Zitrone als natürliche Gesichtspflege – Wellness

Die kleine gelbe Frucht ist ein wahres Allroundtalent. Mit ihrem Saft lassen sich Speisen und Getränke verfeinern oder Oberflächen und Gegenstände leichter reinigen. Auch im Bereich der Gesichtspflege wirkt Zitronensaft kleine Wunder, sorgt für einen rosigen, frischen Teint, kann Falten straffen und Pigmentflecken bekämpfen.

Herstellung und Anwendung des Zitronen-Peelings

Auf das Gesicht aufgetragener Zitronensaft wirkt erfrischend und kühlend. Gleichermaßen werden Hautreste und Schuppen sorgfältig beseitigt, was zu einem besseren Hautbild führt.

Zitronensaft zur Gesichtspflege
Zitronensaft zur Gesichtspflege – © Prostock-studio / Adobe Stock

Um das natürliche Gesichtspeeling herzustellen, werden ein Messer, eine Saftpresse, Wattepads oder Watte sowie eine Zitrone benötigt. Die Zitrone wird sodann zerschnitten und ausgepresst.

Vor der Anwendung sollte das Gesicht gründlich gereinigt werden. Anschließend wird etwas Saft auf ein Wattepad gegeben, mit welchem in kreisenden Bewegungen sanft über das Gesicht gestrichen wird. Die Augenpartie sollte hierbei in jedem Fall ausgespart werden. Anschließend kann das Gesicht mit warmem Wasser noch einmal abgespült und wie gewohnt weiter gepflegt werden.

Das Ganze funktioniert übrigens auch ohne Watte. Hierzu wird die Zitrone einfach in Scheiben geschnitten. Mit den Zitronenscheiben lässt sich das Gesicht dann ebenfalls wie beschrieben behandeln.

Zitronensaft für mehrere Anwendungen einfrieren

Wer nur ein oder zwei Scheiben der Zitrone benötigt, kann den Rest in Frischhaltefolie wickeln und so mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Eine andere beliebte Methode ist das Einfrieren von Zitronensaft. Der ausgepresste Saft lässt sich ganz einfach in einen geeigneten Behälter (zum Beispiel für Eiswürfel) füllen und so lange im Gefrierfach aufbewahren, bis er benötigt wird.

Der tiefgekühlte Zitronensaft stellt eine natürliche Alternative zu Gesichtswasser dar. Auch die Eiswürfel werden mit sanften Bewegungen über die Gesichtsoberfläche bewegt, wobei der empfindliche Augenbereich auch hier ausgelassen wird. Auch im Sommer oder für Zwischendurch stellt dies eine tolle Erfrischung für das Gesicht dar und lässt es wieder fitter wirken.

Zusätzlicher Tipp: Die Zitroneneiswürfel können auch in ein Glas Wasser gegeben werden. Mit der leichten Zitronennote schmeckt dieses gleich viel besser.


Unser Antrieb ist Kreativität und Vielfalt. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Ideen, über die wir berichten können. Wir sind sehr daran interessiert zu erfahren, welche Ausmalbilder Ihnen noch fehlen und würden uns freuen, diese für Sie zu gestalten. Wenn Sie Fragen haben oder uns Anregungen geben möchten, sind wir gerne für Sie erreichbar. Auch Kritik nehmen wir gerne entgegen und sind immer bemüht, uns zu verbessern. Sprechen Sie uns gerne an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner