Dem kalten Wetter entfliehen und am Meer im warmen Strand liegen und die Seele baumeln lassen. Wer träumt nicht das ganze Jahr von der schönsten Zeit.
Die schönsten Urlaubsreisen ans Meer
Wenn Sie dann noch außerhalb der Ferienzeiten fahren oder fliegen können, dann haben Sie einige Vorteile. Die Strände sind nicht so überfüllt, die Sonne brennt nicht so heiß wie in den Zeiten der Hochsaison und die Preise sind um ein vielfaches geringer.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihren Urlaub in den ersten Monaten des neuen Jahres zu verbringen, dann sollten Sie überlegen, welchen Urlaub Sie bevorzugen. Um einen ganz normalen Badeurlaub zu genießen, sollten Sie schon etwas weiter fliegen.
Sehr beliebte Ziele sind Ägypten, Thailand oder in die Dominikanische Republik. Auf den kanarischen Inseln, auf Teneriffa und in der Türkei erwarten Sie ungefähr 20 Grad. Gerade in dieser Zeit bekommen Sie sehr gute Angebote.
Im den Monaten April und Mai ist es am Mittelmeer sehr schön. Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura oder auch La Palma bieten wunderschönes Wetter und es ist noch nicht so heiß, wie in den Sommermonaten. Mallorca erwacht in einem satten frischen Grün und wartet auf die ersten Gäste.
Im Frühling können Sie gerade in Griechenland und in der Türkei wunderschöne Landschaften genießen und die Temperaturen sind noch sehr angenehm.
In den Hauptmonaten, Juni, Juli und August erreichen Sonne und Meer ihren optimalen Höhepunkt. Wenn Ihnen die Hitze nichts ausmacht, dann sind diese Monate ideal für Sie.
Die Nachsaison ab September, Oktober und November beendet die Ferienzeit. Wenn Sie nicht auf die Schulferien angewiesen sind, dann können Sie an den europäischen Badezielen gerade in der Nachsaison einen prächtigen Urlaub erleben. Wunderschönes Wetter ist garantiert aber die meisten Urlauber sind längst wieder zu Hause.
Kanarische Inseln, die Balearen, Griechenland und die Azoren werden bis zum Oktober gerne als Urlaubsziel genutzt. Die Touristen sind längst nicht mehr überall zu sehen und die Strände sind nicht mehr so heiß begehrt. Sie können bis weit in den Oktober noch im Meer baden, weil die Sonne es aufgewärmt hat. Die Sonnenstunden werden weniger und es ist auch in der Mittagszeit längst nicht mehr so heiß, wie in der Hauptsaison, aber die Schönheit der Insel strahlt um so mehr.
Die schönsten Urlaubsreisen in die Berge
Wandern, Bergsteigen, Familienurlaub, Fahrrad fahren, Wellness und noch vieles mehr – das alles möchte man machen, wenn man sich für eine Urlaubsreise in die Berge entscheidet.
Der beste Ort für wunderschöne, entspannende Wanderungen sind die Alpen. Unendliche viele Wanderwege in einer bezaubernden Natur bieten unvergessliche Tage. Die Angebote für einen Wanderurlaub in den Bergen sind sehr groß, aber auch sehr unterschiedlich. Sie sollten ganz nach Ihren eigenen Vorlieben und dem eigenen Geschmack entscheiden.
Wenn Sie ein Gipfelstürmer sind, dann sollten Sie den höchsten Berg in Österreich, den Großglockner, einmal genauer betrachten. Für Wanderfreunde bietet sich hingegen eine Gletscherwanderung in der Schweiz an.
Überlegen Sie vorab, ob Sie vielleicht die Berge nicht nur per Fuss erklimmen möchten sondern auch ein Mountain Bike mitnehmen oder mieten, um mal so richtig in die Pedalen zu treten. Wem das zu anstrengend ist, der kann auch einfach ein paar Walking Stöcke mitnehmen und sich zwischendurch sogar noch mal abstützen und dabei den ganzen Körper trainieren.
