreihe besteht aus 14 Filmen. 2007 kam dann eine 26-teilige Serie mit dem gleichen Namen ins Fernsehen, in der die Protagonisten aus den damaligen Filmen mittlerweile junge Erwachsene sind und ihr Leben meistern müssen. „Faszination Dinosaurier“ weiterlesen

Kinder erziehen ist harte Arbeit | Erziehung

Kinder fordern einen und nicht wenige Eltern sind zuweilen auch überfordert. Sie können nerven und die Lebenshaltungskosten steigen mit der Vergrößerung einer Familie immens an.

Kinder bekommen ist nicht schwer, Kinder erziehen daher sehr

Zudem werden romantische Paar-Aktivitäten und die Möglichkeiten den eigenen Hobbys zu frönen stark eingeschränkt. Die Geduld wird zuweilen hart auf die Probe gestellt, aber … Kinder geben mehr als sie nehmen! Das erste Argument, welches für Kinder und Familie spricht und wahrlich auch das Gewichtigste ist, ist die Liebe.

Kindererziehung
Kindererziehung – © goodluz / Adobe Stock

Liebe ist das einzige Gut auf der Erde, welches wächst und man in unbezahlbarer Höhe zurückbekommt, wenn man sie verschenkt. Ein Mensch, der keine Liebe erhält ist ebenso nicht lebensfähig als wenn dieser keine Luft zum Atmen hätte. Mit der Liebe geht auch das Gefühl der Geborgenheit einher.

Zeitgleich erhält man mit der Verantwortung für ein Kind auch eine lebenswichtige Aufgabe. Denn ohne Liebe, Mitgefühl, Aufmerksamkeit, Geborgenheit und Verständnis kommt ein Kind im Erwachsenenalter nicht zurecht. Als Eltern wird man einfach unersetzlich gebraucht. Und wer genießt nicht das Gefühl gebraucht zu werden?

Täglich neue Herausforderungen

Mit Kindern stellt man sich jedem Tag neuen Herausforderungen. Man kann nie vorher sagen, was der neue Tag bringt. Vielleicht überrascht das Kind mit einer zauberhaft gebastelten Blume? Vielleicht lässt man das Kind auch nur für zwei Minuten alleine im Raum und hinterher ist dieses von oben bis unten bunt angemalt? „Kinder erziehen ist harte Arbeit | Erziehung“ weiterlesen

Spielideen für Autofahrten mit Kindern

Horrorkinder oder Fahrvergnügen? Lange Autofahrten sind nicht nur für Kinder eine Herausforderung, sondern sehr schnell auch für die Eltern. „Ich muss aufs Klo!“ – „Ich hab Durst!“ – „Wie lange ist es denn noch?“ – „Wann sind wir denn da?“ – Fragen, die Eltern nur zu gut kennen. Einfache Spielideen für Autofahrten sind da die Abhilfe!

A3-Bingo – 4 Spiele für Autofahrten mit Kindern

Die folgenden 4 Spielideen wollen helfen im Kampf gegen die Langeweile auf langen Autofahrten mit Kindern.

Malvorlage Auto Ausflug zum Ausmalen für Kinder1.) Der Klassiker: Ich sehe was, was Du nicht siehst.

Viel Erklärung braucht dieses Spiel wohl nicht. Man sucht sich einen Gegenstand im Auto und beschreiben ihn mit folgenden Worten: „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist … blau“ – Anschließend dürfen alle anderen raten, bis sie den richtigen Gegenstand gefunden haben.

Alternativ können von den Ratenden auch Fragen gestellt werden, zum Beispiel „Ist der Gegenstand rund?“ – „Ist er am Auto festgemacht?“ usw. Der jeweilige Rundensieger darf dann den neuen Gegenstand aussuchen. Ein ideales Spiel im Stau, da man hier auch die Autos um sich herum einbeziehen kann.

2.) LKW-Promis

Viele LKW-Fahrer haben die nette Angewohnheit ihren Namen an der Windschutzscheibe anzubringen. Das Spiel geht ganz einfach: Wer einen Namen eines LKW-Fahrers entdeckt, ruft diesen laut aus. Anschließend suchen alle einen Prominenten mit dem gleichen Namen. „Spielideen für Autofahrten mit Kindern“ weiterlesen

Klettergerüste gegen den Bewegungsnotstand

Untersuchungen zeigen, dass die Kinder und Jugendlichen von heute an einem Bewegungsnotstand leiden. Eltern wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Spielhäuser, Rutschen als auch Outdoor Spielgeräte für die persönliche Entwicklung und auch für die körperliche Fitness sind. Um so wichtiger, wenn man nicht so raus kann, wie man das möchte.