Wanderurlaub ist wirklich ein Aktivurlaub und lässt keine Wünsche offen, wenn Sie sportlich sind. Bevor Sie zum Wandern durchstarten, informieren Sie sich unbedingt über das Gelände. Dies reicht nämlich in allen Urlaubsorten von der Schweiz bis Österreich von richtig anstrengend bis mäßig. Einschlägige Wandererführer geben hier eine willkommene Hilfestellung.
Daher gilt: Schauen Sie vorab, was Sie sich und Ihren Mitwanderern zumuten möchten und auch können. Denn nur, wer seiner sportlichen Leistung entsprechend wandert, kann dabei auch richtig entspannen und die Natur genießen. Richtig wandern bedeutet nämlich, dass Sie zwar ruhig leicht ins Schwitzen kommen dürfen aber nicht dauerhaft außer Atem kommen sollten.
Wenn Sie Kinder dabei haben, sollten Sie darauf achten, dass die Wanderstrecken abwechslungsreich sind. Denn Kinder lieben es, die Natur zu entdecken. Dabei schaffen sie es, das 1,5 fache des Lebensalters in Kilometern zurückzulegen.
Nutzen Sie das Wandern auch ruhig als Naturlehrpfad. Es gibt viel zu entdecken und zu fragen – stillen Sie die Neugier Ihrer Kinder.
Aber auch für die Abendunterhaltung oder während eines wanderfreien Tages kann man zwischen vielen Aktivitäten wählen.
So haben die Hotels in den Alpen im Bereich „Wellness“ in den letzten Jahren erheblich nachgebessert. Wenn Sie nach einem anstrengenden Bergtag so richtig entspannen möchten, sind Sie im hoteleigenen Wellnessbereich oftmals richtig gut aufgehoben. Neben Sauna und Jaquzzi gibt es auch Massagen und Kosmetikanwendungen. Spätabends kann man dann mit einem Glas Glühwein in der Berghütte entspannen oder bei einer After Ski Party auf die Pauke hauen. Egal, was Sie vorhaben, es bleiben auch hier keine Wünsche offen.
Die schönsten Urlaubsreisen mit Kindern
Einen gelungenen Familienurlaub zu planen und zu verbringen erfordert einige Überlegungen und Recherchen. Damit in Ihrem Urlaub auch wirklich jedes Familienmitglied seinen Spaß haben kann, sollten Sie einig Vorkehrungen treffen.
Als erstes sollten alle zusammen überlegen, was das Urlaubsziel bieten soll. Sollen es eher die Berge sein oder das Meer? Suchen Sie auf jeden Fall zusammen etwas aus, was allen gerecht werden kann.
Wählen Sie deswegen eine Ferienregion, die vielfältige Angebote auch außerhalb des Hotels oder der Pension bieten. So können die Kinder aber auch die Eltern unterschiedliche Interessen ausleben.
Wenn Sie mit Ihren Kindern einen schönen Urlaub verbringen wollen, dann sollten Sie schon bei der Planung auf kinderfreundliche Hotels achten. Suchen Sie bewusst nach Hotels oder Pensionen, die sich selbst als kinderfreundlich bezeichnen und auch kindgerechte Unterhaltung und Betreuung anbieten. Unterkünfte, die auf Kinder spezialisiert sind, bieten Kinderhochstühle an, Babybetten oder haben Babyphones.
Eine Urlaub mit der ganzen Familie bedeutet in erster Linie endlich einmal Zeit zu haben und diese Zeit ganz bewusst mit der Familie zu verbringen. Die Hetze des Alltags soll für die Urlaubszeit einfach vergessen werden.
Der Schulstress der Kinder und der ständige Arbeitsstress der Eltern soll in der Urlaubszeit vergessen werden und der Spaß und die schönen Dinge des Lebens treten somit in den Vordergrund.
Für die schönsten Urlaubsreisen mit Kindern bietet sich aber auch ein Aktivurlaub an. Mit abwechslungsreichen Tagen können Sie jedem Familienmitglied etwas Schönes bieten: ein Musicalbesuch, Hundeschlittenfahrten, Radwandertour mit Picknik oder einen Besuch in Disneyland, aber auch einen Tag im Hotel mit Animationsprogramm kann sehr schön sein. Sie können jeden Tag für ein anderes Familienmitglied einplanen und nur das machen, was jedem gefällt.
Ein Aktivurlaub bedeutet nicht nur Sport und Bewegung von früh bis spät, er bedeutet auch Vergnügen, Spaß und Erholung für jedes Familienmitglied.
Eine Familienurlaubsreise mit Kindern soll eine bleibende Erinnerung werden, an die alle gerne wieder zurückdenken.
Die schönsten Urlaubsreisen mit dem Hund
Für die meisten Hundebesitzer ist es ganz selbstverständlich ihren Vierbeiner mit in den Urlaub zu nehmen. Damit die schönsten Urlaubsreisen mit dem Hund auch wirklich stressfrei und erholsam werden, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen.
Bevor Sie überhaupt mit der Urlaubsplanung beginnen, überlegen Sie genau, was Sie sich und Ihrem Tier zutrauen können. Lange Anreisen stressen Ihren Vierbeiner. Wenn Sie eine Reise mit dem Flugzeug planen und Ihr Gefährte mehr als 10 Kilogramm wiegt, muss er im Frachtraum reisen.
Bei der Auswahl der besten Unterkünfte, müssen Sie sich für ein Ferienhaus, Ferienwohnung, Urlaub auf dem Campingplatz, Pension oder Hotel entscheiden. Die Entscheidung wird Ihnen, bei der großen Auswahl, nicht leicht gemacht.
Achten Sie bei Ihrer Auswahl besonders auch auf eine hundgerechte Ausstattung. Ein pflegeleichter Bodenbelag mit Steinfliesen oder Laminat, statt Teppichboden, kann viel Ärger ersparen. Auch sollte ein Platz für den Auslauf Ihres Hundes in der Nähe sein.
Bevor die Reise jedoch losgehen kann, sollten Sie mit Ihrem Hund den Tierarzt aufsuchen. Vergewissern Sie sich das alle wichtigen Kontrolluntersuchungen gemacht worden sind und alle Krankheiten ausgeschlossen werden können.
Lassen Sie sich von Ihrem Tierarzt erklären, was in eine Hundeapotheke gehört, damit Sie auch im Ausland Ihrem Tier sofort helfen können.
Wenn Sie sich für eine Urlaubsreise ins Ausland entschieden haben und das der EU angehört, dann brauchen Sie einen Ausweis für Ihren Vierbeiner, damit der Hund registriert werden kann.
Haben Sie einen Strandurlaub gebucht, gerade weil Ihr Hund eine Wasserratte ist und ihn nichts mehr halten kann, wenn er Wasser sieht? Beachten Sie unbedingt einige Vorsichtsmaßnahmen bei Ihrem Badeurlaub mit Hund. Beobachten Sie Ihr Tier im Wasser. Lasse Sie ihn niemals mit dem Hundegeschirr oder mit dem Halsband ins Wasser gehen. Das kann gefährlich werden, weil er sich beim Schwimmen mit den Pfoten im Halsband selbst fesseln kann.
Nicht nur für Menschen ist das Schwimmen nach dem Essen nicht empfehlenswert, sondern auch für unsere Tiere. Vermeiden Sie einen Temperaturschock, nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihr Tier. Wenn es zu heiß ist, dann sollte sich das Tier langsam an das kühlende Wasser gewöhnen. Der Hund sollte langsam ins Wasser gehen um Herz-Kreislauf-Probleme gar nicht erst entstehen zu lassen. Sorgen Sie immer für ausreichend Wasser, und lassen Sie Ihr Tier nicht in die pralle Sonne. Auch Tiere können einen Sonnenbrand oder sogar einen Hitzeschock bekommen.
Wenn alle nötigen gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt sind, dann steht einem Badevergnügen nichts mehr im Wege.
Urlaub über Weihnachten
Möchten Sie Weihnachten auch einmal ohne den ganzen Stress und die Vorbereitungen verbringen und sich über die Feiertage so richtig verwöhnen lassen?
Man sollte es auf jeden Fall einmal ausprobiert haben. Weihnachten fern von zu Hause erleben. Statt trübem, nasskaltem Wetter nur Sonne, Sand und Meer. Den Tannenbaum und den Weihnachtsbraten tauschen Sie gegen das Strandfeeling ein.
Wenn Sie dem Neuen nicht ganz so offen gegenüber stehen, dann nehmen Sie ein paar Sachen mit, für Ihr Weihnachten im Ausland.
Die meisten Hotels, auch im Ausland, bereiten sich auf Weihnachten vor und feiern ganz so, wie es in ihrem Land üblich ist. Haben Sie sich aber für ein Ferienhaus oder für eine Ferienwohnung entschieden, dann kann es sein, dass der Besitzer nichts für Sie und Ihr Weihnachtsfest vorbereitet hat.
Weihnachten verbinden die meisten Deutschen mit Schnee und einem leckeren Essen. Die Wohnung oder das Haus ist wunderbar warm und gemütlich geschmückt und der Duft von selbst gebackenen Plätzchen weckt die Vorfreude.
Aber wie feiern die Deutschen das Weihnachtsfest im Ausland? Bei warmen Temperaturen, das Meer liegt vor der Tür und strahl im Sonnenglanz und die Bäume tragen ihre volle Blätterpracht.
Der Weihnachtsmann kommt nicht auf seinem Schlitten, weil ja kein Schnee liegt. Wenn Sie Ihr Weihnachtsfest in Australien verbringen wollen, dann stellen Sie sich auf Sonne pur ein. Die Australier Feier draußen auf der Wiese, im Wald oder am Strand. Alle sitzen um ein Lagerfeuer und singen Weihnachtslieder. Die Geschenke werden erst am Morgen des nächsten Tages überreicht, wenn die Freunde zu einem großen Truthan- Picknick erscheinen.
In Schweden hingegen, wird Weihnachten sehr groß gefeiert. Vom ersten Advent bis zum 13. Januar wird ausgiebig gefeiert. Heiligabend ist in Schweden der 13. Dezember. Dieser Tag wird als die längste Nacht des Jahres geehrt.
Die älteste Tochter einer jeden Familie wird mit einem Lichterkranz geschmückt und ganz in weiß gekleidet. Das ist dann die Lucienbraut für einen Tag.
In Griechenland gehen die Kinder am 24. Dezember mit Trommeln und Glocken durch die Strassen und singen Lobgesänge. Dafür bekommen sie dann kleine Geschenke. Die Nacht vom 31. Dezember auf den 01. Januar bekommen die Kinder vom heiligen Vassiius ihre Geschenke vors Bett gelegt. Die Familie bekommt einen Kuchen mit einer Goldmünze. Die Familie, die sie in einem Stück findet, hat das ganze Jahr Glück. Urlaub über Weihnachten in fremde Länder, andere Sitten und Gebräuche kennenlernen – für jeden ein tolles Erlebnis.
Unser Antrieb ist Kreativität und Vielfalt. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, über die wir berichten können. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, welche Ausmalbilder Ihnen noch fehlen und würden uns freuen, diese für Sie zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben oder uns Anregungen geben möchten, sind wir gerne für Sie erreichbar. Auch Kritik nehmen wir gerne entgegen und sind immer bemüht, uns zu verbessern. Sprechen Sie uns gerne an!