Bewegung und Klettern wichtiger denn je

Des Weiten zeigen Forschungen auf, dass Jugendliche und Kinder, die sich mehr an der frischen Luft aufhalten als ihre Artgenossen, deutlich bessere Leistungen in der Schule verbuchen konnten als ihre Artgenossen, die sich in der Wohnung mit technischen Geräten beschäftigten.

Klettern
Klettern – Bild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Auswirkungen der frischen Luft aufs kindliche Gehirn

Schon die Römer wussten es: „Mens sana in corpore sano!“ Die Auswirkungen von Aktivitäten an der frischen Luft zeigen eine hohe Notwendigkeit für das kindliche Gehirn. Es kann sich mit Hilfe von Bewegung, Aktivierung und Orientierung besser schulen und regenerieren, als auch neue Gehirnzellen schneller produzieren.

Grund dafür ist vor Allem das Miteinander beim Spielen mit anderen Kindern. Wenn sich der Nachwuchs an der frischen Luft anstrengen muss, sucht das Gehirn automatisch nach Lösungen. Es entstehen Gehirnzellen, welche das gesamte Gedächtnissystem beeinflussen. Sie sind wichtig für die Konzentrationsfähigkeit.

Nicht zu vergessen ist hier die Gesundheit der Seele in Kombination mit dem Körper. Kinder, die gelernt haben, draußen zu spielen, schneiden in ihren Begabungen insgesamt viel besser ab. Betroffen davon sind kritisches Denken, Schreiben, Rechnen und zuhören.

Soziale Kompetenz durch ein Klettergerüst

Wenn Kinder auf einem Klettergerüst spielen, haben die Eltern ihnen mehr Gutes getan, als sie vielleicht denken mögen. Zuerst einmal ist es generell viel gesünder, als auf einem Tablet herum zu tippen. Es regt soziale Fähigkeiten an, indem sie beim Spielen in Konkurrenz geraten.

Das Gewinnen und verlieren wird auf diese Weise selbstverständlich. Bei einem Spielgerät aus Holz wird die natürliche Fantasie angeregt. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass kleine Mädchen und Jungs auf hölzernen Klettergerüsten in der Lage sind, die Realität verschwinden zu lassen, und das Klettergerüst schnell in eine Piratenburg oder ein Märchenschloss verwandeln lassen können.

Viel Wirkung durch trotz wenig Platz

Warum ich jetzt so sehr ausgerechnet Klettergerüste betone? Weil hierfür wenig Platz notwendig ist. Große Klettergerüste sind für Kinder nicht notwendig. Auch, wenn in einem Garten nicht viel Platz ist, braucht es keine großen Wiesen oder die Hilfe von Bäumen, um es aufzustellen.

Ganz im Gegenteil. Die heutigen Bausätze sind leicht in der Erde einzubringen. Mit der beiliegenden Aufbauanleitung kommt in der Regel auch ein Anfänger ohne Probleme zurecht. Die modernen Klettergerüste sind in unterschiedlichen Materialien zu erwerben. Sie sind aus Holz, Plastik oder kinderfreundlichem Metall. Meist sind die Geräte bereits mit umweltfreundlicher und ungiftiger Farbe lackiert, so dass sie sehr pflegeleicht sind.

Wer Lust auf eine gemeinsame Unternehmung mit den Kindern hat, kann sein Klettergerüst mit den Kindern ganz einfach selbst gestalten. Im weiten Internet gibt es eine Reihe von Anleitungen zur Herstellung. Hier ist es möglich, ein kleines, oder ein großes Klettergerüst auszuwählen. Bei einem selbstgebauten Turm ist der Vorteil, dass der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.

Ob es sich um kleine Transporteimer zu einer anderen Etage oder einem Sprachrohr handelt: Jeder in der Familie kann sich mit eigenen Ideen einbringen. Für Kleinkinder eignet sich ein kleines Kletterdreieck, was Du ebenfalls anbauen kannst. Welches kleine Geschwisterkind ist nicht stolz, neben dem großen Bruder, oder der kleinen Schwester toben zu können, und die Kunststücke nachzumachen?

Es gibt sehr viele Gründe, ein Klettergerüst zu bauen, und anzuschaffen. Für Kleinkinder ist ein kleines Kletterdreieck das Beste, was aus meiner aktuellen Sicht Eltern ihren Kindern im Garten oder in der Wohnung aufbauen können. Der beste Grund für eine Anschaffung sollte der Spaß am Turnen, der Entwicklung und die Koordination sein. Es gibt Kinder, die Eltern noch animieren müssen. Hier gibt es ebenfalls sehr viele Ideen, um den größten Spielmuffel an die frische Luft zu bekommen.

So eignet sich eine feste Zeit an der frischen Luft als eine gute Option, um das moderne Tablet für eine gewisse Zeit aus dem Familienalltag zu verbannen. Welches Kind kann schon einem schönen Kuchen und leckeren Keksen in Kombination mit einem Klettergerüst widerstehen?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner